Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo. Und vielen Dank an dieses Forum, hab viel interresantes gefunden.

Wir haben vor kurzem endlich einen gebrauchten A2 gekauft.

 

Die Fernbedienung bzw. Knöpfe waren ziemlich zerdrückt und abgenutzt. Daher habe wolte ich die unbedingt wechseln. Habe in Bremen 3 freundliche abgefahren und jedesmal hieß es, ich muss eine neue Sendeenheit für 45 Euro kaufe. Ich weiss aber dass bei Audi nur der Tasteneinsatz bestellt werden kann, was ich auch getan habe.

Nun hat es mich gewundert dass keiner der Teileverkäufer wusste dass dieses Teil auch extra zu bestellen ist, deswegen dachte ich dass auch nicht jeder A2-Schrauber über diese information verfügt.

Das Teil hat 3,13EUR gekostet und wird einfach reingesteckt.

 

Viel Spass noch.

Einsatz.jpg.fa2e5f6438b5bfb394285b548788c6f7.jpg

Bearbeitet von schniggl
Geschrieben

Hi

das ist nett, dass du uns diese Info zuteil werden lässt.

Hast du vielleicht auch noch eine Teilenummer zur Hand? Auf der Rechnung oder so.

Wie kriegt man den alten Einsatz raus? Raushebeln?

 

Danke

Christoph

Geschrieben

hey super, student!

der erste beitrag und gleich eine interessante info! danke und willkommen im forum. wenn du noch eine teilenummer hättest, wäre das natürlich noch besser!

Geschrieben (bearbeitet)

Teilenummer lautet 8Z0 837 891 A

 

Ausbau geht ganz leicht, einfach raushebeln. Der Einsatz ist einfach gesteckt.

Hier das Foto von der Unterseite:

100_5427.jpg.251e266a8fa609313a7c5ce59a9f280a.jpg

Bearbeitet von schniggl
Gast unregistered user
Geschrieben

Hi,

die gibt es auch als 2-Tasten Einsatz. Nur falls einer von euch noch einen anderen Audi mit einem 2-Tastenschlüssel hat.

Das sollte aber jeder Mitarbeiter im Teiledienst wissen, denn die sind auf der gleichen Seite gelistet wie die Funkkontainer.

 

Gruß

MisterX

Geschrieben

... na, jetzt weiss ich ja was ich morgen bei meinem Freundlichen machen werde ;). Genau das Teil bestellen, denn meine weißt auch schon ziemliche Dellen auf.

 

@Student,

wir planen für Mitte Juni unser jährliches Treffen in Bremen, wäre schön, wenn Du auch kommen könntest (näheres im Thread "A2 Treffen").

 

 

Gruss

Holger :P

  • 10 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Könnt Ihr mir sagen, was dieser Doppel-Drehring an den Schlüsseln für eine Bestellnummer hat?

 

Ich denke mir, hierher passt es am besten...Dann kann ich Tasten und Doppelring wechseln/reparieren.

 

MfG Sven/wauzzz

589339747b6d2_Schlsselanhnger.jpg.442bb0ac8e5de74e7b1669fba51fc339.jpg

Geschrieben

Guten Morgen,

Bei meinem Schlüssel ist der an der vorderen Schale des Schlüssel, also nich an der Sendeeinheit, ein Stück Kunststoff abgebrochen (schon vor dem kauf, vill vom Batterienweschsel).Kann man die vordere Schale auch einzeln kaufen??

 

Der Freundliche meinte da sei die wegfahrsperre drin und das würder >100€ kosten... stimmt das?

Gruß

Geschrieben

@wauzzz: Wie hast Du denn den Drehring in den Anhänger bekommen? So wie ich das sehe, ist der Ring doch durchgängig. Oder hat das Uri Geller eingefädelt?

Geschrieben

Im anderen Thema (heutige Beiträge, oder suche Beiträge von wauzz) hat er beschrieben, aufgesägt, eingefädelt, zugelötet. (müsste im Schlüsselbundschildthread sein)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Möchte denn noch jemand meine Frage nach der Teilenummer der Doppeldrehringes beantworten? :( :( :( :( :(:( :(

MfG Sven/wauzzz

 

Jau, das ist doch kein Problem, Sven. Das mache ich doch mal schnell für die Nachwelt:

4D0 905 835 Schlüsselring à 2,85€

 

MfG Sven/wauzzz

Geschrieben

Danke, dann kann man ja damit bestellen! Danke für die Hilfe!

 

MfG Sven/wauzzz

(ich glaube, ich bin ein Fall für die SHG, denn ich habe mir selbst geholfen!)

  • 10 Jahre später...
Geschrieben

Ich möchte auch den Tasteneinsatz oder das ganze Gehäuse tauschen.

Hebelt man den Tasteneinsatz von außen oder von innen raus?

Ich traue mich nicht, innen die Funkplatine rauszuhebeln, die sitzt bombenfest (wahrscheinlich an den goldenen Punkten?)

Gibt's da einen Trick?

15793847353491003016697.jpg

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb RingeFan:

Ich möchte auch den Tasteneinsatz oder das ganze Gehäuse tauschen.

Hebelt man den Tasteneinsatz von außen oder von innen raus?

Ich traue mich nicht, innen die Funkplatine rauszuhebeln, die sitzt bombenfest (wahrscheinlich an den goldenen Punkten?)

Gibt's da einen Trick?

 

Den Tasteneinsatz kann man von außen vorsichtig heraus hebeln. Siehe auch: Schlüssel

 

Die Funkplatine wird mit 2 (goldenen) Nieten im Gehäuse gehalten.

Hier hilft nur ausbohren oder mit Seitenschneider trennen.

Im neuen Gehäuse kann man die Platine dann z.B. mit wenig Kleber fixieren.

 

Geschrieben

Bei Ebay. 

Nicht original. Nicht teuer. Aber gut. Ich bestelle nur aus Deutschland. 

Wenn man die Platine nicht wechseln will. 

Den Tasteneinsatz laut Forums - Wiki ausbauen und verwenden. 

 

Geschrieben

Falls ihr auch den Schlüsselteil gegen Neuteile tauschen wollt:

Ich empfehle den Chromknopf vom alten Schlüssel zu behalten und ggf. im neuen Gehäuse zu verwenden. Denn die Spannfeder, die dafür sorgt, dass der Schlüssel heraus schnallt, sitzt im Chromknopf der Nachbauten nicht tief genug drin.

Habe inzwischen alle meine alten Schlüsselgehäuse gegen neue aus China getauscht (von verschiedenen Händlern) und immer musste ich den Chromknopf vom alten nehmen.

War nämlich mit der Geschwindigkeit des Ausklappens nicht zufrieden.

 

vor 24 Minuten schrieb RingeFan:

[...]

Ich habe mir jetzt mal einen ganzen Schlüssel (ohne Platine bestellt).

Ist das mit oder ohne Audi-Ringen?

Das Schwarz der16mm Audi-Ringe aus China ist glänzend, das Schwarz der originalen ist ja matt. Nur als Info

Geschrieben
Am 19.1.2020 um 22:13 schrieb Bleifuß:

[...]

Ist das mit oder ohne Audi-Ringen?

Das Schwarz der16mm Audi-Ringe aus China ist glänzend, das Schwarz der originalen ist ja matt. Nur als Info

Ich habe einen ohne Audi-Ringe bestellt. Ich klebe die alten wieder auf das neue Gehäuse.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.