Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wollte mal von meinen positiven Urlausbsfahrt mit unserem a2 berichten.

 

Waren in Norwegen, 2 Wochen, 5000 km verfahren.

 

Verbrauch 4-4,5l/Diesel/100 km.

 

Das war eine klasse Fahrt mit 90 PS TDI. Erstens hatten wir mit 3 Leuten und Gepäck jede Menge Platz. Desweiteren ist die Fahrerei total angenehm auch wenn mal 10-11 Stunden mit diesem Auto unterwegs ist, es zwankt nichts. Man kann total entspannt fahren.

 

Hatten absolut keine Probleme mit dem Auto. Ein besseres Reiseauto gibt es einfach nicht. Weil es für Norwegen schön klein und handlich ist und innen aber genug Platz für Passagiere und Gepäck bietet.

 

Das einzige was Witzig ist, was auch schon Bret berichtete, ist, das alle Verkehrsteilnehmer ganz neugierig gucken wenn das Auto kommt. Leider kennen es die wenigsten. Wenn man dann ins Gespräch bzgl. des Autos kommt, sind alle überrascht wie toll es aussieht und wieviel PLatz drinnen ist.

 

Also macht weiter, wie ich, Reklame für dieses Auto. Vielleicht erleben wir ja doch noch ein Nachfolge-Modell.

 

Gruß Sunshine

Posted

Wir haben den A2 auch immer wieder zu zweit im Urlaub gebraucht, waren immer sehr zufrieden. Verbrauch dick unter 5l, zügiges aber entspanntes Vorankommen auch über dicke Alpenpässe und die Bequemlichkeit ließ auch nicht zu wünschen übrig. Selbst Übernachtung im A2 ist möglich, da knirschen dann am Morgen allerdings die Knochen -noch sind weder Beifahrer noch Fahrerlehne umlegbar (ich weiß, ich sollte mir dann eine Camper kaufen ;). Zelt, Schlafsäcke, Isomatten und anderer Campingbedarf waren immer gut unter dem Ladenboden verstaut, darüber genügend Platz für das Reisegepäck. Tip: Weinkisten passen gut unter den rückwärtigen Fußraum und sind dort auch bei der größten Hitze noch verhältnissmäßig kühl gelagert :D.

Posted

Hallo Sunshine,

 

wie war denn das Wetter in Norwegen?!?

Wir fahren am 08.08. für zwei Wochen nach Aarendal/Norwegen. Leider nicht mit meinem A2, da wir mit 2 Erw. und 3 Kindern doch leicht das mögliche Ladevolumen überschreiten werden!! ;)

 

Bis denn!

JoeJoeAction!

Posted

Urlaub war meine erste größere Fahrt mit dem A2. Zu zweit durch Schweden, 6000 KM. Absoluter Verbrauchsrekord 5,2 Liter (1,4 L Benziner), im Schnitt 5,6 L. Das habe ich in Deutschland nicht mehr geschafft. Ist wirklich ein super Urlaubsauto.

Posted
Original von JoeJoeAction

Hallo Sunshine,

 

wie war denn das Wetter in Norwegen?!?

Wir fahren am 08.08. für zwei Wochen nach Aarendal/Norwegen. Leider nicht mit meinem A2, da wir mit 2 Erw. und 3 Kindern doch leicht das mögliche Ladevolumen überschreiten werden!! ;)

 

Bis denn!

JoeJoeAction!

 

die haben gerade heute in ivalo (nordfinnland) 29.8grad gemessen. aber es kann schon frost geben... also auf alles vorbereitet sein!

 

Bret

Posted

Hallo,

 

unser Urlaubswetter war ganz gut. 2 Tage richtig warm 24-28 Grad. 2 Tage nur Regen. Der Rest durchwachsen mit Temperaturen 18-20 Grad und Schauern.

 

Also fast ideal, wenn man durch die Gegend fährt. Das wichtigste war, das man in der Regenstadt Bergen schönes Wetter hatten. Denn dies ist eher selten.

 

Gruß Sunshine.

