-
Gesamte Inhalte
6.563 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
DerWeißeA2 antwortete auf klaba's Thema in Technik
Hast du noch das Originalradio drin? Nachrüstradios können da wohl schon mal einiges durcheinander bringen. Andere Ansätze habe ich sonst leider nicht. Edit: D.h., ein defektes Klimasteuergerät könnte es natürlich auch sein. Keine Ahnung, warum das in dem Zusammenhang mit der abgeklemmten Batterie aufgetreten ist. -
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
DerWeißeA2 antwortete auf klaba's Thema in Technik
Eigentlich ja, wenn auch kein Brummen, aber hören sollte man ihn schon. -
Got the right one. Good luck and patience.
-
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
DerWeißeA2 antwortete auf klaba's Thema in Technik
Denk dran, dass bei kühlen Aussentemperaturen das Klimasteuergerät die Lüfterdrehzahl erst erhöht, wenn auch der Motor schon etwas Temperatur erreicht hat. -
Ist eingestempelt auf dem Minuspol. Irgendwas mit 4? 02. Also aus einer 40er Woche des Jahres 2002.
-
Gute Werkstätte für FSI in WIEN gesucht
DerWeißeA2 antwortete auf A-zwei_'s Thema in Verbraucherberatung
Wundert's dich, wenn du hier so reinhustest. -
So ein Mist. Viel Erfolg beim Richten! Und mach bitte ein Foto von der Befestigung des Ölführungsrohrstabdingens.
-
Ich habe mich heute auch mal dem nicht mehr so leicht zurücklaufendem Gurt gewidmet. Wie A2-D2 es weiter oben beschreibt, lag es auch bei meiner Gurtführung an dem Schlonz, der sich dort im Laufe der Jahre sammelt. Das Gurtband gleitet nicht mehr über den Kunststoff, sondern rubbelt über die Ablagerungen. Mit dem Fingernagel ließ sich der Schlonz schon recht leicht abkratzen. Um aber die Gurtführung richtig zu reinigen, habe ich die Abdeckung abgehebelt. So lässt sich der Gurt auf eine Seite schieben und in der Kerbe in der Mitte mit dem Rand "fixieren". Zur Reinigung habe ich ein Microfasertuch und etwas Brennspiritus genommen. Dazu einfach eine Ecke des Lappens durch die Gurtführung friemeln und dann ordentlich hin und her ziehen. Schlussendlich habe ich dann noch den Gurt auf der Innenseite, also die Seite die über die Gurtführung rutscht, mit Silikonspray leicht eingenebelt. Jetzt läuft der Gurt wieder problemlos zurück. Im Frühjahr werde ich wohl aber den Gurt mal ordentlich reinigen, damit sich nicht gleich wieder Peke an der Umlenkung absetzen kann.
- 16 Antworten
-
Anleitung: G2 G62 tauschen (Kühlwassertemperaturgeber)
DerWeißeA2 antwortete auf Bedalein's Thema in Technik
Gibt es da nicht auch Probleme im Zusammenhang mit einem defekten Bremslichtschalter? Wäre zumindest ein günstiger Versuch. Ich kann mich aber auch irren. -
Welche Motorisierung ist die richtige?^
DerWeißeA2 antwortete auf gruga01's Thema in Verbraucherberatung
Schreiben kannste ja, aber zum Lesen ne Katastrophe. Mal so als Anregung: -
Sammelbestellung: Multibox-Halter
DerWeißeA2 antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Na, das gehört definitiv andersrum. Wird ein lustiger Abend für dich. -
Sicher, dass der Verstärker überhaupt getauscht wurde. Denn der sitzt definitiv zu dicht am Ladelufteinlass. Eigentlich geht die Linie vom Punkt an dem er verschraubt ist im leichten Bogen nach vorne.
-
Welche Motorisierung ist die richtige?^
DerWeißeA2 antwortete auf gruga01's Thema in Verbraucherberatung
Jupp, gibt es: Motorkennbuchstaben -
Probefahrt 1.2 TDI - Hydraulikpumpe geht ständig an - kaufen oder nicht kaufen?
DerWeißeA2 antwortete auf Thema in Technik
Und, gibt es schon Neues zu berichten nach dem Kauf? -
I did it the same way like Lupo_3L.
-
Da gibt es doch schon Threads zu: Dash Cam GoPro, Dashcams und Co
-
Vielleicht mal mit 2 Personen auf die Ladekante des Kofferraums setzen und ein bisschen auf und ab ruckeln. So haben wir eine feste Trommelbremse wieder gelöst bekommen.
-
Da hat die Verstärkung einen mitbekommen. Deshalb sind die Löcher auch nicht denkungsgleich.
-
Weil vermutlich der Begriff "Getriebe überholen" unterschiedlich ausgelegt wird. Eine Werkstatt tauscht die defekten Teile und nennt es dann überholt, die andere tauscht sämtliche dem Verschleiss unterliegende Teile. Logisch dass das teurer ist. Einen richtigen Preisvergleich kriegst du also erst, wenn du weisst, welche Arbeiten zu machen sind.
-
Das müsste dann schon ein MSG mit neuem Softwarestand sein. Insofern kannst du auch ein EG suchen, ein MSG-Update durchführen und bist dann ebenfalls auf AB. Kann es sein, dass du einen Zahlendreher bei der TN hast: 036 997 043 müsste eigentlich 034 sein, oder?
-
Für Befestigung am Stossfänger: N 901 066 01 Für Befestigung am Aggregateträger: N 103 271 01 Schrauben sollten die sein: 4,8 x 16: N907 750 01
-
Was stellst du gegenüber: neues Getriebe gegen überholtes Getriebe oder gebrauchtes gegen überholtes?
-
Anzugsdrehmomente: Schrauben der Achszapfen an die Achse hier tauchen 4 Schrauben im Zusammenhang mit dem Abdeckblech auf, alle 30 NM + 90° Schrauben der ABS Sensoren 8 NM Schraube fürs Radlager an den Achszapfen 70 NM +30° Schrauben Halter Hinterachse an Karosse (im Rep.-Leitf. benannt als Lagerbock für Hinterachse) 55 NM + 90° Schrauben Hinterachshalter an Hinterachse die am Gummimetalllager?, dann 75 NM
-
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
DerWeißeA2 antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Kannste auch machen, wenn du keinen Bock auf "Basteln" hast. Schickst' mir dann deinen alten Wischermotor? Bitte. -
Zahnriemen gerissen - was tun? A2 1.2 TDI 3L
DerWeißeA2 antwortete auf wwwwegisser's Thema in Verbraucherberatung
Dem Öl am Turbo kann mit einem neuen Dichtring begegnet werden. AL2013 hat dazu eine bebilderte Anleitung gemacht.- 26 Antworten