Hinweis vom Moderator
Ich werde am WE wieder etwas aufräumen hier: - alles vor 2010 und <200tkm fliegt raus - Alles ohne Datum fliegt raus - Prosa wird gekürzt
Bloß kein Silikon nehmen!
Das entstehende Essig ruiniert dir den Rest.
Sikaflex, oder (billiger und besser) irgendwas auf MS-Polymer-Basis
ist der Kleber der Wahl.
Auslaminieren sollte aber auch funken.
Kann aber eine riesen Sauerei werden ohne Erfahrung.
Thomas
- der sich ein Bodenblech ausm Schlachtfahrzeug besorgen würde -
Habe nun ja seit einigen Wochen die 0,621 drin im GRJ Getriebe.
Für mich super, bei 160km/h dreht er genau 3000.
Aber darüber geht ohne Chip kaum noch was weil das Leistungsmaximum erst bei ~4000 anliegt,
bei 3000 hat der amf nur ca. 50KW, das reicht nicht mehr für 180.
Rechnerisch dreht der bei 200km/h nur 3750
und bei 4000 müsste der 213km/h laufen. Aber nicht mit 55KW.
Wer also gerne Vmax fährt, sollte seine Kennlinien biegen lassen.
Thomas
dem 170 ohne Chip reichen
Bin Jahrelang die Rosenkranz-Übersetzung mit 0,648333 und GRA gefahren,
auch ohne Chip sehr zu empfehlen.
Probier es aus, Schippen kannste immer noch.
Thomas
Ich hab bei 278000 ein neues gebrauchtes Getriebe bekommen.
Sonst Öl, Bremsen und Gummis, mal nen Filter, LMM, Koppelstangen,
nix besonderes also...
Thomas
Lass es machen,
hab vor Jahren mal dabeigestanden, bei nem Kadett E
ja, sowas hatten wir mal......
Ich hab letztens 75,-€ bezahlt, bei nem DEVK Partnerglaser.
incl. kostenlosem Leihwagen,
das würde ich nie selberversuchen.
Thomas
Da gipps doch was viel besseres.
Du schickst mir die Kohle und ich werde hier an einem speziell für dich hergestellten Modell deines FSI virtuelle Magnete mit ganz besonders dollem Mollekularaufbau applizieren. Dadurch wird der verwendete Brennstoff total sauber und verbrauchen tut er auch noch weniger.
Hat der TüV Turkmenistan in aufwendigen Versuchsreihen bestätigt,
ich finde nur gerade das Zertifikat nicht.
Thomas
edit: das hat wohl einen Grund warum die Suche hier nix hergibt, lass es einfach.