Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm ok ich bins halt aufm A2 noch nie gefahren... war nur eine pauschale Vermutung da ich auf dem Fiat Punto 188 HGT diese Erfahrung gemacht hab. 

Der 195 wäre doch dann von der Dimension wie folgt: 195/45/15 oder?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kawa-racer:

Hmm ok ich bins halt aufm A2 noch nie gefahren... war nur eine pauschale Vermutung da ich auf dem Fiat Punto 188 HGT diese Erfahrung gemacht hab. 

Der 195 wäre doch dann von der Dimension wie folgt: 195/45/15 oder?

195/45 R16

15" geht:

195/50 oder 195/55

siehe Wiki

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb heavy-metal:

Auf eine 6" breite Felge muss also zwingend mindestens ein 175er-Reifen drauf.

Ne, nicht zwingend, für eine solche Kombi wird man aber vermutlich eine Freigabe des Reifenhersellers benötigen.

Ist natürlich mühsam, wird aber oft praktiziert.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb jopo010:

Ne, nicht zwingend, für eine solche Kombi wird man aber vermutlich eine Freigabe des Reifenhersellers benötigen.

Ist natürlich mühsam, wird aber oft praktiziert.

 

Das geht mittlerweile ganz gut. Ich habe letztes Jahr eine E-Mail mit bitte um eine Reifenfreigabe für 215/40 R17 auf 8 Zoll Felgen gebeten und hatte wenige Tage später eine Antwort von Pirelli. :) 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Kawa-racer:

Könnt ihr mir sagen welche Winterreifengrößen auf den 8L Wählscheiben farbig sind?

Darf ich also auf der 6x15 Felge 165/65 Reifen fahren oder dann doch lieber 175/60

 

 

Mit meinen inzwischen umfangreichen Recherchen hab ich festgestellt, dass man auf den Wählscheiben vom A3 8L wohl folgende Reifendimensionen eingetragen bekommt (teils je nach Prüfer vielleicht auch nicht)

 

  • 165/65 R15 
  • 175/55 R15
  • 175/60 R15 (ist Serienbereifung vom A2, macht also die geringsten Probleme)
  • 185/55 R15
  • 185/60 R15 (trägt wohl nicht jeder Prüfer ein., vmtl. wegen des (zu) großen Abrollumfangs)
  • 195/50 R15 (Eintragen lassen ist wohl kein Problem, ich finde den Abrollumfang jedoch sehr klein)
  • 195/55 R15 (seltene Reifendimension, dadurch eher teuer, aber wohl komfortabel)
  • 205er Reifenbreiten habe ich wegen der höheren Preise pro Reifen nicht weiter verfolgt.

Bei 165er und 175er Reifenbreite ist der Felgenschutz nicht optimal, man riskiert also eher mal einen Kratzer in der Felge.

 

Meine Wahl wird, wenn ich günstige Wählscheiben bekommen sollte, auf die Dimension 185/55 R15 oder 195/55 R15 hinauslaufen.

Geschrieben

Ich finde die Umstellung von den Sommerreifen (195/50/16 & 205/17/40) auf unsere Winterreifen 175/60/15 schon schlimm. Fährt sich fast wie auf rohen Eiern. Man fährt deutlich defensiver durch Kurven. Macht ja im Winter auch Sinn. Aber die Umgewöhnung macht kein Spass.

Geschrieben

Es gibt genug günstige 6X15", mit ABE auf 195/50/15.

Diese Reifengröße kostet das gleiche, wie die Standard, für den A2.

Persönlich habe ich eine 6,5X15 Aluett montiert. Die 195/50/15

habe ich auch auf den Serien 15" eitragen lassen (auf beiden A2).

Der Tacho läuft halt ein wenig vor...

 

MfG Chris

Geschrieben

Hallo liebes Forum, 

 

so jetzt habe ich den "Rad Reifen Faden" verloren ....

 

Ich möchte mir auf die Besagten A3 Wählscheiben (6,0Jx15 ET38) Winterreifen (175/60 R 15 ) aufziehen lassen.

 

Traglastbescheinigung für die Felgen habe ich !

Jetzt war ich beim TÜV vorstellig wegen der möglichen Eintragung.

Laut TÜV noch eine Reifenfreigabe für diese Felge. 

Was ist das ? Wo bekomme ich diese ? Warum brauche ich die ?

 

Danke und Gruss

 

 

 

 

 

Geschrieben

Die 175/60/15 sind doch auf der 6X15, eine Serienbereifung auf der Kugel,

somit Bestandteil der ABE, für den A2...?

Was hat der TÜV für ein Problem?:crazy:

 

MfG Chris

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 5-ender:

somit Bestandteil der ABE, für den A2...?

