HILFE - Muß ich meinen A2 verschrotten?
-
Aktivitäten
-
45
Sammelbestellung Edelstahlscheiben etc. für SuperPro Hinterachslager (Must-Have)
@Nuerne89 ist in dem A2 Bremsebupgrade Thead heute noch aktiv gewesen, sollte also möglich sein, von ihm die Maße für eine Nachfertigung zu bekommen. Ich habe ihn in dem anderen Thrad mal darauf hingwiesen, dass man hier sehnsüchtig auf seine Expertise wartet. -
147
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
Hey @Nuerne89 Kannst du sich in diesem Thread ´nochmal melden, da wird deine Wxpertise sehnsüchtig erwartet ... :-) Danke im Voraus! -
147
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
Ich dachte du schreibst von der Vorderachse, da dort nunmal ein gravierender Unterschied in der Bremsleistung besteht und das damit auch an der Hinterachse berücksichtigt werden muss. -
147
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
Ja, na ich würde mich natürlich an die Anleitung von https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Hinterachse#Umbau_von_Trommel-_zu_Scheibenbremse halten und da ist ja ganz klar von 34er Kolben die Rede. Und laut dem Wiki sind doch bei ATL und BAD hinten Ø 232mmx9mm verbaut und werden für den 1.2er mit einer gleichgroßen Scheibe mit vier Löchern ersetzt. Wenn man was anderes macht, als in der Umbauanleitung steht, dann bekommt man natürlich auch ein anderes Ergebnis. -
147
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
So einfach ist es nicht. Die 4-Loch-Scheibe ist zwar mit 239mm Durchmesser nur geringfügig kleiner als die 5-Loch-Scheibe mit 256mm Durchmesser, viel gravierender ist jedoch der kleinere Bremskolben mit nur 48 statt 54mm Durchmesser. Der Durchmesser geht quadratisch in die Bremskraft ein, daher ist die Bremskraft bei gleichem Bremsdruck beim 1.2er deutlich geringer. Dementsprechend kann man zwar hinten auf Scheibenbremse umbauen, jedoch sollten nicht die Bremssättel mit 41mm Kolben verwendet werden, das ist dann too much.- 1
-
-
19
-
19
[1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Dort steht doch: "Du kannst den geklipsten Deckel auch öffnen und die Schleifringe mit einem Qtip und Waschbenzin reinigen. Bei mir lag das Problem der unplausibelen Potiwerte allerdings bei den Kontakten des Steckers, habe die Kontakte ausgepinnt, abgeschnitten und neue Kontakte vercrimpt. "- 1
-
-
19
[1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Genau, bei dem Thema steht dann aber keine konkrete Lösung mehr bei und auch nix bezüglich des Kabels oder Motorsteuergerät... -
19
[1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Offiziell beim a2 weiß ich nicht aber hier war es schon mal -
19
[1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen
Ist das eine offizielle Meldung von VW/Audi? Lässt sich der Stecker auspinnen und neu Crimpen? Gibts die Crimps neu zu kaufen?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.