Posted

ich muss noch kurz hierzu sagen: der frost warnung gilt fuer nord-norwegen / lappland / finnmark...:)

 

Bret

Posted

Hallo Sunshine,

 

gute Idee, den Urlaubsauto-Thread zu eröffnen. :TOP:

 

Ich war ja zur gleichen Zeit unterwegs, jedoch in die entgegengesetzte Richtung: Südtirol. Es war meine erste Urlaubsfahrt mit dem A2. Bin "nur" 2000km gefahren und kann auch nur positives vom kleinen Diesel berichten.

 

Verbrauch: 3,8 l/100km (wie fast immer).

 

Bis zur Grenze im Allgäu bin ich zügig über die Autobahn gefahren. Dann die landschaftlich reizvolle Variante durch das Tannheimer Tal, über´s Hahntennjoch, durch das Ötztal und über das Timmelsjoch(10 EUR Maut), bis in die Gegend von Meran. Die Rückfahrt ging dann über den Reschenpass, zum Tanken nach Samnaun (zollfrei 66ct/l) und weil´s so schön war, wieder über´s Hahntennjoch und im Allgäu auf die Autobahn. Ich hätte nie erwartet, dass man mit 61PS so zügig die Pässe erklimmen kann. Einfach genial.

 

In Südtirol ist Audi sehr gut vertreten. Quattro sei Dank. Man sieht auch recht viele A2.

 

Allen, die ihren Sommerurlaub noch antreten, wünsche ich gute Erholung, schönes Wetter und problemlose Reise.

 

Deep Alu

Posted

Hallo an Alle!

Meine Frau und ich fahren seit 2 Jahren zum Skifahren mit dem A2 nach Österreich(länger haben wir ihn noch nicht).2 Paar Langlaufski(190cm lang),und 2Paar Abfahrtski passen ohne Probleme hinein. Lassen allerdings einen Sitz zu hause.Skisachen und Skier im Skisack auf einer Seite,Koffer und Taschen auf der anderen,alles ohne Probleme.Sind nur zu zweit,aber deswegen habe ich mir ja einen kleineren geholt. Mein A4 hatten einen mehrverbrauch von 3l.Das merkt man schon ganz schön im Geldbeutel.

Grüße von

 

 

Jürgen

 

 

FSI Fahrer am aufrüßten - fast nur Nützliches ;)

Posted

Hallo Deep Alu,

 

wir sind im Schnitt in Deutschland 130 - 150 gefahren.

 

Hinweg bis Kiel. Dann Fähre. Rückweg Nordspitze Dänemark bis Heim.

 

In Norwegen selber gilt als Höchstgeschwindigkeit 80 h/km

 

Sind auch einige schöne Pässe in der Fjordgegend von Norwegen gefahren. Besonders schön am Hardangerfjord wo gerade die Obstblüte war. Dort konnte man dann problemlos am Straßenrand das Obst kaufen. Denn längsten Tunnel von 24,5 km haben wir auch 2mal mitgenommen.

 

Dann hatte wir als besonders Erlebnis auf der FAhrt nach Bergen sage und schreibe 45 Tunnel. Das war schon ein wenig anstrengend.

 

Ansonsten jede Menge schoene Landschaft und jede Menge Wasserfälle.

 

Wir waren auch erstaunt wie gut der kleine die Berge raufkam. OK OK wir haben auch 90 PS aber trotzdem, es ging alles relaxt zu.

 

Wünsche ebenfalls allen anderen A2 Fahrern eine schönes Urlaubszeit

 

Gruß Sunshine.

  • 20 years later...
Posted

Hallo zusammen,

 

20 Jahre nach dem Start dieses Threads haben wir die erste große Urlaubsfahrt mit Kleinkind hinter uns (nach Südfrankreich). Und ich kann nur bestätigen, was die meisten von euch sicher schon seit vielen Jahren wissen: Der A2 ist ein prima Urlaubsauto.

 

Die Langstrecken waren kein Problem, wobei der Tempomat und ein zusätzliches Kissen im Rücken als "Lordosenstütze" hilfreich waren.

Durch die etwas erhöhte Sitzposition fühlt man sich auch heute noch auf der Autobahn nicht unwohl, trotz der grassierenden SUV-Seuche.

 

Sicher, dem kleinen Diesel geht bei höherem Tempo an Autobahnsteigungen schonmal etwas die Puste aus. Aber das ist völlig okay. Es ist andersherum eher beeindruckend, wieviel Leistung dieses Motörchen bringt.

