Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wollte euch nur einmal sagen das ich bei meinem A2 (silber) die schwarzen Plastikteile der Seitenschweller und der Schürzen in Wagenfarbe hab lackieren lassen.

Sobald das Auto gewaschen wurde stelle ich ein Foto rein.

 

Das Abbauen der Teile war ziemlich aufwendig. Audi schraubt jedes Teil mit zig Schrauben fest. Arbeitsaufwand ca. 8 Stunden!

 

Das einizge was mir Sorgen macht ist das mir 10 Schrauben übriggeblieben sind:-)

 

mfg Reinhard

Geschrieben
Original von Trollusia

Das einizge was mir Sorgen macht ist das mir 10 Schrauben übriggeblieben sind:-)

 

mfg Reinhard

 

Passiert mir auch immer. Ich sammel das dann in nem kästchen und hoffe, daß ich irgendwann mal einen zweiten A2 hab.

Außerdem: Denk mal an die Gewichtsersparniss

 

gruß

Thomas

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

wenn wir schon beim optischen Thuning sind! War heute beim Händer un habe gefragt was diese Originalen 17 Zöller (die mit der 7 Speichen Optik) kosten: 349 Euro kostet ein Stück!!!!! Das kann ich mir leider nicht leisten!

 

Wer kennt einen Hersteller von schönen, nicht prolligen Felgen?

 

mfg Reinhard

Geschrieben

offtopic

"gugler print & media" ... schon wieder so'n Medien-Fuzzi :o:D;) ... vielleicht hätte Apple den iPod nicht im Bundle mit einem Smart, sondern mit dem A2 anbieten sollen :D Fehlt nur noch der Apple-Aufkleber auf der A2-Rückseite. :] Willkommen im Club. Hier gibt's übrigens überdurchschnittlich viele Mac-User. Ob's daran liegt, dass die neuen Powerbooks auch aus Aluminium sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Oder sind die neuen PBs aus Alu, weil viele Macianer auch einen A2 fahren? :P

 

ontopic

S-Line-Felgen schießt man übrigens bei Ebay ...

Geschrieben

So das ist er also!

 

Wie schon gesagt, wir haben ca. 8 Stunden für das ab und anbauen der Teile gebraucht. Die Lackierung wird uns ca. 400 Euro kosten.

 

Ich finde es hat sich ausgezahlt. Auf den Fotos kommts aber nicht so gut rüber.

 

mfg Reinhard

Geschrieben

Sieht sehr gut aus!!

Aber wäre nicht auch eine Lackierung ohne Demontage möglich gewesen? Aufbocken, alles abkleben und los. Ich hab schon so knapp 15 Autos lackiert, die hab ich auch nicht vorher zerlegt. Die Zeitersparnis wäre doch enorm.

 

lespauli

Geschrieben

Das habe ich mir auch überlegt als wir gerade die vordere Schürze runtergenommen haben. Es ist wirklich eine verdammt blöde Angelegenheit alles abzubauen. Die vordere Schürze haben wir letztendlich oben gelassen, weil mir nicht ganz wohl beim Anblick der ca. 100 Schrauben war, die wir bis dahin schon runter hatten.

 

Es wäre bestimmt auch ohne Demontage möglich gewesen.

Das Positive ist das ich jetzt den A2 besser kenne!

Außerdem sind wir durchs zerlegen drauf gekommen das wir einen großen Riss im linken Seitenschweller hatten!

 

mfg Reinhard

Geschrieben

Hallo

 

erstmal glückwunsch für´s gelungene Optik-Tuning.

 

Ich finde der sieht jetzt fast so aus wie der A2 mit dem Optik-Paket (siehe unten)

 

Bis dann

 

Tobias P.79

TEASER_A2.jpg.77b7bd487678347c56487208256b1a74.jpg

Geschrieben

@Trollusia: Kannst Du mal noch Bilder gerade von vorn, hinten und seitlich machen und hier einstellen? Also sozusagen von 0°, 90°, 180°.

 

@tobias: Von vorn erinnert das wirklich daran. :)

Geschrieben

Wären die unteren Gummileisten an den Türen schwarz gebleiben, könnte man kaum noch einen Unterschied zum Optik-Paket ausmachen.

Gibts die Schweller vom Optik-Paket eigentlich auch einzeln zu kaufen?

 

 

lespauli

Geschrieben
Original von lespauli

Wären die unteren Gummileisten an den Türen schwarz gebleiben, könnte man kaum noch einen Unterschied zum Optik-Paket ausmachen.

 

Jetz weiß ich was mich ein wenig stört an der Seitenansicht!

Macht es in Echtzeit das Heck eigentlich optisch noch schmaler?

Geschrieben
Original von andré

 

Macht es in Echtzeit das Heck eigentlich optisch noch schmaler?

 

Ich finde, es macht den Arxxx fetter! Die Stoßleisten in schwarz, ala collersturm, würden das eventuell korrigieren oder strukturieren, egal ist eh Geschmacksache. Kann ja zur Probe mal mit schwarzem Gaffatape improvisiert werden.

