Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Startet nicht, WFS Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe A2 Freunde,

 

Unser a2 lässt sich nicht mehr starten. Ist ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten. 

 

WFS Symbol blinkt. 

 

Hat jemand eine Idee? 

 

 

IMG_20210304_150748.jpg

IMG_20210304_130409.jpg

IMG_20210304_130502.jpg

Geschrieben

Ne. Nichts. 

 

Der Wagen stand eine Weile. Die Batterie war leer. Dann wurde der überbrückt und gestartet. 

 

Und schließlich ging der Motor aus und startet nicht mehr. 

Geschrieben

Wenn das WFS Symbol blinkt, wurde der Transponder im Schlüssel nicht erkannt, siehe Wiki.

Mit einem nicht erkannten Schlüssel kann man den Motor starten, aber er geht "gleich"/nach 1,2,3 Sekunden wieder aus.

 

vor 3 Stunden schrieb RomkaAudi:

Ist ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten. 

 

Heißt das, dass er nicht mal die wenigen Sekunden läuft?

 

vor 16 Minuten schrieb RomkaAudi:

Die Batterie war leer.

 

Nach einer leeren Batterie sollte die WFS den Schlüssel trotzdem erkennen.

 

vor 17 Minuten schrieb RomkaAudi:

Dann wurde der überbrückt und gestartet. 

 

Kannst du das genauer beschreiben?

Geschrieben

Aus welchen Steuergeräten stammen eigentlich die Fehlercodes? Das Komforsteuergerät hat nämlich mit der Wegfahrsperre überhaupt nichts zu tun.

Interessant wäre welcher Fehlercode im Kombiinstrument/Schalttafeleinsatz hinterlegt ist.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb janihani:

Wenn das WFS Symbol blinkt, wurde der Transponder im Schlüssel nicht erkannt, siehe Wiki.

Mit einem nicht erkannten Schlüssel kann man den Motor starten, aber er geht "gleich"/nach 1,2,3 Sekunden wieder aus.

 

 

Heißt das, dass er nicht mal die wenigen Sekunden läuft?

 

Ne. Der Motor läuft gar nicht. Auch keine Wenige Sekunden. 

vor 1 Stunde schrieb janihani:

 

Nach einer leeren Batterie sollte die WFS den Schlüssel trotzdem erkennen.

 

 

Kannst du das genauer beschreiben?

Ich habe mit Hilfe anderes Wagen den A2 gestartet, dann gibt der nach paar Minuten aus. Und lässt sich nun nicht mehr starten. 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb MustPunish:

Aus welchen Steuergeräten stammen eigentlich die Fehlercodes? Das Komforsteuergerät hat nämlich mit der Wegfahrsperre überhaupt nichts zu tun.

Interessant wäre welcher Fehlercode im Kombiinstrument/Schalttafeleinsatz hinterlegt ist.

01177 kommst aus dem Steuergerät für Wegfahrsperre 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb RomkaAudi:

01177

Motorsteuergerät nicht berechtigt, also müsste das MSG an WFS angelernt werden

 

Hast du einen zweiten Schlüssel?

 

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb janihani:

Motorsteuergerät nicht berechtigt, also müsste das MSG an WFS angelernt werden

 

Hast du einen zweiten Schlüssel?

 

 

Mit dem zweiten ist das gleiche Spiel. Passiert nichts 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb MustPunish:

Der A2 hat aber kein gesondertes Steuergerät für die Wegfahrsperre. Diese ist im Kombiinstrument und im Motorsteuergerät integriert.

Mach morgen noch mal ds150 ans Fahrzeug 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb RomkaAudi:

Ne. Der Motor läuft gar nicht. Auch keine Wenige Sekunden. 

 

Bekommt das MSG Strom?

 

Dauerplus an Pin 3 vorhanden?

Kl. 15 (Zündung) an Pin 4 vorhanden? Wenn nicht, Sicherung SB20 ok?

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb janihani:

 

Bekommst das MSG Strom?

 

Dauerplus an Pin 3 vorhanden?

Kl. 15 (Zündung) an Pin 4 vorhanden? Wenn nicht, Sicherung SB20 ok?

 

 

Wo sitzt der MSG

Kann es mal messen. 

Sicherung prüfe ich morgen früh. 

 

Danke für die Hinweise 

Geschrieben

Weiteres Indiz für ein Mstg mit fehlender Stromversorgung bei eingeschalteter Züdung wäre, falls sich der Fehlerspeicher des Mstg nicht auslesen lässt.

Sowieso am besten nochmal den Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen.

Dabei sollte auffallen, falls eins oder mehrere Steuergeräte nicht antworten.

 

Wurde die leere Batterie zwischenzeitlich wieder voll geladen oder ausgetauscht?

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Phoenix A2:

Weiteres Indiz für ein Mstg mit fehlender Stromversorgung bei eingeschalteter Züdung wäre, falls sich der Fehlerspeicher des Mstg nicht auslesen lässt.

Sowieso am besten nochmal den Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen.

Dabei sollte auffallen, falls eins oder mehrere Steuergeräte nicht antworten.

 

Wurde die leere Batterie zwischenzeitlich wieder voll geladen oder ausgetauscht?

 

MSG bekommt Strom und wird ausgelesen. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb janihani:

 

Bekommt das MSG Strom?

 

Dauerplus an Pin 3 vorhanden?

Kl. 15 (Zündung) an Pin 4 vorhanden? Wenn nicht, Sicherung SB20 ok?

 

 

 

Pin3 und pin4 bekommen Strom. 

Sicherung auch i. O. 

Geschrieben

Und kannst du den Fehlerspeicher des MSG auslesen, oder geht das auch nicht mehr?

 

Falls der Fehlerspeicher ausgelesen werden kann, müsste aufgrund des Fehlercodes die WFS neu angelernt werden.

Geschrieben

Hast du nur der Vollständigkeit halber den Wagen eine Zeit lang stromlos gemacht? Dazu das Minuskabel an der Batterie abklemmen und eine Zeit lang auf den Pluspol legen. Das Ganze ruhig 1/2h so stehen lassen. 

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Startet nicht, WFS Problem

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    2. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    3. 578

      FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten

    4. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    5. 1

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    6. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    7. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    8. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    9. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

    10. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.