 

Vor Ort in der Provence passt das Auto durch jede kleine Dorfstraße, ist schön wendig und man findet überall einen Parkplatz.

Und wie damals zu Beginn des Threads erntet der A2 auch heute noch (oder sschon wieder?) interessierte Blicke.

 

Froh war ich allerdings, dass ich vor dem Urlaub die Federbeine rundum erneuert habe. So lief der beladene A2 auch in Kurven, bei Unebenheiten und hohem Tempo wie auf Schienen. Und die vielen Bremsschwellen in den französischen Ortschaften waren zwar hart, aber ohne Nachschwingen zu bewältigen.

 

Schon toll, die Kontinuität dieses Autos (und auch dieses Forums)!  :)

  • Like 5
Posted (edited)

Grosse Rundtour 2024.

München - Pyrenäen - Spanien - Nordportugal - Algarve - Sevilla  - Südfrankreich - München

Camping (Decathlon Wurfzelt), Hotel und Ferienhaus kombiniert.

Mit ausgebauten Rücksitzen ist da für zwei Leute wirklich sehr viel Stauraum. Halbwegs gesichert ist das ganze Graffl mit einem starken Gepäcknetz.

Tempomat ist fein, Klima hat auch bei 42 Grad funktioniert.

Fazit: Nullproblemo! Auch ein FSI (mit erneuerten Einspritzventilen...) kann zuverlässig und bei Bedarf geht es flott voran...

 

20240816_09-32-51_M-Ip_2948_red.thumb.jpg.982a78d54c62f5c2ed7f352c2dc63e0e.jpg20240809_11-50-28_M-Ip_2734_red.thumb.jpg.dfbdf1d653596c3836af1789ecaa33c6.jpg

 

 

20240810_19-24-20_M-Ip_2766_red.jpg20240807_18-32-30_M-Ip_2618_red.thumb.jpg.05523c5fbb9bddb573d52ccd4202ae3d.jpg

 

Kleiner Schmerz: SuperPlus gibt es in Portugal nur als E10

Edited by lubomir
  • Like 6
Posted

Ich weiß zwar mittlerweile nicht mehr wie, aber wir sind mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern inkl. Klamotten, Spielzeug, Fahrrädern, Schwimmsachen, Klettersachen uvm. verreist. Und das ohne Dachbox.

Ging irgendwie..

20190926_135103.jpg

  • Like 2
Posted

Sommerurlaub Frankreich/England, zwei Erwachsene, 2 1/2 Kinder inkl. Kinderbett und Buggy, aber ohne Fahrräder. Dachbox braucht kein Mensch! :)

Posted (edited)

Hi a2diesel,

 

ich kann Deine Erfahrung komplett unterschreiben.

2021, unser Urlaub nach Spanien - 998km von Haustüre zu Haustüre - mit dem A2 / Frau / Kind / Gepäck und Kinderwagen. Das hat alles wunderbar geklappt. Der Durchschittsverbrauch => 3.4L/100km. Obwohl wir noch einen 7-Sitzigen SUV haben, sind wir mit dem A2 gefahren. 
 

Gestern sind wir in die Schweiz 🇨🇭 und haben zwei Pässe befahren, Furka- und Grimselpass. Trotz der Höhe => kein Problem, mit (mittlerweile) zwei Kindern, Frau und ich (und Geschwisterkinderwagen). Der A2 ist nach dem Lackieren endlich zusammengebaut… Das nächste Projekt heißt: Neuer Motor (ohne Zeitdruck) auf dem Motorständer zusammenbauen und mit MYP-Getriebe einpflanzen (vielleicht mit „Extradruck“). Aber das hat Zeit, der aktuelle AMF läuft mit 338000km immernoch super 😇

IMG_0913.jpeg

Edited by S-Tronic
  • Like 5
Posted

2022 nach Italien mit 3 Erwachsene und ein Kind. Sämtliche Koffer auf dem Dachträger. War Super :)

IMG_6797.JPG

IMG_6814.JPG

  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 309

      Fehlercode 17439

    2. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

    3. 1

      Am CAN schnüffeln

    4. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    5. 6

      Wieviel darf es kosten?

    6. 6

      Wieviel darf es kosten?

    7. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 108

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 95

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    10. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.