Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen 1.4er Benziner (BBY).

 

Da ich den von Remus etwas zu "übertrieben" finde habe ich weiter gesucht und bin auf die Anlage von BN-Pipes gestoßen.

Leider scheint es wohl so zu sein, dass dieser Sportauspuff lediglich eine Zulassung für den 1.4 TDI hat und somit am Benziner maximal mit einer Einzelabnahme eintragbar wäre.

 

Daher nun meine Frage: Hat es schon jemand geschafft den o.g. Sportauspuff am 1.4er (am besten BBY) einzutragen?

 

Ich bin natürlich auch für dezente Alternativen offen, nur habe ich hier leider bisher nichts finden können.

 

Schonmal besten Dank im Voraus.

 

 

Viele Grüße

Smartrek

Geschrieben

Vielleicht hilft es dir ja weiter, seit über 10 Jahren habe ich, die BN-Anlage eingetragen, an meinem A2.

 

 

 

BN1.jpg

Geschrieben
  Am 8.6.2020 um 12:54 schrieb A2RJ:

Vielleicht hilft es dir ja weiter (...)

Aufklappen  

Super, vielen Dank. Ich gehe stark davon aus, dass das weiterhilft, weil ich dem Prüfer ja so zumindest schonmal belegen kann, dass es schon eingetragene Anlagen am 1.4er gibt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 8.6.2020 um 12:54 schrieb A2RJ:

(...) seit über 10 Jahren habe ich, die BN-Anlage (...)

Aufklappen  

Hallo @A2RJ, da du die Anlage ja schon so lange hast: Wie würdest du denn so den Sound beschreiben? Hält es sich von der Lautstärke (gerade auf der Bahn) noch im Rahmen oder wird er schon sehr laut damit?

Geschrieben

Gibts die Remus-Endtöpfe überhaupt noch irgendwo? Und was ist daran übertrieben? Optisch ist auf jeden Fall BN sehr viel auffälliger.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.7.2020 um 17:15 schrieb A2-D2:

Gibts die Remus-Endtöpfe überhaupt noch irgendwo? (...)

Aufklappen  

Also im Netz findet man sie noch auf diversen Seiten „auf Lager“, ob das dann auch stimmt ist natürlich eine andere Sache.

 

  Am 6.7.2020 um 17:15 schrieb A2-D2:

(...) Und was ist daran übertrieben? Optisch ist auf jeden Fall BN sehr viel auffälliger.

Aufklappen  

Ich kann es bisher ja nur anhand der Bilder im Netz beurteilen und da finde ich die Remus halt auffälliger. 
 

Der Sound und die Lautstärke wären natürlich auch nicht irrelevant, aber dazu ist ja nun wirklich gar nichts zu finden.
 

Hier mal zwei Bilder die ich dazu gefunden habe. Ich finde da sieht die BN-Anlage nicht ganz so sehr nach Zubehör aus wie die von Remus. Erstere sieht auch etwas aus wie vom TT geklaut, halt irgendwie so, als wenn sie auch von Audi original in der S-Line des A2 hätte verbaut werden können.

2EF697D4-9278-476F-8947-7216499E305E.jpeg

EE20C443-8619-49CE-B405-F41FAEF3BEF3.jpeg

Bearbeitet von Smartrek
Geschrieben
  Am 6.7.2020 um 14:25 schrieb Smartrek:

Hallo @A2RJ, da du die Anlage ja schon so lange hast: Wie würdest du denn so den Sound beschreiben? Hält es sich von der Lautstärke (gerade auf der Bahn) noch im Rahmen oder wird er schon sehr laut damit?

Aufklappen  

Hallo  Smartrek, die Lautstärke der BN-ANLAGE ist sehr angenehm, aber keine "Kravallbüchse"!

Vorigen Monat war ich beim TÜV, da sagte der Prüfer "... der Auspuff sieht aus wie neu!"

Geschrieben

Es sieht in meinen Augen immer nach "nachträglich rangetackert" aus, wenn die Rohre unter der Schürze hängen.

Ein Ausschnitt in der Stoßstange macht hier das Zünglein an der Waage zwischen "aufgesetzt" oder "schön eingepasst" aus.

 

So ist es besser:

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/6581-bn-pipes-sportauspuff-für-fsi-tdi-und-14/?do=findComment&comment=74013

 

Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 09:45 schrieb A2RJ:

(...) die Lautstärke der BN-ANLAGE ist sehr angenehm, aber keine "Kravallbüchse" (...)