 

lespauli

Geschrieben
Original von sosodef

kann euch seitenschweller front oder heckansätze günstig unter neupreis besorgen schreibt mir einfach eine PN

 

Die vom Optik - Paket?

 

lespauli

Geschrieben

@Trollusia

 

Erstmal Gratulation zum schönen Auto, gefällt mir sehr gut :)!!!

 

Wie hat denn Dein Lackierer den Lack auf die Plastikteile fixiert? Ich hatte mal einen Opel Corsa mit nachträglich lackierten Stoßfänger (anscheinend hat der Vorgänger diese selber lackiert), die nach und nach immer mehr Farbe ließ. Vorallem beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger pröckelte der Lack sehr schnell ab.

 

Gibt es spezielle Grundierungen, damit der Lack besser hält?

 

Gruß, MacMaus.

Geschrieben

Laut meinem Lackierer wurde das gesammt Programm gamacht.

 

D.h. mit Kunststoffreiniger Reinigen, dann irgend eine Grundierung, Weichmacher für die Farbe (weil ja alles aus Plastik oder Gummi ist)

danach die Farbe und der Klarlack.

 

Uns hat alles in allem 430 Euro gekostet.

Lackiert wurden:

- Stoßstange hinten,

-Stoßstangevorne,

-Seitenschweller,

- schwarze Teile der Radkästen.

- ein Lackschaden an der hinteren Stoßstange,

- Die Leisten über den Seitenschwellern (die man nur bei offener Tür sieht)

- hinten die Leiste im Kofferraum (sieht man nur bei geöffnetem Kofferraum)

 

Ich stell nachher ein Foto von den anderen Teilen rein!

bremsscheibeklein.jpg.0ef6a1b2e582c1b614734dd05fccfb51.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ah, einer mit den Conti Winterreifen. :D

 

Gefällt mir auch recht gut, wenn ich jedoch einen ganz kleinen Kritikpunkt erwähnen dürfte:

 

Die Serviceklappe in schwarz hätte mir besser gefallen.

Aber bitte, Geschmäcker sind ja verschieden. Dir soll es ja gefallen. ;)

 

Jedenfalls super Arbeit, echt! -ORDEN-

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sieht alles ganz schick aus, grosses Lob!!! Wie wäre es die Leisten an der Tür mit Chromfolie zu bekleben und dazu noch die Spiegelkappen. Denke mal die Ansicht wäre unterbrochen und der Kleine würde nicht so hoch wirken. So wie bei den S Modellen.

Geschrieben

das mit den leisten hatte ich mir auch überlegt, sollte auch machbar sein. aber die spiegel wirst du niemals sauber mit chrom-folie bekleben können, da sie dreidimensional gewölbt sind....

entweder hättest du jede menge blasen und knicke, oder einschnitte, die man u.u. sehen würde....

Geschrieben

Hatte mal Karbonfolie von InPro, das war ein Teufelszeug. Ein wenig warm gemacht und man konnte es überall anpassen. Denke das die Aktion an den Türleisten ist eine gute Alternative gegenüber den Chromleisten.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Da die vordere Schürze ungewollten Kontakt mit einem Randstein hatte musste eine neue her. Bei der Gelegenheit haben wir die Verkleidung bei den Nebelscheinwerfen in Wagenfarbe lackieren lassen.

audiklein2.jpg.ac4e00f71b20d2e5617fda84391f870b.jpg

Geschrieben

ja bzgl serviceklappe sind wir noch unschlüssig...

 

die momentane klappe in silber... mhhh.... wir wissen nicht ob das wirklich gut ausschaut? ?( überlegt haben wir es uns schon.

 

vielleicht die "gerillte" klappe in silber? :)

 

mal schaun und a bissi in photoshop spielen :)

Geschrieben

hmmmm....

 

kommt mir doch sehr bekannt vor :)

 

1.jpg

 

2.jpg

 

3.jpg

 

radlauf.jpg

 

 

nur das meiner morgen wieder zusammen ist :)

aber wieviel schrauben doch an einem a2 sind :) wahnsinn

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da ich hier gepostet hab, wie er nackt aussieht, hier auch die "angezogenen" Bilder :D

 

Lackiert wurden Stoßfänger vorne/hinten komplett, Schweller, Kotflügel komplett, Motorhaube, Radläufe hinten komplett und 4 PDC Sensoren in Brillantblau. Als Klarlack wurde der kratzfeste Nanoklarlack von Mercedes verwendet. Das Handelsprodukt nennt sich CeramiClear von PPG.

 

Eigentlich wollte ich noch die Kante zwischen dem lackierten und unlackierten Teil sowie die angedeuteten Stoßleisten cleanen. Daraus wurde aber nichts, weil die Kunststoffteile viel zu flexibel sind. Würde nach einigen Jahren von selbst abfallen. Bei den größeren Audimodellen sind die Stoßfänger 0,5mm dicker und stabiler.

 

Ach ja, unter meiner Haube schlummern jetzt 4,2 Liter - Leider nicht Hubraum, sondern Wischwasser ;)

 

Gruß

Thomas

A2_1.jpg.29d84a372eb1dbfff9e8a6f84ae75ab8.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.