Ne, da es um eine A3-Felge geht, ET ist auch anders, wenn auch vernachlässigbar.

 

vor 13 Stunden schrieb Troubadix:

Laut TÜV noch eine Reifenfreigabe für diese Felge. 

Für diese Felgengrösse oder für exakt diese Felge?

Im ersten Fall beim Reifenhersteller, im zweiten Fall nirgends, da es die Kombi so nie gab. Dann lieber eine andere prüfstelle aufsuchen oder fragen, ob er mit einem vergleichsgutachten auch leben kann.

Geschrieben

Hatten wir schon mal. Wg. der anderen Reifengröße auf der A3-Felge zieren sich manche TÜVler. Nur Traglast der Felge und passende Reifendimension für den A2 reichen ihnen nicht. Das Argument: Es könnten ja durch den kleineren Reifen andere Kräfte auf die Felge einwirken die beim Traglasttest nicht berücksichtigt wurden...

 

Bleibt nur einen anderen TÜV zu finden.

Geschrieben

@5-ender: könnte man jetzt auch anders herum sehen.. Bleibst Du bei den serienmäßigen Kombis gem. COC, machst Du (!) dem TÜV keine Probleme... ;)  :Hofnarr:

 

Und - @Nupi: Fährste im Winter die 165er und im Sommer die 175er, hält sich die Umgewöhnung an die veränderte Reifenbreite auch in engen Grenzen!  :janeistklar:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb heavy-metal:

könnte man jetzt auch anders herum sehen.. Bleibst Du bei den serienmäßigen Kombis gem. COC, machst Du (!) dem TÜV keine Probleme...

Manche TÜV´s machen da wohl Probleme.....

Ich fahre keine Serienbereifung (195/50/15), da die gleich viel kosten, wie die Asphalttrennscheiben.

Geschrieben

 

vor 8 Stunden schrieb McFly:

Das Argument: Es könnten ja durch den kleineren Reifen andere Kräfte auf die Felge einwirken die beim Traglasttest nicht berücksichtigt wurden..

 

Genau das war das Argument .... (es folgt jetzt keine Bewertung  weil es nichts bringt)

 

Wer kann mir mit einer Freigabe / Gutachten für genau diese Kombination weiterhelfen ? (PN)

Dass ich den Weg über ein Vergleichs Gutachten hinbekomme.

 

Felgen A3 Wählscheiben 8L0 601 025 E Z17 (6,0Jx15 ET38) 

und Winterreifen (175/60 R 15 ) 

 

Danke 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 9.8.2017 um 09:32 schrieb HellSoldier:

Nen Satz passende Stahlfelgen fürn A2 (5,5x15) hab ich noch liegen. Da kannst du passende WR Draufziehen.

Hi, hast du die Stahlfelgen noch und wenn ja in welchem Zustand? ET34?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.10.2017 um 17:11 schrieb graf.typo:

 

Mit meinen inzwischen umfangreichen Recherchen hab ich festgestellt, dass man auf den Wählscheiben vom A3 8L wohl folgende Reifendimensionen eingetragen bekommt (teils je nach Prüfer vielleicht auch nicht)

 

  • 165/65 R15 
  • 175/55 R15
  • 175/60 R15 (ist Serienbereifung vom A2, macht also die geringsten Probleme)
  • 185/55 R15
  • 185/60 R15 (trägt wohl nicht jeder Prüfer ein., vmtl. wegen des (zu) großen Abrollumfangs)
  • 195/50 R15 (Eintragen lassen ist wohl kein Problem, ich finde den Abrollumfang jedoch sehr klein)
  • 195/55 R15 (seltene Reifendimension, dadurch eher teuer, aber wohl komfortabel)
  • 205er Reifenbreiten habe ich wegen der höheren Preise pro Reifen nicht weiter verfolgt.

Bei 165er und 175er Reifenbreite ist der Felgenschutz nicht optimal, man riskiert also eher mal einen Kratzer in der Felge.

 

Meine Wahl wird, wenn ich günstige Wählscheiben bekommen sollte, auf die Dimension 185/55 R15 oder 195/55 R15 hinauslaufen.

 

Herrje! Ich hatte mich einst ja gar nicht mehr zu Wort gemeldet! :$

 

Konnte Wählscheiben ergattern – vielleicht nicht ganz im 1a-Zustand, aber dafür musste ich nicht weit in der Gegend rumgurken, sondern konnte sie auf dem Heimweg von der Arbeitsstelle einfach aufgabeln... Darauf gab's dann Vredestein in 185/55 R15. Morgen kommen sie dann auch schon wieder drauf!

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.