Aufklappen  

Danke für die Info, das freut mich zu hören.
 

  Am 7.7.2020 um 09:55 schrieb Nagah:

Es sieht in meinen Augen immer nach "nachträglich rangetackert" aus, wenn die Rohre unter der Schürze hängen. (...) So ist es besser:

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/6581-bn-pipes-sportauspuff-für-fsi-tdi-und-14/?do=findComment&comment=74013

 

Aufklappen  

Da stimme ich dir zu, wobei die Anlage da ja auch eher „drunter“ hängt, halt mit entsprechenden Anpassungen damit sie nicht anliegt.

 

Dabei bin ich aber selbst auch noch im Zwiespalt: einerseits soll sie natürlich schon eingepasst sein, andererseits sieht es mit Anpassungen an der Schürze bei einer eventuellen Rückrüstung nicht gerade toll aus. Da müsste das schon eine neue Schürze her.

Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 10:24 schrieb Smartrek:

Danke für die Info, das freut mich zu hören.
 

Da stimme ich dir zu, wobei die Anlage da ja auch eher „drunter“ hängt, halt mit entsprechenden Anpassungen damit sie nicht anliegt.

 

Dabei bin ich aber selbst auch noch im Zwiespalt: einerseits soll sie natürlich schon eingepasst sein, andererseits sieht es mit Anpassungen an der Schürze bei einer eventuellen Rückrüstung nicht gerade toll aus. Da müsste das schon eine neue Schürze her.

Aufklappen  

Warum zurückrüsten? Einmal ordentlich eingepasst/eingetragen bleibt die Auspuffanlage am A2 solange er lebt 

Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 10:42 schrieb A2RJ:

Warum zurückrüsten? (...) 

Aufklappen  

Naja, ich bin immer ein Freund davon die Änderungen so durchzuführen, dass man sie auch - falls man mal keine Lust mehr darauf hat - wieder rückstandsfrei auf Original umbauen kann.

Geschrieben

Da werde ich vermutlich wohl nicht drumrum kommen, @A2-D2. Muss ich für vorne sowieso noch machen, da sind auch ein paar Risse im Lack.

Optimal wäre natürlich direkt eine in Wagenfarbe, aber die Hoffnung hab ich aufgegeben xD

Geschrieben

Update: Den BN-Pipes trägt mir hier keiner ein und der Remus gefällt mir optisch einfach nicht. Ich werde mir also eine Anlage bauen lassen und zwar - sofern das mit Straßenzulassung möglich ist - komplett inkl. Krümmer und Kat.

Geschrieben

BN Pipes werden meist vor Ort in Scheyern nach der Montage vom dortigen TÜV eingetragen. So sollte es vor 3 Jahren bei meinem A2 FSI auch gemacht werden. Leider ist mir 3 Monate vor dem angedachten Termin der Endtopf gebrochen und ohne Auspuff wollte ich nicht so lange rumfahren. Da habe ich dann einen original Auspuff eingebaut und den BN gecancelt.

Geschrieben
  Am 15.7.2020 um 04:10 schrieb Nupi:

BN Pipes werden meist vor Ort in Scheyern nach der Montage vom dortigen TÜV eingetragen (...)

Aufklappen  

So habe ich es auch gehört, das sind aber leider 650km von mir, da wäre ich schon kostenmäßig nahezu gleichauf wenn ich mir den ESD und MSD hier in der Nähe bauen lasse (1.100€ inkl. Montage), wo ich dann die Optik auch noch frei bestimmen kann. Mal abgesehen davon, dass das dann natürlich auch einfacher zu planen ist (brauche keinen Urlaub etc).

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

nun gammelt auch der  Original-Auspuff unter unserem AUA von innen nach außen durch. Da würde mich ein optisch ansprechender Ersatz sehr freuen auch wenn das bei den Fahrleistungen des 1,4ers ein wenig übertrieben ist.  Gibt nichts was plug&play passt ohne den TÜV besuchen zu müssen? Mit denen hatte ich als T3-Fahrer schon genug zu tun, ich will da nicht noch ein Fass aufmachen...

