Aber Obacht mit den Fingerchen. Das Dingen zieht ruckartig an und das mit enormer Kraft. Eine Stange oder ähnliches reicht hier auch, um das Seil des Nehmerzylinders leicht bewegen zu können.
Ist nur ein akustischer Mangel, der Feststellmechanismus funktioniert trotzdem. Und solange ich das nicht bis hier rüber höre (), auch kein Grund den Feststeller tauschen zu müssen.
Ne, leider nich. So richtig kann ich da aber auch nichts raushören. 1.2er-Fahrer halt.
Am besten lässt du den Antrieb mal auf der Hebebühne laufen. Da sollte man Geräuschquellen recht gut orten können. Idealerweise macht man das zu zweit.
Auf dem Bild unten läuft unter der Zahl 1 die Leitung zum Nehmerzylinder. Der Nippel rechts vom Anschluss ist die Verschlussschraube.
Hier noch mal aus einer leicht anderen Perspektive. Unter der Zahl 1, das ist der Nehmerzylinder.
Die mitdrehenden Bolzen sind echt nervig. Da bleibt nur den Bolzen abzutrennen. Ich hatte es mal mit einem Mutternsprenger versucht, was allerdings aufgrund des Kranzes an der Mutter nicht richtig funktionierte.
Ein paar Anregungen und Nachfolgelösungen findest du hier, ab Beitrag 35.
Ne, so schlecht sind die nicht. Eigentlich sollte der Wert um genau 2 Volt ansteigen beim Tritt aufs Bremspedal.
Achte mal drauf, ob die Abstände von GGE bis zum Wiedereinsetzen des Ruckelns kürzer werden. Dann ist es ziemlich sicher wieder KNZ.
Hm, wenn es nach der GGE eine zeitlang gut lief, kann es auch an einem sich verabschiedenen Kupplungsnehmerzylinder liegen. Wie ist denn da der Wert bei getretenem Bremspedal (ohne vorher eine GGE gemacht zu haben!).
Das was du tauschen willst, nennt sich (hier im Forum) Getriebelager.
Erfahrungen zum Tausch findest du hier.
Die Arbeit ist zwar auf den 1.2er bezogen, sollte aber beim Benziner nahezu gleich sein.
Mir fallen 2 Experten in den Niederlanden ein:
JB Autoservice
und der auf den Lupo 3L und den Audi A2 1.2 spezialisierten
EJR Autotechniek
Grundsätzlich sollte aber auch jeder Getriebeinstandsetzer das Getriebe überholen können.
P.S.: Möglich, dass es "nur" die Kupplung zerlegt hat und der lecke Gangsteller als tropfendes Getriebe diagnostiziert wurde.