4. Braunschweiger Stammtisch
-
Aktivitäten
-
47
[1.4 TDI] Dieselkraftstoff-Filterwechsel
@janihani Das hat er auch geschafft .... nun rein ist sie kaputt -
4
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Mhhhh Ich tippe darauf dass die erste Runde Getribeüberholung zwischen 200-250 tkm gemacht wurde. Damit ist natürlich erstmal alles gemacht und nun bei 358 tkm bist du 40-90 tkm vor der nächsten -
4
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Hast du eine Hebebühne oder Auffahrrampen oder bei Bekannten die Möglichkeit am Auto zu Schrauben,da am 1,2 er schon regelmäßig irgendetwas zu tun ist. Dann ist es meiner Ansicht die besonders angenehme Art A2 zu fahren. Hier im Forum findest du viel Anleitung und Hilfe und kannst dich selbst an Reparaturen wagen. -
4
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Danke für deine Antwort! Ich denke mit halt, dass die meisten großen Temperaturen, die so frustrierend sind, bereits erledigt worden sind, vor allem bei hoher Kilometeranzahl. Da ich noch neu bin, was sind denn vcds und Elsa win? Die ganzen Sachen, mit wann was gemacht wurde muss ich dann noch nachfragen. Gibt's sonst auf mobile ein besseres Angebot was dir ins Auge fällt? Die Auswahl ist ja relativ überschaubar -
47
[1.4 TDI] Dieselkraftstoff-Filterwechsel
Um ein Abreißen der 2Nm zu verhindern, nehme ich eine Rohrzange, setze sie am (dünnen) Außenrand der Schraube an, und löse diese nur einen Ticken. Danach haben sich die "festgeklebten" O-Ringe gelöst, und die 2Nm Schraube kann dann mit einer 10er Nuss heraus gedreht werden. Erstmal nur ein Stück die Schraube heraus drehen, damit der Filter kontrolliert entleert werden kann. -
4
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Der Preis scheint mir auf den ersten Blick ganz OK, Sitzheizung und Nebler sind eher selten beim 1,2er. 1. Hand und vollständige Historie ich schon Mal gut. Auf den Bildern ist der Karosserie Zustand schlecht zu erkennen, der wäre prüfen. Hast du herausgefunden, wann und bei welchem km Stand Getriebe, Kupplung etc. getauscht worden sind? Druckspeicher und Gangsteller und hydraulikeinheot wären auch noch interessant. Ansonsten die Kaufberatung abarbeiten bei der Besichtigung. Kannst du selber Schrauben und hast die Möglichkeit dazu? Hast du Lust dich da rein zu arbeiten? Ansonsten ist das nicht das richtige Auto. Du musst dir auf jeden Fall vcds besorgen und bestenfalls noch Elsa win, gibt's beides bei Ali. Wenn der 1,2er erstmal durchrepariert ist, ist er recht zuverlässig, der Weg dahin kann sehr steinig und frustrierend sein. Ich persönlich würde einem Anfänger eher zu einem 75ps raten ... Wenn es sparsam sein soll, ein Diesel, die kannst du auch extrem sparsam fahren. Ohne Servolenkung ist auch doof, da es die 145er nicht mehr gibt und du vermutlich irgendwann auf 165er gehen musst, das ist dann schon sportlich, geht alles, aber musst du schon ordentlich kurbeln. Du solltest vielleicht jemanden mit 3L Erfahrung mitnehmen zur Probefahrt. -
4
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Hallo zusammen, Das ist mein erstes Mal hier. Ich bin Enthusiast was Autos angeht und bin dabei mein Führerschein fertig zu machen. Natürlich will man dann sein erstes Auto und ich finde den A2 spitze, vor allem auch als Erstwagen. Der kleine hats mir angetan...Wie dem auch sei finde ich die legendäre 3L Version mit dem 1.2 tdi am ansprechendsten. Ich setzte mich extrem viel mit dem Thema auseinander und ich kenne vieler der Schwachstellen. Gerade für einen Fahranfänger wäre das blöd, wenn was kaputt geht. Allerdings denke ich auch, dass gerade ein Fahranfänger wenig fährt und wenn, dann eben eine sinnvolle Länge der Strecke, so ist zumindest mein Fahrprofil. Man fährt ja prinzipiell nur dann Auto wenn man es muss. Daher denke ich mir, dass wenn man sich ein gepflegtes Auto der Modellreihe, auch mit sehr hoher Kilometeranzahl beschafft, es ein guter Kauf sein kann, vor allem auch dann, wenn es günstig ist. Prinzipiell würde der 1.4er am einfachsten sein, allerdings bin ich Enthusiast und setzte mich gerne mit dem Thema auseinander. Meine Frage ist jetzt, liege ich falsch und ist es wirklich gar nicht empfehlenswert? Zudem hab ich ein Angebot auf mobile favorisiert und finde es echt gut. Könnt ihr mir das Angebot empfehlen, oberflächlich mal drauf geschaut oder meint ihr, dass es sich nicht lohnt. Ich würde mich über eine Antwort und Auseinandersetzung extrem freuen! Hier das Angebot:Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Audi A2 1.2TDI (D4) - Lückenlos Scheckheft nur VW Erstzulassung: 02/2003 Kilometerstand: 358.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 45 kW (61 PS) Preis: 2.400 € https://link.mobile.de/5P9tTuNKFGXUQ6vq6 Vielen Dank und Liebe Grüße -
47
[1.4 TDI] Dieselkraftstoff-Filterwechsel
So sieht es aus.... habe ich auchgeholt bevor ich Filter gewechselt habe. Hilft dir jetzt nicht @Azwole, aber ist ja nicht so, dass man "sofort Filterwechseln muss" für andere -
6
[1.4 BBY] Motor springt sporadisch nur nach langem Orgeln an.
Auslesegerät.... Den Wert des Sensors.... Och Leute.... MSG speichert einen Fehler.... Dann sollte man Diagnose betreiben und kein Teiletauschen oder "Einfach mal arbeiten" -
6
[1.4 BBY] Motor springt sporadisch nur nach langem Orgeln an.
Zu 99% nicht defekt . . . . Ist über VCDS in den Parametern gut auszulesen ob er arbeitet oder nicht
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.