Jump to content

[1.2 TDI ANY] Legt 3.Gang nicht ein, startet nicht auf STOP


Soxhlet
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit ziemlich verzweifelt mit unserem A2

Hier mal kurz zusammengefasst:

 

- Fing damit an, dass das Auto oft nicht mehr geschaltet hat und öfter aus ging.

- Nachdem er bei einer Audi-Werkstatt war ging er nur noch auf N an und hatte weiterhin Probleme beim Schalten

- Danach längerer Aufenthalt in einer freien Werkstatt, es wurden Gangsteller und Steuergerät getauscht, Getriebe ausgebaut und Kupplung erneuert, keine Besserung

- Als letztes wurde jetzt von jemandem, der früher in einer Audi-Werkstatt gearbeitet hat und meinte, er kenne das Problem, irgendein Kabel ausgetauscht das wohl öfter brechen würde???

 

Stand jetzt:

GGE funktioniert einwandfrei, durchschalten der Gänge im Stand auch, Motor springt weiterhin nicht auf STOP an, losfahren dann erstmal ohne Probleme, sobald die Automatik während der Fahrt in den dritten Gang schalten will, geht das Auto in den Leerlauf, sodass man die Zündung aus- und einschalten muss. Danach finden sich folgende Fehler:

00263 - Getriebe
            27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00297 - Geber für Getriebedrehzahl (G38)
            03-10 - kein Signal - Sporadisch

 

Ich hoffe jemand von euch hat noch eine Idee, an was es liegen könnte, ich bin mit meinem Latein am Ende. Finanziell hat sich das Ganze schon jetzt zehnmal nicht mehr rentiert für die alte Kiste, aber wenn sie am Ende wieder laufen würde, wäre es wenigstens nicht komplett unnötig gewesen. Danke schonmal!

Adrian

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Soxhlet:

sobald die Automatik während der Fahrt in den dritten Gang schalten will, geht das Auto in den Leerlauf, sodass man die Zündung aus- und einschalten muss.

 

Vermutlich Schaltgabel vom 3. Gang defekt?

 

Schau mal hier:

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Soxhlet:

Stand jetzt:

GGE funktioniert einwandfrei, durchschalten der Gänge im Stand auch, Motor springt weiterhin nicht auf STOP an, losfahren dann erstmal ohne Probleme, sobald die Automatik während der Fahrt in den dritten Gang schalten will, geht das Auto in den Leerlauf, sodass man die Zündung aus- und einschalten muss. Danach finden sich folgende Fehler:

00263 - Getriebe
            27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00297 - Geber für Getriebedrehzahl (G38)
            03-10 - kein Signal - Sporadisch

 

Die Kombination von diesen 2 Fehlern ist beim 1.2er anscheinend nicht untypisch.

Folgende mögliche Ursachen dafür sind im Forum dokumentiert:

  • Hydraulikölstand zu niedrig (siehe auch: Ölstand prüfen)
  • Druckspeicher defekt (siehe auch: Thread mit ähnlichem Fall), wobei hier meist auch noch der Fehler 00841 dazu abgelegt ist
    Hier ist ein einfacher Test beschrieben um die Funktion vom Druckspeicher zu prüfen: Druckspeicher prüfen
  • mechanisches Problem im Getriebe, dadurch z.B. zuviel Spiel von der Gangwelle zum Sensor G38
    Dazu kann es sinnvoll sein das Getriebeöl abzulassen, aufzufangen und zu prüfen: sind mindestens 2,5L Getriebeöl drin und gibt es evtl. Spuren von metallischem Abrieb im Öl?

 

Dass nicht Starten in Stop ist imho separat davon zu sehen.

Nachdem die Kupplung (normalerweise inkl. Ausrücklager) schon getauscht ist, ist sehr wahrscheinlich dass der Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) die Ursache ist.

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Soxhlet:

Ich hoffe jemand von euch hat noch eine Idee, an was es liegen könnte, ich bin mit meinem Latein am Ende.


Versuche die Kiste in der TipTronic im 2. weit hoch zu ziehen und schalte dann zwei mal mit + in den 4 (also den 3. überspringen). Wenn das geht, dann ist definitiv deine Schaltgabel gebrochen. 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

schon mal danke für die schnellen Antworten, ich probier das morgen Abend mit dem 4. Gang mal aus.

Ölstand und Druckspeicher sind in Ordnung, den Wert vom KNZ konnte ich bei der GGE problemlos einstellen oder hat das nichts zu heißen?

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Soxhlet:

Ölstand und Druckspeicher sind in Ordnung, den Wert vom KNZ konnte ich bei der GGE problemlos einstellen oder hat das nichts zu heißen?

 

Dass der KNZ sich vor GGE einstellen lässt und die GGE ohne Fehler durchläuft ist keine Garantie dafür dass der KNZ einwandfrei funktioniert.

 

Link to comment
Share on other sites

Hab's gestern mal ausprobiert, vierter Gang ließ sich einlegen, jetzt weiß ich immerhin mal was kaputt ist.  Vielen Dank an alle für die schnellen Tipps, ihr seid super!

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

Hallo Soxhlet,

 

ich habe seit dieser Woche ein sehr ähnliches Problem: die Fehlermeldungen sind identisch, allerdings ist es bei mir der 4. Gang, den ich in der TipTronic überschalten muss. Alle anderen inklusive Rückwärtsgang laufen einwandfrei. Im Automatikmodus fiel der Wagen beim Schalten plötzlich in den Leerlauf und man konnte deutlich ungute Fehlschaltgeräusche hören. Was ich nicht habe sind die beschriebenen Probleme beim Starten. 
Konntest du deine Probleme lösen ? Wo lag schlussendlich der oder die Fehler?

grüße

pirx

Link to comment
Share on other sites

Hallo Oli,

Schaltgabel ist dummerweise mitten im Getriebe. Laut Mankmil ist die Reparatur im Grunde einer Getrieberevision vergleichbar was Aufwand und Kosten angeht. Ich habe nochmal Soxhlet direkt geschrieben und hoffe auf Rückmeldung.

LG joe

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Aluhutkugel:

mich würde mal interessieren was es kostet die Schaltgabel des 3. Gangs zu reparieren.

 

Ein Trinkgeld für den Schweißer und ein Vermögen für den Getriebe Aus- und Einbau, das Öffnen und da man dabei einiger Lager abziehen muss, ebendiese mindestens neu.

In Summe läuft es auf eine Getriebe-Überholung mit Ein- und Ausbau hinaus.

 

20180506_174846.thumb.jpg.c2f891a51f41e514d83c5dc8c783b517.jpg20180528_105747.thumb.jpg.ea1c69ab5ba811eaffa5eb4dc1fd4f54.jpg20180528_105740.thumb.jpg.e96df40bc31a550a7a0da3e214824baa.jpg

 

vor 48 Minuten schrieb pirx:

Ich habe nochmal Soxhlet direkt geschrieben und hoffe auf Rückmeldung.

Es wäre ein Strohhalm, aber ich habe schon zuiele solcher Schaltgabeln schweißen lassen, als dass ich daran glaube.

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY] Legt 3.Gang nicht ein, startet nicht auf STOP

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.