Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hatte ich vor kurzem auch am BHC, neue Beläge eingebaut und bekam die Trommel nicht drauf.
Bei mir waren im direktem Vergleich die neuen Belagträger fast 10mm zu lang, habe es unten mit ner Flex angepasst.
Hallo liebes Forum , ich wollte mich kurz vorstellen - bin in Marburg und seit kurzem Besitzer eines A2. Vielleicht habt Ihr einen Werstatttip für die Wartung und Reparatur meines A2 ´s :-)
Das wäre schön!!
Viele Grüße Wolf
Vielen, vielen Dank für die Orga und die Hilfe vom Schraubertreffen-Team! Und natürlich danke für die Einladung zu Geburtstag, Bier und Pizza! Dazu noch die spontanen Beschaffung einer defekten Lichtmaschine aus den heiligen Hallen von Marco und Steffen ... sonst hätte ich das Auto vermutlich bis
bis Montag oder Dienstag da lassen müssen, so konnte ich aus eigener Kraft nach Hause dieseln. Einfach nur Weltklasse!
Vielen Dank auch für die Hilfe anderer Teilnehmer bei meinen Reparaturen. Manchmal fehlt einem einfach die 3. Hand, beim Schraubertreffen ist immer eine da, wenn man sie braucht!
Welche Marke hast du verbaut? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Aftermarketteilen Seile mit dem falschen Maß unterwegs sind. Dadurch steht die Trommel immer leicht unter Spannung und wird dementsprechend warm. ATE hat das damals nicht groß interessiert, ich könne es ja beim Händler reklamieren, war die Antwort.
Den Verteiler kann man wechseln, ist eine nicht besonders tolle Arbeit.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.