Zum Inhalt springen

Saugrohrklappenfehler - Tausch hat nix gebracht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community!

 

Meine kleine schwarze Rennkugel, 90PS TDi 2005 mag mich grad nicht...

 

Beim Freundlichen ausgelesen, das das Saugrohr defekt ist - gleich getauscht, Kabel geprüft und eingesprüht und...

 

 

Nix - wieder der gleiche Fehler.

Aber nur manchmal. Manchmal läßt er sich butterweich abstellen, dann gleich wieder schüttelt er sich kurz wie ein Muli.

 

o.O Was nun?

LG TonY

Geschrieben

Hallo!

Danke - bin grad am Abklären mit meinem Freundlichen. Er hat vorab gemeint, dass er teure "Erstausrüsterqualität" genommen hat.

...VDO Siemens war das - oder?

Finde ich momentan nicht im Thread...

LG TonY

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb FiNNHAUS:

Danke - bin grad am Abklären mit meinem Freundlichen. Er hat vorab gemeint, dass er teure "Erstausrüsterqualität" genommen hat.

 

Klingt nach Teilenummer ins System gegeben und bestellt. Es muss eben VDO sein.

Geschrieben

Ich muss sagen, das verstehe ich nun nicht!

Du hast doch jetzt schon einmal die Erfahrung gemacht, "wer billig kauft, kauft zwei mal".

Und jetzt willst du dieses Risiko erneut eingehen? :kratz:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Unwissender:

VDO SIEMENS!

Ob VDO Continental (bisher noch nicht gehört) identisch ist, kann wohl bisher keiner sagen.

Man kann es nur vermuten:

Zitat

VDO ist jetzt Continental. Original bleibt Original. Als globaler Technologiekonzern und einer der führenden Automobilzulieferer sind wir der ideale Partner ...

https://www.continental-aftermarket.com/de-de/marken/vdo-ist-jetzt-continental

Geschrieben

Das schon sehr lange

Am 25. Juli 2007 entschied der Aufsichtsrat der Siemens AG, die Siemens VDO Automotive AG für 11,4 Mrd. € an Conti zu verkaufen. Seit dem 5. Dezember 2007 war das Unternehmen vollständig im Besitz der Continental AG.[10][11][12]

Geschrieben

@FiNNHAUS

Die Mechanik passt zwar, aber die Elektronik, welche den Messwert an das MSG sendet, hat andere Eigenschaften. Obwohl als "Erstausrüsterqualität" bezeichnet.
Bei dem mir bekannten Fall, waren die Zahnräder defekt. Ich meine hier im Forum gab es dazu einen Thread mit einen Hinweis von @Phoenix A2.
siehe https://a2-freun.de/forum/forums/topic/44635-14-tdi-bhc-atl-drosselklappe-reparieren/

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb xrated:

Das schon sehr lange

Am 25. Juli 2007 entschied der Aufsichtsrat der Siemens AG, die Siemens VDO Automotive AG für 11,4 Mrd. € an Conti zu verkaufen. Seit dem 5. Dezember 2007 war das Unternehmen vollständig im Besitz der Continental AG.[10][11][12]

 
Hier die kurze aber perfekte Antwort von VDO:
 
 
 
Gibt es einen Unterschied zwischen VDO Continental und VDO Siemens? - Nein
 
Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Mr. D.Franz

Technische Hotline Aftermarket/Technical Hotline Aftermarket

A SMY S2 PPM CC6
Smart Mobility (SMY) 
Automotive


Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Str. 9
65824 Schwalbach, Germany
 
 
Gestern hat mein Freundlicher das Teil bestellt und wird umgehend getauscht.

...mal sehen - ich berichte!


DAnke :HURRA: an Alle die sich so gut um mich kümmern!

LG TonY
 
 
 
Geschrieben

Hallo!

Habe die Alte Drosselklappe nun am Tisch und geöffnet.

Die Zahnräder schauen noch gesund aus -

Es schaut aber so aus, als ob da ein PIERBURG verbaut wurde -

Das neue Ersatzteil war aber auch ein Pierburg - hat trotzdem nicht gepasst.

 

 

23T012 - kann dass das Produktionsdatum sein?

 

 

DAnke!


LG TonY


 

PHOTO-2024-08-14-09-13-28 2.jpg

PHOTO-2024-08-14-09-13-28 3.jpg

PHOTO-2024-08-14-09-13-28.jpg

Geschrieben

Ja Pierburg liefert nicht die richtigen Sollwerte für das Steuergerät.

 

Tauscht du es gegen Pierburg siehe oben.

 

Tauscht du es gegen Pierburg siehe oben

.......

Geschrieben

Also ich versteh hier gar nichts mehr. Erst wird von Saugrohrklappe geschrieben, dann von Drosselklappe. Dann wird von Conti VDO abgeraten obwohl es Siemens VDO schon jahrelang nicht mehr gibt und jetzt soll das Pierburg nicht kompatibel sein was aber anscheinend schon jahrelang verbaut war.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb xrated:

Also ich versteh hier gar nichts mehr. Erst wird von Saugrohrklappe geschrieben, dann von Drosselklappe. Dann wird von Conti VDO abgeraten obwohl es Siemens VDO schon jahrelang nicht mehr gibt und jetzt soll das Pierburg nicht kompatibel sein was aber anscheinend schon jahrelang verbaut war.



Der Vorbesitzer hat die anscheinend schon mal getauscht -

leider hat er nicht HIER :janeistklar: nicht vorbeigeschaut und sich informiert.

Hat lange funktioniert  (bis 2023) - Produktionsdatum war 2021...

...:klo: Teil.

Ich bau jetzt die von VDO ein. Die passt sicher.

PHOTO-2024-08-14-09-56-41.jpg

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb xrated:

Also ich versteh hier gar nichts mehr. Erst wird von Saugrohrklappe geschrieben, dann von Drosselklappe. Dann wird von Conti VDO abgeraten obwohl es Siemens VDO schon jahrelang nicht mehr gibt und jetzt soll das Pierburg nicht kompatibel sein was aber anscheinend schon jahrelang verbaut war.



Saugrohrklappen  Stutzen ≙ Drosselklappenstutzen ≙ Drosselklappe

...sorry für deine Verwirrung - war keine Absicht! :$

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.