Jump to content

hoher Benzinverbrauch - 1,4-Benziner


Recommended Posts

Posted

hallo,

 

ich fahre nun seit zwei monaten meine kleine alukugel und bin - bis auf den benzinverbrauch - sehr zufrieden. ich fahre fast ausschliesslich stadtverkehr, ab und an auch mal autobahn. mein verbrauch liegt immer so zwischen 7,5 - 8,5 liter. ich fahre ihn nicht unnötig hochtourig, sondern recht geschmeidig.

 

woran kann das liegen...?

 

gruß audiraudi

Posted

Was für eine Bereifung hast du denn ??? 205 er oder 175 er ??

 

Mit meine S-line Felgen ( 205er ) habe ich den gleichen verbrauch wie Du.

 

Mit meinen Winterreifen 155erschaffe ich um die 6 liter

Posted

Der Verbrauch erscheint mir etwas zu hoch.

Mit meinen Sommerreifen (auch 205er auf S-Line) verbrauche ich zwischen 6,2 und 6,6, mit Winterreifen (175er) ca. 0,5 weniger.

Meine Fahrten: Mit wenigen Ausnahmen Stadtverkehr, bis zur Arbeit ca. 17km.

Allerdings benutze ich auch so oft wie möglich den nachgerüsteten Tempomat.

 

Grüße von Andree

Posted

die woche; konstanter 120km/h, regen (licht immer an) - ergab 7,6l/100 - mit 215er sommerreifen. über 250km.

Durchschnitt die ersten 3 tankfüllungen ist um die 7,1l, durchschnittsgeschwindigkeit ist laut FIS um die 70km/h gewesen. Meist zu zweit mit Kind und Kegel.

 

Ich habe auch mehrere male hochdrehen lassen - muss ja a bisserl intern geputzt werden ;)

 

Bret

Posted

Was dem Benzinverbrauch gut tut, ist am Anfang wenn der Motor kalt ist nicht über 2500U/min zu drehen. Ein Patentrezept wird man da nur schwer finden können. 8,5l/100km sind jederzeit drin, wenn man nur Stadt fährt und einen recht "digitalen Fahrstil" hat. Tendenziell ist das 1l zuviel, nur schwer zu beurteilen ohne mal neben dran gesessen zu haben (ist halt immer sehr subjektiv so eine Beurteilung der Fahrweise)

 

Auf der Landstraße drehe ich gerne bis zum Begrenzer hoch (2 bzw.3 Gang) und gleite dann im 5ten Gang möglichst niedertourig dahin.

 

Gruß, Benni (Verbrauch mit 195/45 R16, meist alleine, mit Rücksitzen, 20% Stadt, 50% Land, 30% Autobahn 130-135km/h --> 6,1l/100km)

Posted

Hallo!

 

Einen ähnlichen Thread hatten wir doch schonmal... Egal: unter 7,5 l / 100 km läuft in der Stadt fast nichts. Erst recht nicht, wenn die Klimaanlage (Kältekompressor - dann ist die Kontrolleuchte im ECON-Schalter aus!) zugeschaltet ist. Der mitlaufende Kompressor kann sich durchaus mit einem Mehrverbrauch von 1 l / 100 km bemerkbar machen. dann "passt" es auch mit einem Verbrauch von 8,5 l in der Stadt.

 

Nur zur Info: ich bin auch ein eher sparsamer Fahrer und habe bisher in der Stadt immer die "7" vor dem Komma gehabt.

 

So: und jetzt warte ich auf die Häme der Diesel- und 3-Liter-Fraktion... ;)

 

CU!

 

Martin

Guest erstens
Posted

7,3l/100km.

 

immer.

 

Winter mit 155ern Sommer mit 185ern . Weniger in der Stadt nicht möglich (mehr aber auch nicht.)

Liegt eben an der Fahrstrecke die auch oft 3km Kurzstrecken beinhaltet...

Auf Landstraße geht der auch wesentlich niedriger zu fahren

Posted

Im Urlaub sind wir mit dem 1.4er Benziner auf 5,4 Liter / 100 gekommen, bei 98% Landstraße.