 

Gruß Clemens

Geschrieben
  Am 4.4.2021 um 17:36 schrieb Chefin67:

Hallo,

 

nun gammelt auch der  Original-Auspuff unter unserem AUA von innen nach außen durch. Da würde mich ein optisch ansprechender Ersatz sehr freuen auch wenn das bei den Fahrleistungen des 1,4ers ein wenig übertrieben ist.  Gibt nichts was plug&play passt ohne den TÜV besuchen zu müssen? Mit denen hatte ich als T3-Fahrer schon genug zu tun, ich will da nicht noch ein Fass aufmachen...

 

Gruß Clemens

Aufklappen  

Frag mal hier an:

https://www.wimmer-rst.de/

Und nicht von dem Namen Rennsporttechnik irritieren lassen. Die bauen auch Edelstahlanlagen für Normalos, wie auch Edel01. Wimmer ist von Kleve aber hin und zurück nur ein Tagesritt.

Geschrieben
  Am 4.4.2021 um 17:36 schrieb Chefin67:

(...) nun gammelt auch der  Original-Auspuff unter unserem AUA von innen nach außen durch. Da würde mich ein optisch ansprechender Ersatz sehr freuen auch wenn das bei den Fahrleistungen des 1,4ers ein wenig übertrieben ist.  Gibt nichts was plug&play passt ohne den TÜV besuchen zu müssen? (...)

Aufklappen  

Wenn du noch irgendwo einen Remus-ESD auftreiben kannst, dann wäre das eine Option für dich. Der hat eine EG-Genehmigung und ist damit eintragungsfrei - optisch gefällt er mir persönlich aber nicht so wirklich.

 

Sonst kann ich @Nupi nur zustimmen:

  Am 4.4.2021 um 17:51 schrieb Nupi:

Frag mal hier an:

https://www.wimmer-rst.de/

Und nicht von dem Namen Rennsporttechnik irritieren lassen. Die bauen auch Edelstahlanlagen für Normalos, wie auch Edel01. Wimmer ist von Kleve aber hin und zurück nur ein Tagesritt.

Aufklappen  

Ich habe meine Abgasanlage bei Wimmer RST fertigen lassen und bin sehr begeistert davon. Den Klang kannst du selbst mitbestimmen und die Optik sowieso.

Geschrieben

Hallo noch einmal!

 

Dann denke ich, ich werde im Zubehör einkaufen gehen. Weder habe ich Lust auf einen weiteren TÜV-Besuch, noch weiß ich ob diese Kugel nicht gegen eine mit FSI eintausche, damit das mit dem Fahren mal etwas zügiger geht. Danke für die Hinweise, ich bin davon ausgegangen dass es mehr Auswahl gibt, aber das ist wohl nicht so:ver

 

Gruß aus Kleve

Clemens

Geschrieben
  Am 5.4.2021 um 16:20 schrieb Chefin67:

Hallo noch einmal!

 

Dann denke ich, ich werde im Zubehör einkaufen gehen. Weder habe ich Lust auf einen weiteren TÜV-Besuch, noch weiß ich ob diese Kugel nicht gegen eine mit FSI eintausche, damit das mit dem Fahren mal etwas zügiger geht. Danke für die Hinweise, ich bin davon ausgegangen dass es mehr Auswahl gibt, aber das ist wohl nicht so:ver

 

Gruß aus Kleve

Clemens

Aufklappen  

 

Der Tausch gegen einen FSI ist ungefähr das dümmste was du machen kannst. Bleib beim 1.4er. Der läuft wenigstens. Was deine Aupuff-frage angeht hast du nur 3 möglichkeiten

 

1. Original Audi

2. Zubehör (Entweder Ersatzteil oder "Tuning")

3. Auspuffbauer (Wimmer, Edel01 etc.)

 

Da kriegste überall was brauchbares

  • Daumen hoch. 1
  • Och nö. 1
Geschrieben
  Am 5.4.2021 um 18:20 schrieb HellSoldier:

Der Tausch gegen einen FSI ist ungefähr das dümmste was du machen kannst.

 

 

Aufklappen  

:chair::peitsch:!:D

Der Nutzwert des FSI kommt nur bei hohem Autobahntempo zum Tragen und wenn man mit relativ hoher Drehzahl die Hügel erklimmen will. Beides wird mit D-Zugzuschlag bezahlt. Wer im Flachland wohnt, und keine Geschwindigkeitsorgien benötigt ist mit dem 1,4 ausreichend motorisiert unterwegs. Im unteren Drehzahlbereich und auf der Autobahn bis 140 Km/h ist der 1,4 gleichwertig. Die etwas bessere Beschleunigung auf 100 Km/h ist eigentlich auch zu vernachlässigen. Im bergigen Sauerland macht der FSI allerdings mehr Spass, hat dann aber auch Durst.

