Neu im Forum und neuer Besitzer eines A2
-
Aktivitäten
-
113
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Ich muss Dich leider weiterhin enttäuschen: Die Digitalinstrumente waren immer serienmäßig, eingeführt noch bei den `83ern WR als VFL und insbesondere dann nach den Werksferien 1983, also mit dem 84er-Facelift. - ich hatte von beiden Varianten jeweils einen Wagen, VFL ist um Welten cooler. Analoge Instrumente konnte man nicht mehr bestellen, weshalb auch Treser auf das merkwürdige Tuning-Armaturenbrett mit den analogen Instrumenten kam. Wann genau die Umstellung auf das rote Digi war, kann ich jetzt auf Anhieb nicht mehr sagen. Ich würde mal so um 1986 schätzen, eingeführt noch bei den 10V und ich glaube leicht geändert dann bei allen 20V. Ausnahme mit analogen Instrumenten war wie gesagt die kastrierte "Speciale"-Version für die Schweiz und möglicherweise auch noch andere Sonderserien. -
17
Kühlmittel im Beifahrerfußraum
Das Werkzeug wird zum vorspannen des Wärmetauschers mit den Rohren verwendet, damit sich die Klammern montieren lassen. -
113
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Das wäre mir was neues, ich hatte mal kurz einen 82er WR und der hatte analoge Anzeigen. So viel ich weiß, kamen die roten mit der Einführung des 20v bzw. späte 10V so um Modeljahr 88 (vielleicht kannst du das bestätigen) und evtl. waren die dort Serie, das weiß ich nicht. Aber bei den 10v bin ich mir sehr sicher, dass das grüne Mäusekino zumindest Anfangs aufpreispflichtig war. -
6
Wischwasser-Symbol abschalten
Ist die Leitung im Stecker, der auf der Pumpe sitzt? Eine separate Leitung konnte ich naemlich nicht finden. Ciao Janin -
10.565
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Es ist echt erstaunlich wie viele Buden ohne SHZ sind. Ich suche ja auch schon länger ein passendes Objekt der Begierde und habe auch ein paar must haves. Darunter eben auch die SHZ und gefühlt fallen da schon mal 90% weg. Ich habe ein paar passende Kandidaten gefunden aber irgendwas ist immer... Entweder stellt sich dem ersten Kontakt mit dem Verkäufer ein zufällig nicht genanntes K.O.-Kriterium ein oder die Entfernung ist zu groß. Aber ihr wisst ja, die Hoffnung stirbt zu Letzt,...aber Sie stirbt. -
12
Beule neben Tankdeckel
Mag sein, dass man als Laie nur 90-95% des Schadens so entfernt bekommt aber das würde hier ja schon wirksamer helfen als der "Hammer" von innen. Ein Profi bekäme das sicher zu 100% ohne Spachtel wieder hin. Hatte am Citroen CX mal zwei solche Stellen und die hat der Großvater des Inhabers der Lackiererei mit Hitze, Wasser und zwei unterschiedlich großen Saugnäpfen nach 30min beide draußen gehabt. Sein Enkel wollte auch hämmern, Ösen anschweißen zum zughammern spachteln, lacken... -
10.565
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Bei der Preisvorstellung denke ich, dass die Mängel hätten schon beseitigt sein sollen... Scheckheft, ja gut, aber das sind alles ATU und freie Werkstätten, mit einer Audi-Servicehistorie vielleicht aber so? Dazu der Kurzstreckenverkehr der Vorschreiber,... Da geht noch Geld rein und dann wäre auch was schickeres in greifbarer Nähe -
12
Beule neben Tankdeckel
Mit dem Knick Richtung Tür bekommt man das nicht rausgezogen ohne es anschließend spachteln und neu zu lackieren. -
23
Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"
Sage ich doch, Unterbodenverkleidung. -
24
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?
die Entwicklung geht ja weiter, dauert sicher nicht mehr lange und Li-ionen wird Standard sein. Sind in den letzten Jahren schon erheblich günstiger geworden. Einige Hyper und Super Cars haben die schon serienmäßig
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.