 

Mit einem gescheiten, länger übersetzten Getriebe wäre sicherlich die 4 vorm Komma drin gewesen...

Posted

...mmmh, ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem 1.4er Benziner, aber das kommt mir doch recht viel vor im Vergleich. Welchen Luftdruck hast Du auf den Reifen? Läuft die Klimaanlage immer mit? Dach häufig offen sofern OSS vorhanden (ich liebe es - ist bei mir nur beim Parken zu :D )? Viel Stau in der Stadt? Eher Kurzstreckenfahrten?

 

Sorry, viele Fragen, aber vielleicht auch eine Anregung dabei :)

 

Gruß

Leo

 

Edit: Kleine Ergänzung: Liege bei meinen letzten Tankfüllungen bei 6,6 Liter (185er, täglich 2x rund 23km Stadtverkehr mit teilweise Stadtautobahn - allerdings leider häufiger stauig -, Klima läuft nicht immer, Dach bei Trockenheit immer offen, Radio läuft auch immer :) )

Posted

Also ich sehe da auch nichts ungewöhnliches, ich verbrauche auch so um die 7,5 Liter. Hauptsächlich Stadtverkehr, wenn Autobahn dabei ist wird es etwas weniger... Klima ist meistens aus....

Posted

ah, stimmt - ich verfeuere im moment superplus...

 

und klima war definitiv auf econ auf'm weg runter von Kuopio. 12 grad, also ideales spritspar wetter - und fc blau-weiss mit radar, markierten autos, laser und feste cameras....finde dass superplus ca. 0,2l/100km ausmacht, aber da hat er mehr biss unten und ist einfach einfacher sauber zu fahren. da es hier auch nur 2cent / liter ausmacht, bin ich auch bereit das zu zahlen.

 

Bret

Posted

vielen dank für die vielen hinweise !!!!!! :D

 

ich fahre täglich 4 x 4 km und habe die klima fast immer aus. ab und an sitzheizung, jetzt aber auch nicht mehr. wahrscheinlich muss ich damit leben, aber mein damaliger golf III hat weniger verbraucht, war über 100 kg schwerer und fuhr mit normalbenzin!

 

trotzdem möchte ich meine kugel nicht missen.....

Guest erstens
Posted

Mein Eindruck:

Die 1.4er schwanken recht stark.

 

EIner, der nie mehr als 6,3 braucht, andere, die nicht unter 7,5 in der STadt kommen....

 

PS dein Audi geht auch mit Normalbenzin. EInfach ausprobieren.

 

Falls er mehr als 0,2 Liter mehr braucht, dann lohnt sich eher Super zu tanken. (schon ab 0,15l/100km)

Ansonsten fällt mir immer nur eine defekte Lamdasonde ein (gibt 2 ), dann soll er nämlich auch mehr verbrauchen)

 

Gruß erstens

Posted

Luftfilter verdreckt vielleicht? Schau doch mal wann der das letzte mal gewechselt worden ist. Ist im Serviceheft unter Zusatzarbeiten alle 60.000km angekreuzt...

Posted

Checkmal den Luftdruck ich fahre mit 0.3 bar als angegeben.

 

Mach schon eine Menge aus !! Bei Winterreifen und Sommerreifen.

Posted

Finde den Verbrauch jetzt nicht zu hoch. 4 Kilometer da ist er nichtmal warm. Und dann 7,5-8,5 sind doch normale Werte. Angegeben ist er mit 8,3 für den Stadtverkehr. Wie schon erwähnt Klima aus und den Reifendruck mal etwas erhöhen mehr kannste nicht machen.

 

 

youngdriver

Posted
Original von Youngdriver

Finde den Verbrauch jetzt nicht zu hoch. 4 Kilometer da ist er nichtmal warm. Und dann 7,5-8,5 sind doch normale Werte. Angegeben ist er mit 8,3 für den Stadtverkehr. Wie schon erwähnt Klima aus und den Reifendruck mal etwas erhöhen mehr kannste nicht machen.

 

 

youngdriver

 

...kann ich unterschreiben :)

 

Gruß

Leo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.