Sparsamen Motor trimmen durch Fahrweise, 66 KW
-
Aktivitäten
-
24
-
1
Audi A2 1.4 TDI Bj 2001 - Nach Wechsel des Bremskraftverstärkers und Entlüften: Bremse sehr hart
Update: - Beide Bremsrohre (Bremsleitungen) hinten bis zur Kupplung auf der Fahrerseite gewechselt Teilenummer: 8Z0611764P hinten rechts 8Z0611763N hinten links Achtung: Die Bremsleitungen können an den Befestigungsklippsen arg aufscheuern, unbedingt prüfen! - Bremszylinder hinten (ATE) gewechselt - Bremse vorne Teilentlüftet über VCDS, ohne Entlüftungsgerät / nur mit pumpen. Zwei Spritzen vorne angeschlossen, Programm nach Anweisung durchgeführt - Bremsen hinten einzeln per pumpen entlüftet - ASR und ABS ausgelöst Verändertes Fehlerbild: Der Druckpunkt ist jetzt wieder weiter in der Mitte, Bremswirkung ist da. Jedoch wechselt dieser immer wieder (quasi mal härter / mal weicher). Verdacht: - Irgendwo Defekter Unterdruckschlauch, bspw. - Druckrohr mit Rückschlagventil (TN: 8Z1611931Q) welches von der Tandempumpe/Untedruckpumpe zum Bremskraftverstärker geht - und/oder Tandempumpe/Unterdruckpumpe. - AGR-Ventil, tauschen mit Pierburg - Geber für Bremsdruck-G201 (das wäre bitter, da teuer) Weitere Punkte: -
24
Programmierung MSG
@Michael_Roe also meinst du, dass mein Problem zwecks Unterdruck usw. am AGR-Ventil liegen könnte? Derzeit habe ich ein AGR-Ventil MAGNETI MARELLI 571822112061 verbaut. Zuvor gab es keine Probleme. Probleme tauchten erst nach dem Wechsel des Bremskraftverstärkers auf. -
50
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Soeben bei meinem Lieblings 3L die Kette gemacht bei 600.000km und eigentlich fast enttäuscht dass die und der Rest so gut war. Ich dachte bei der Laufleistung wäre sie überfällig und der Spannkolben komplett durchgescheuert, aber alles überraschend gut für diese Laufleistung. Kette nicht gelängt. Kein verschleiß an den Zahnrädern. Kolben minimal eingelaufen. Die Kette saß noch ohne spiel auf den Gleitschienen. Das bestätigt mich in der Annahme, daß die verhältnismäßig große Schwungmasse zu einer besseren laufruhe und somit zu weniger Interferenzen führt was wiederum den Ausgleichswellentrieb schont. Gewechselt habe ich sie nur weil der Kubelwellendichtring so langsam undicht wurde. -
39
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
T-Shirt ist angekommen, passt und vor allem gefällt! Auch von mir ein herzliches Dankeschön. -
21
[1.4 TDI BHC] läuft des öfteren ziemlich unrund im Leerlauf. Bei normaler Fahrt unauffällig.
Wenn es mit Klima nicht auftritt, ist etwas mit der Magnetkupplung des Klimakompressor? Oder die Kupplung dazu ? Ölpumpenkette? -
39
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Ankündigung ja Zustellung vor einer Stunde Danke Jens -
39
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
… aber heute Nachmittag eine Tüte mit T-Shirt im Briefkasten. Danke an @A2 HL jense fürs Organisieren!- 1
-
-
17
-
0
Audi A2 Ersatzteile an Selbstabholer zu verschenken ( Deadline 15.09. / 14.00 Uhr )
Da ein weiterer Schlachter am Montag seine letzte Reise antritt verschenke ich alle noch vorhandenen Ersatzteile an Selbstabholer oder organisierende Selbstabholer. Die Innenausstattung in schwarz ist zum Beispiel in einem guten Zustand, da der A2 erst 92.000 KM gelaufen hat. Motor und Getriebe sind raus. Fragt einfach mal an
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.