drehstromgenerator / lichtmaschine - fragen zu test und tausch
-
Aktivitäten
-
11
[1.4 AUA] 3. Gang läßt sich schlecht einlegen, speziell beim runterschalten und wenn der Motor warm ist
Rückmeldung von mir... Habe vor gut 2 Wochen das Getriebeöl (Liqui Moly SAE 75W, zuletzt noch aufgepeppt mit dem Liqui Moly Getriebezusatz) abgelassen und ein SAE 75W90 ÖL eingefüllt von Mannol. Warum Mannol? Weil da grad ein angebrochener 4l Kanister und ein voller rumstand und weil ich da weiß daß es ein SAE75W90 ist, also was anderes als ich zuvor drin hatte. Wenn ich zum VW gehe und das Originalzeug kaufe weiß ich ja wieder nicht was da drin ist womöglich auch die gleiche Brühe die ich schon drin habe. VW hat da seine kryptischen Teilenummern drauf und keine SAE Angabe. Nutze den A2 quasi nur für die kürzeren Strecken, 5km zur Arbeit, etc, letzten Freitag war ich jedoch auch mal wieder gut 30km unterwegs und muß sagen, bisher ist mir der störrische 3. Gang nicht mehr aufgefallen. Längere Strecken bin ich seither nicht gefahren bzw. bevorzuge ich da den Golf 4 V6. werde mal sehen wie sich das weiter entwickelt Und zu den ganzen Ratschlägen - Schaltseile können es ja nicht sein, weil es klemmte ja nur der 3. Gang, dann hätten die anderen oberen Gänge (1., 5., R) ja auch Probleme bereiten müssen. - Und Schalturm schließe ich auch aus, ersten war der nicht verrostet und wenn dann dann wäre es ja schon ein ganz spezielles Fehlerbild, wenn nur der 3. Gang betroffen ist -
10
Kleines schraubertreffen bei Alex
Hallo, habe T. notiert. Kann aber wegen anderer dringender Arbeiten noch nicht zusagen. Auto im Moment ok, daher auch kein Schraubbedarf. Grüße Kalla -
19
RNS-D, RNS-E oder gleich Android?
mit meinen niederen elektrischen Weihen (E-Ing, seit über 30 Jahren in der Hardwareentwicklung tätig) muß ich feststellen: diese Aussage widerspricht sich für mich. - schneller bedeutet anderer, schneller Prozessor und eventuell mehr und schneller Speicher - höhere Auflösung bedeutet anderes Display und anderer Ansteuerung - größere SD Karten bedeutet wohl anderer Memory Controller Also für mich bedeutet das eine andere Hardware, eben die des Audi 193er, die jedoch kompatibel zu dem Eingangssignalen des alten Audi 192er getrimmt wurde. Ich meine ich hab es auf A6 codiert... dann ging das Zündungsplus quasi nicht und ich meine zur im SEAT Modus ging es schon hab damals dann vorerst mal die Lust verloren und des SEAT RNS-E ins Regal gestellt -
1
FSI Motorteile
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! -
10.606
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Hab wegen Diesem im Jänner 2022 schon mal mit dem Besitzer geschrieben, Preis im Inserat waren damals 6.500€. Seit August 2021 abgemeldet, und damals keine Bereitschaft preislich runter zu gehen! Hab aktuell 2 Stk. ähnlich volle Exemplare für insgesamt weniger zu Hause stehen. Wenn ein interessanter Kandidat kommt, heißt es halt schnell sein und nicht lange Fackeln… -
10.606
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Der steht zum wiederholten Mal in den Kleinanzeigen. Letztes Jahr schonmal für einige Monate erfolglos inseriert gewesen. -
10
Kleines schraubertreffen bei Alex
Hab gerade mit Alex gesprochen: Sa., 1.3. geht in Ordnung. Vorerst 3 Bühnen reserviert. Wollen wir ab 9 Uhr oder 10 Uhr? Für mich wäre beides ok, 10 Uhr wäre natürlich etwas gemütlicher.. ich fahre eine gute Stunde (wie vermutlich ihr auch?) -
4.511
-
10.606
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Also welche Riseken siehst du wenn man jetzt 110 PS Statt 75PS hat bei den hinteren Bremsen? Ich meine jetzt mal ganz im ernst?? Bin ja nur froh dass mir noch nichts zugestossen ist mit meinen 95PS im 3L mit originalen Bremsen -
173
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
Der in diesem Thread beschriebene Umbau wurde bereits mehrfach per Einzelabnahme abgenommen (Prüftstelle in NRW). Der Ansatz geht dabei wie schon geschrieben über einen Vergleich der Achslasten von den "Spender-Autos". Da diese höher liegen als die des A2 1.2, vereinfacht es die Abnahme sehr deutlich, so dass nur der ordnungsgemäße Einbau/Umbau sowie die grundsätzliche Freigängigkeit geprüft wird. Für die Abnahme verwendete Unterlagen sind in diesem Thread bereits zu finden: Dennoch sind nicht alle Prüfstellen solch einer Abnahme offen gegenüber und/oder haben wenig Erfahrung damit. Eine Zweit- oder Drittmeinung einzuholen kann da durchaus empfehlenswert sein.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.