Geschrieben

Was die AGA angeht, ist den schon mal einer bei der Firma ASK Performance in Thale gewesen? Ist jetzt von mir ca 1 Stunde Fahrt. Die Bauen ihre Anlagen auch selber. Wenn der Covid19 Wahnsinn vorbei sein soll oder meine abfällt werde ich dort mal vorbeischauen um Preise einzuholen. Wobei ich beim Serien Durchmesser bleiben werde und auch was den Rest angeht evtl einen 200 Zellen Kat und alles mit V-Band Schellen. 

Geschrieben
  Am 5.4.2021 um 19:25 schrieb Nagah:

Jo, wenn er denn läuft. Nicht jeder hat zwei FSI am Hof um Probleme einzugrenzen und Teile zu tauschen. ;) 

 

Aufklappen  

Ich habe ab nächsten Samstag auch nur noch einen FSI und kann dann im Falle eines Falles auch nicht mehr quertauschen.

Geschrieben

Ok, also behalten wir dieses Auto und ich schaue mich mal nach dem passenden Auspuff um - ich werde davon berichten!

 

Gruß aus Kleve

Clemens

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

Zeit für ein update: Support your local dealer -  deshalb habe ich im örtlichen Autoteilehandel End- und Mittelschalldämpfer in Erstausrüsterqualität bestellt. Donnerstag bestellt, Freitag abgeholt und Samstagnachmittag festgestellt dass der Mittelschalldämpfer nicht passt, da für 42-Liter-Tank. Also am Montag mal gefragt, warum man falsch liefert und IMASAF statt Ernst oder Eberspächer. Gestern dann die richtige Ware abgeholt, montiert und festgestellt dass Ernst und IMASAF den Auspuff für AUA unterschiedlich interpretieren. Was nicht passt wird passend gemacht. Es ist sogar dicht. Mal sehen wie lange das hält...

 

Gruß aus Kleve

Clemens

 

P.S.:  Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber bei uns stehen nur noch Kinder und Jugendliche hinter der Teiletheke, Automobilkaufleute, die mit einem Suchbegriff im Autoteilepilot oder anderen Suchmaschinen Bilder raussuchen können, aber niemals ein Auto von innen gesehen haben. Früher standen da auch Leute, die selber mal geschraubt oder den Besuch des KFZ-Mechanikers gelernt haben. Mit denen konnte man reden. Wenn man genau weiß was man braucht, ist das www  nicht nur treffsicherer sondern auch wesentlich günstiger...

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 19:03 schrieb Chefin67:

P.S.:  Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber bei uns stehen nur noch Kinder und Jugendliche hinter der Teiletheke, Automobilkaufleute, die mit einem Suchbegriff im Autoteilepilot oder anderen Suchmaschinen Bilder raussuchen können, aber niemals ein Auto von innen gesehen haben. Früher standen da auch Leute, die selber mal geschraubt oder den Besuch des KFZ-Mechanikers gelernt haben. Mit denen konnte man reden. Wenn man genau weiß was man braucht, ist das www  nicht nur treffsicherer sondern auch wesentlich günstiger...

Aufklappen  

Ich gehe da sogar noch ein ganzes Stück weiter. Wenn ich ein  Auto zu einer Reparatur bringe, die ich aus logistischen nicht selber bewerkstelligen kann, teile ich der betreffenden Werkstatt mit, was wie zu tun ist. Klappt bei einer Audi Werkstatt nur bedingt, aber die freien Werkstätten, zu denen ich schon mal fahre, kennen dann auch schnell die Anleitungen aus dem Forum. (Bei Audi würden sie das so machen, aber an meinem Auto versuchen wir es erstmal so). Das hat uns schon manchen Euro gespart. Ich denke nur an den Austausch der Temperaturklappe. Der Preis war mit der Forumsanleitung gut 600€ niedriger weil bei der Anleitung aus dem Forum die Armatutentafel eingebaut bleibt.

Geschrieben
  Am 21.4.2021 um 19:03 schrieb Chefin67:

 aber bei uns stehen nur noch Kinder und Jugendliche hinter der Teiletheke, 

Aufklappen  

Dazu fällt mir ein:?

 

Wenn 18jährige über alte Menschen sprechen, ist mir aufgefallen, dass sie mich meinen!?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.