Bremsassistent
-
Aktivitäten
-
3
Vordere Fensterheber und Seitenspielgel defekt
Wenn ich eindrahtbetrieb schon lese, weiß ich das sowas meistens unschön endet. Der vortel bei dir ist das er sich schon mal auf eine Schwachstelle im vag Konzern konzentriert. Suche mal nach einem kabelbruch, am besten in der gummitülle zwischen Karosse und Türe. -
3
-
3
Vordere Fensterheber und Seitenspielgel defekt
Der Mitarbeiter von ECU meinte wenn es das Steuergerät wäre müssten alle Fensterheber betroffen sein, da die hinteren funktionieren würde er das ausschließen. Ich weiß auch nicht wie genau ich das selbst überprüfen könnte. -
3
WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?
Dass er wie inseriert zu teuer ist, ist klar. Ich möchte gerne meine Verhandlungstaktik ausloten. Bei der Bewertung des OSS weiß ich halt nicht, wieviel man dafür in Abzug bringen sollte. Der abgeknubbelte Schaltknauf ist mir auch aufgefallen, dasselbe gilt fürs Lenkrad. Einer der Vorbesitzer hatte einen RIng an der rechten Hand und hat das Lenkrad immer oben rechts festgehalten. Beides lässt sich, denke ich, mit einem entsprechenden Reparatur- und Pflegeset wieder in Ordnung bringen, sowas zum Beispiel: Komplett Leder Restauration Set Den verschrammten Radlauf habe ich gesehen, aber vergessen mit aufzuzählen. Ich habe ein RNS-E, das ich bald einbaufertig habe, insofern ist beim Navi nur wichtig, dass ich den Doppel-DIN-Schacht mit dem RNS-D habe. Ein Android oder DAB+ habe ich für die nächste Zeit ausgeklammert. Die Klimaanlage funktioniert, aber eine Wartung ist sicher erforderlich. -
657
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Musst du auch nicht. Überlass das mir. Eine neuen TL bezahlen ist kein Problem für mich falls einer benötigt wird. -
87
[1.2 TDI ANY] rtfm! 12
So, die ersten warmen Tage des Jahres sind da und damit auch wieder meine Schaltprobleme... (Fahrzeug TDI ANY mit 315tkm und Baujahr Ende 2004) Ich konnte den Fehler mit angehängtem VCDS erzeugen, wobei auffiel, dass die Problematik zwar von R in den 1.Gang auftritt, allerdings schaltet er laut VCDS noch zwischenzeitlich in die Leergasse und hat anschließend Probleme den 1.Gang einzulegen. Im Kombiinstrument steht die Ganganzeige aber währenddessen immer noch auf R... Außerdem geht er bei langsamen Rückwärtsfahrten (einparken) sporadisch gerne mal aus (würgt Motor ab, bzw. geht in den Notlauf?) Gemacht wurde: - Neuer Druckspeicher vor 2 Jahren (ca. 24 Hübe des N225-Ventils unter N) - Stand Hydraulikflüssigkeit geprüft - Getriebe vor 50tkm überholt (Schaltgabel 3.Gang gebrochen), Kupplung war in Ordnung, neue Führungshülse - Schaltfinger mit Koppelstange gewechselt und am Gangsteller nachgezogen, kaum mehr Spiel vorhanden - probeweise ein Austausch-Getriebesteuergerät eingebaut, mit gleichem Fehlerbild - R-Gang Schalter am Getriebe getauscht, brachte keine Verbesserung - überholter KNZ mit Hall-Umbau auf 1,72V eingestellt (Zackenverlauf unter N erkennbar) - GGE läuft ohne Fehler durch Trotzdem tritt der Fehler vor allem bei warmen Wetter auf und mit den Schaltvorgängen an sich bin ich auch nicht 100% zufrieden. Manchmal schaltet er wirklich sauber, manchmal drückt er die Gänge (va. 1-3 Gang) wirklich hart in die Endanschläge, sodass man es im Auto spürt und hört... Fehlerspeicher Getriebesteuergerät: 2 Fehlercodes gefunden: 00263 - Getriebe 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch 01155 - Kupplung 17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch Hat noch jemand Ideen, was ich prüfen könnte? Das Ventil N225 hab ich irgendwie noch im Verdacht?! Aber woher die Temperaturabhängigkeit? Ansonsten bleibt ja wirklich fast nur noch Gangsteller und Hydraulikeinheit zu überholen (lassen @Mankmil? )... Bin um jede Hilfe dankbar! Grüße -
657
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ich verstehe nicht, warum Du immer noch soviel mit dem Karren herumgurkst. Es haben doch schon diverse Kenner ausgeführt, daß man damit den Turbolader himmeln kann, was ziemlich unschön wäre, weil der neu ziemlich teuer ist. Halt doch einfach bis zum Werkstattbesuch die Füße still und nutze Dein sündhaft teures E-Bike. -
657
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Da hast du wahr. Werde gleich noch mal nachsehen ob ich eine Unregelmäßigkeit entdecken kann. Das Saugsystem liegt ja relativ offen. Doch die vielen Klappen und Abzweige verstehe ich nicht. -
657
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Und eben so vielmGaspedaleinsatz, dass der Turbo aktiviert ist aber mangels Leck keinen Druck aufbauen kann. Also überdreht er.... Notlauf ist ja nicht "haarscharf" eingestellt- 1
-
-
657
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Schwarzer qualm heißt kraftstoffüberschuss. Ich vermute deiner wird nicht getunt sein. Also eine leckage im Ladedrucksystem.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.