Zum Inhalt springen

[1.4 BBY] Motor startet wenn warm sehr schwer oder gar nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

brauche Euren Rat zu folgendem Problem:

seit einigen Tagen startet der Motor wenn warm extrem schlecht oder gar nicht. Der Anlasser dreht gut und schnell. Manchmal "geht der Motor an" und stottert nur bei ca. 500 rpm ohne die Gasannahme und geht dann wieder aus. Wenn Motor kalt startet er sofort und ohne Probleme. Auf der Fehlersuche / -Behebung habe ich bislang folgende Teile ausgetauscht:

-Nockenwellensensor

-Temperatursensor am Kühler

-AGR

-Drosselklappe

 

Habe es vor, noch die Benzinförderpumpe und das Entlüftungsventil zu wechseln.

Dann gehen mir die Möglichkeiten und Ideen langsam aus.....

 

Bis auf dieses Problem läuft der Motor einwandfrei, Laufleistung ca. 305tsd km 

 

Bedanke mich für jeden Tipp

Geschrieben

...welche Hersteller bei welchem Teil?

G62 schon getauscht?

Was sagt der Fehlerspeicher? (Falschluft oder Zündaussetzer?)

Geschrieben

Nicht unbedingt - wenn der G2/G62 irgendwelche utopischen Werte liefert und das MSG dadurch die Einspritzmenge berechnet steht nichts im Fehlerspeicher.

Du kannst höchstens in den Messwertblöcken nachschauen, ob die Werte plausibel sind.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY] Motor startet wenn warm sehr schwer oder gar nicht
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Zwischenstand / Ergebnis: Alle in Frage kommenden Ersatzteile ausgetauscht inkl. G62, Kurbelwellen - und  Nockenwellensensor, Magnetventil, Benzinpumpe, etc. Nichts hilft. Das Auto geht in wenigen Wochen ins Ausland und wird dort hoffentlich repariert. Dort wird auch das MSG und die Elektronik genauestens unter die Lupe genommen. Falls dort auch kein Fehler gefunden wird bleibt leider nur noch Billigstverkauf oder die Autoentsorgung. Schade eigentlich, denn der Motor, wenn er gestartet ist, läuft wie ein Uhrwerk. Verstehe die Welt nicht mehr....

Geschrieben

Wenn du die Fragen, die man hier dir stellt um dir zu helfen, nicht beantwortest, dann frage ich mich, wieso du hier überhaupt schreibst?

 

Oder soll das nur ein Bericht sein was du alles (erfolglos) getauscht hast?

 

Geschrieben

Hallo,

 

kommt das Verhalten auch wenn du 3..4 sek nur die Zündung einschaltest und DANN den Anlasser zuschaltest ?

Wenn nichts im Fehlerspeicher steht, Bordspannung beim Starten messen und ev. Kraftstoffpumpenrelais tauschen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    2. 5

      [1.4 BBY] Zahnriemenwechsel - halber Zahn daneben?

    3. 89

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 89

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 4

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 4

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 102

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    8. 58

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 5
    10. 102

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.