Der Deckel ist aus recht dünnem Kunststoff, wenn ich mich recht erinnere. Einfach beim Einbau auf die richtige Reihenfolge beim Festschrauben und das passende Drehmoment achten, dann ist der auch wieder dicht. Gegebenenfalls ne neue Dichtung.
Ist mir neu, dass man auf einer Landstraße nicht 75 km/h fahren darf. Allerdings steht in der StVO, dass man dort nicht schneller als 100 km/h fahren darf.
Teilenummer für den Leitungssatz ist 045 971 600. Hat vor 2 Monaten 78,17 € beim gekostet.
Ausser einer Dichtmasse für die "Ecken" zur Nockenwelle brauchst du keine weiteren Teile. Deckel und Dichtung lassen sich wiederverwenden.
Ich will mal sehen, dass ich zum Wechsel noch mal ne Anleitung schreibe.
Mit den 18mm kommst du beim 1.2er nicht hin.
Du brauchst 20,8mm Buchsen. TN 8Z0 411 314 B
Siehe auch:
A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stabischaden billig do it your self reparieren
Felge habe ich selbst schon mal gewogen. Frisch gereinigt und ohne Wuchtgewichte bringt die 4,4kg auf die Waage.
Die 10,6kg entstammen einer Wiegung mit Winterreifen.
Auch die Radzierblenden habe ich nicht nur geschätzt, sondern höchstpersönlich gewogen.
Den Hauptgeweichtsunterschied macht ohnehin die Schmiedeleichtfelge aus.
Die Kombination aus Schmiedeleichtfelge und neuen Sommenreifen hatte ich seinerzeit mal gewogen:
Somit müsste ein von dir erwähnter Conti zwischen 600 - 800 Gramm mehr pro Reifen wiegen.
Ja genau.
A2 1.4 Benz. / Trommelbremsenwechsel hinten - A2 Forum
Trommelbremsenwechsel - Kosten - A2 Forum
Gefunden nach 30 Sekunden mit der zugegeben bescheidenen Suchfunktion oben rechts.
Es genügt, die Abdeckung des Zahnriemens runter zu nehmen. An die Schraube kommt man am Riemen vorbei dran. Der Sensor kann dann durch eine extra dafür vorgesehene Aussparung (ist mit einem Stopfen versehen) der rückseitigen Riemenabdeckung ausgefädelt werden.
Das Kurbelwellenrad muss aber für den ZRW nicht runter. Nur der Schwingungsdämpfer. KWR muss nur für den Wechsel der Ausgleichkette inklusive Ölpumpe runter, oder?
Getauscht ja, aber ich bin noch nicht zum Testen gekommen. Der Tausch selbst ist wie schon von anderen beschrieben recht simpel. Der neue Ring passt vom Innen- und Aussendurchmesser perfekt. Allerdings fiel mir ebenso wie holter auch auf, dass der IR-Quadring zu niedrig ist.