Zum Inhalt springen

[1.6 FSI] Lenkung bei höherer Geschwindigkeit. Anpassbar?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,
wenn ich schneller mit meinem Alukugel fahre 130km/h oder schneller finde ich das der schon sehr Übersteuert.

Gibt es da irgendein Software Update der dann nach geschwindigkeit es anpassen würde?
Servolenkung ist ja Elektro-Hydraulisch, sollte doch was da gehen oder nicht?

 

mfg

Ron

  • Nagah änderte den Titel in [1.6 FSI] Lenkung bei höherer Geschwindigkeit. Anpassbar?
Geschrieben

Finde die sehr empfindlich das es schon bei kleinste bewegung schon reagiert, zu direkt für höhere Geschwindigketen.

Geschrieben

Möglicherweise ist die Spur verstellt. Falls das nicht der Fall ist können breitere Reifen etwas mehr Spurstabilität bringen. 

Geschrieben

Gerade sind die Original größe 175/60R15 mit Winterreifen... Das sollte nicht der Grund sein.
Spur kann nicht so schlimm verstellt sein, Reifen sind nicht ungleichmässig abgelaufen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DonRon:

Gerade sind die Original größe 175/60R15 mit Winterreifen... Das sollte nicht der Grund sein.

Doch, die schmalen 175er Reifen mit den hohen 50er Flanken sind ein guter Grund.

Zusätzlich sind es noch Winterreifen mit nochmals weicherer Flanke.

 

Die billigste Lösung wären also ordentliche Reifen.

Aber um beim Thema zu bleiben: Soweit ich weiß kann man die Servolenkung des A2 nicht per Software anpassen.

 

 

Geschrieben

In ein paar Wochen kommen wieder die P2 mit 205/40R17 sommerreifen drauf, muss ich dran denken das ich sofort ne testfahrt mache um einen genauen vergleich zu haben.

Mit 200km/h auf der AB ist es schon schöner wenn der nicht zu direkt im lenken ist... :D

Geschrieben

Das halbe Forum versucht das Untersteuern der Kugel zu verringern. Mit anderen Fahrwerken, Stabisets oder Vorderachsen.  Und dann kommst du und willst das Gegenteil.

Da stimmt doch was nicht!

Geschrieben

Schau mal ins SSP 240. Da wird ab Seite 21 die Servolenkung beschrieben und es wird auch ein Kennfeld abgebildet.

Ich meine mich düster erinnern zu können, irgendwo (SSP, Rep-Anleitung) gelesen zu haben, dass die Servopumpen beim 1.2er ein anderes Kennfeld haben.

 

Vielleicht weis @A2-D2 genaueres, siehe

 

 

Zumindest gibt es unterschiedliche Teilenummern, siehe

 

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Durnesss:

Das halbe Forum versucht das Untersteuern der Kugel zu verringern. Mit anderen Fahrwerken, Stabisets oder Vorderachsen.  Und dann kommst du und willst das Gegenteil.

Da stimmt doch was nicht!

Bei mir ist schon von vorbesitzer ne ST-X Fahrwerk verbaut... Originale Stabi.
Was stimmt denn da nicht?

Geschrieben

Spur / Sturz und alles fest?

Luftdruck und Stoßdämpfer i.O.?

 

Mit normalem Stabi und standard Achsengeometrie schiebt der A2 stark über die Vorderräder zur Kurvenaussenseite.

Untersteuern par excellence.

Selbst bei Lastwechsel in der Kurve.

Geschrieben

Ob alles fest ist hab ich nicht überprüft aber wenn was lose wäre wäre es dann eher nicht schwammig und zieht in ne richtung.
Luftdruck ist okay und Stoßdämpfer sind top, erst 2 Jahre drin.
Bei mir ist es schon auffällig direkt der lenkung, in Stadt sehr gut bei 200km/h nicht so toll. 9_9

Geschrieben

Es geht dem TE um "sehr direkte" bzw. "nervöse Lenkung"... was aber nichts mit Übersteuern in Kurven im klassischen Stil zu tun hat. Kurzer Radstand, schmale Spur, leichtes Auto, Seitenwindempfindlichkeit durch hohen Aufbau...kein wirklich ideales Konzept für Hochgeschwindigkeit... mit entsprechend guten Reifen, Dämpfern und Stabis aber trotzdem gut beherrschbar... die Lenkung ist halt agil B|

Geschrieben

Das ist mir schon klar.

Da der TE aber schon seit 2016 dabei ist, gehe ich davon aus das das ungewünschte Verhalten nicht schon immer da war.

 

Ich hatte ein ähnliches Verhalten bei durch Höhenschlag eines Reifen veränderter Vorderachsgeometrie.

Dieses Höhenschlag war bei Achsvermessung nicht aufgefallen

und äußerte sich ab mittleren Geschwindigkeiten durch ein merkwürdiges Einlenkverhalten bis zum Übersteuern.

 

Nach Reifenwechsel und Vermessen war es weg.

Geschrieben

OK, nachvollziehbar . Da offenbar 17 Zoll mit Tieferlegung gefahren wird ist das per se " zackiger" als etwaige Originalsetups... Wenn dann noch nicht ( mehr) stimmige Achsgeometrie oder Unwucht Felge/ Reifen dazu kommt ist es vermutlich wirklich störend 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte nach einiger Zeit mit unserem A2 ein sehr ähnliches Verhalten.

Schnelles Fahren war anfangs nicht besonders nervös von der Straßenlage her, aber es wurde mit der Zeit schlimmer.

 

Was habe ich daraufhin gemacht?

Stabigummis gewechselt und eine Achsvermessung.

Tatsächlich hatte ich etwas Vorspur.

 

Da der Wagen mit Vorspur eigentlich ruhiger laufen sollte, kann ich mir nicht so richtig erklären wieso nach der Korrektur der Wagen deutlich ruhiger bei höherer Geschwindigkeit lief.

Eventuell doch die Stabigummis oder doch die saubere Spur.

 

 

Screenshot_20210406-191755.png

Bearbeitet von 321
Geschrieben

Nur weil ich seit 2016 dabei bin heißt ja nicht das ich damals schon einen hatte... ;)

Seit Mai 2019 hab ich die...
Fand den immer zu direkt am Steuern besonders bei höhere Geschwindigkeit, hatte mir aber nichts dabei gedacht.

Letztens ich überprüft hatte war alles okay an der Vorderachse, keine spiel oder eiernde Reifen.
Werde dann wohl wenn Sommerräder drauf sind nochmal Achsvermessung machen lassen und dann sehen wir weiter.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.