Jump to content

IT10 Unsinnsthread


bret
 Share

Recommended Posts

Komm, machen wir schon. 

 

IT10 wird warscheinlich in Tervo oder Vesanto stattfinden (wenn in Tervo, dann mit ein Kurs oder zwei vom Vesanto'sche Trackmeister!) und am 9+10.2.2019. 

 

Ein Anmeldethread gibt es noch nicht. Ich werde es frühestens in Juni eröffnen. 

 

 - Bret

 

 

 

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Das sind Flugzeuge, die, wenn so möchte, ihr Heck auf dem Boden nur "hinterherschleifen". Haben aber ihre berechtigte Fangemeinde. :)

 

Die Bereifung geht dann aber mit abschaltbarem Querbeschleunigungssensor einher, oder? Ansonsten endest Du wie André mit ner Sehnenscheidenentzündung im rechten Zeigefinger. Nur das Du nicht per Taste am Lenkrad schalten kannst und daher zu lange Pausen am ESP-Tester entstehen... :D

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

@bret Kannst Du einen online Shop empfehlen, wo man etwas längere Spikes bestellen kann? LKW Spikes gehen auch. Auf dem Foto die Positionen  3 und 4 von rechts. Die Teile aus Russland zu besorgen ist etwas kompliziert wegen dem Versand und dem Zoll.

 

 

56756.jpg

Link to comment
Share on other sites

Alter Schwede...jetzt eskaliert es aber richtig! B| Ich glaube die Limo hätte nicht genug Leistung für diese Sorte Spikes...

 

Sind die Lkw-Spikes nicht was lang bzgl. notwendiger Gummidicke bis zum Gürtel? Für diese Art Spikes müssen Löcher gebohrt werden damit sie satt im Reifen sitzen, will heißen: In normalen WR mit Lamellen halten die nicht weil keine ganzen Blöcke vorhanden sind?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Die Bohrungen sind vorhanden. Die Frage ist eher, ob man beim Ziehen der Standard Spikes den Sitz nicht zu stark beschädigt. Deswegen die Überlegung mit den LKW Spikes. Die sind länger und haben unten breitere Sitzfläche.  Standard 8mm. LKW 12mm. In Russland gibt es Spikes für die Reparatur bei ausgenudelten Sitzen. Die sind unten auch etwas breiter. 

Screenshot_20180426-101736.jpg

Link to comment
Share on other sites

Oh, ich war davon ausgegangen einen Satz Billigststandardwinterreifen neu zu bespiken.

 

Wenn die Lkw 4mm länger sind schauen sie auch 4mm weiter raus und die Verjüngung sitzt zu hoch. Dann schlabbern die trotz ev. breiterem Fuß oben hin- und her. Mal vom Aufwand beim ziehen abgesehen...oben sollte es übrigens Sehnenscheidenentzündung heissen. :D

Link to comment
Share on other sites

Geht ganz einfach mit dem Werkzeug. Mit einem Seitenschneider die alten Spikes rausziehen. Gummi Metall Kleber rein und reindrücken. Habe Nokian Hakkapeliitta 8 günstig bekommen. Ganz grob gezählt, hat ein Reifen über 200 Spikes

 

Thomas, soll ich ein paar Spikes mehr (auch für deine Reifen) bestellen? :-)

IMG_20180504_194343.jpg

IMG_20180504_172641.jpg

IMG_20180504_194720.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

seit vorsichtig...mit diesen fiesen Spikes

IMG_20180504_172641.jpg

 

habe mich heute beim Schraubertreffen in Legden fast verletzt...da lagen die fiesen Spikesreifen rum...:peitsch:

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hmmm...ich habe mich die Woche beim Flexrohraustausch darauf beschränkt die abgerissene Endrohrblende wieder anzupunkten und alle nach vorn umgebogenen Hitzeschutzbleche am Unterboden wieder nach hinten zu biegen. Reicht als Vorbereitung für IT10. :)

Link to comment
Share on other sites

@Durnesss: Nein, soweit bin ich zum Glück noch nicht :) 

 

@McFly: Warum in den TT? Die kommen auf das Blech.

 

mit-fell-ueberzogener-audi-tt.jpeg

 

Spikes in Deutschland kaufen ist doof. Die Sitek Spikes werden in Deutschland produziert. Preis in Moskau bei Sitek Russland: 125 Euro/1000 Stück. Die Spikes wurden drüben schon verzollt + Fracht und es hat schon einer daran verdient. Preis in Deutschland: 270 Euro:erstlesen:.  Und die Dinger "fahren" nur von Aichhalden nach Anröchte zum Vetriebspartner... Ohne Zoll. Ich habe Google Translate und die Googlesuche bemüht: in Finnland habe ich auf Anhieb keinen Laden gefunden, wo man Spikes ordern kann. Bret, basteln die Finnen nicht? In Russland bekommt man die Spikes bei jedem größeren Reifenhändler zu kaufen.

 

@Pocoloco: Einen Helm brauche ich nicht. Höchstens einer, der hinter mir her fährt :D Die gehen schon nicht fliegen. Sitzen ca 9mm tief im Reifen drin und haben 4mm Überstand.

 

5070104.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ey George, du hast einen neuen Fan. Die letzten beiden Videos waren der HAMMER! :heart-32pix:

 

Ey George, you have a new fan. The last two videos were AWESOME! :heart-32pix:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

@George: Für den IT11 2020, bitte einen alten Audi 80 Quattro restaurieren. Den kaufe ich Dir ab :D

 

So, jetzt muss nur noch die die Post, bzw. der Zoll mitspielen :shake: Vielleicht gehen die Spikes ja als alte russische Nägel durch...

 

IMG-20180606-WA0054.jpg

IMG-20180606-WA0055.jpg

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

sorry, I was busy with other stuff. Spikes.. I don't know, I can ask. I have to ask about new summer tyres for the A2 anyway...

 

I will go talk to Aki Saturday about tracks and IT10.

 

@HerrMausd Schöne Nagellackfarbe :P 

 

 - Bret

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
Am 19.6.2018 um 18:03 schrieb HerrMausd:

Jetzt noch die 757 Stück einsetzen:D, dann bin ich fertig

IMG_20180619_142747.jpg

IMG_20180619_142752.jpg

 

Am 19.6.2018 um 19:42 schrieb McFly:

Täglich so vier bis fünf Stück sollte zu schaffen sein. 

 

Und, wie ist der Schnitt nach 53 Tagen? :Hofnarr:

Link to comment
Share on other sites

Anmerkung dazu: Solltest Du über Spikes beim Quattro nachdenken musst Du auch über satt Leistung nachdenken wenn es dauerhaft quer gehen soll. Als 1.8T oder V6 sollte es für reine Winterreifen ausreichen. 

Link to comment
Share on other sites

... keine Spikes, danke... normale Winterreifen sind der Plan, ist schließlich nur der kleine 150PS quattro... so zum IT Luft schnuppern... schaut auch wesentlich realistischer aus, das Teil startklar zu bekommen, als das letztjährige Gefährt, das ich nach Entdeckung eines faustgroßen Loches hinter der Radhausschale richtung Holm, blitzartig abgestoßen habe.

 

Da fällt mir ein:

Kennt jemand nen brauchbaren Tuner, der dem 1.8T noch etwas Dampf unterm Dach machen kann?

Edited by A2Hesse
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.