Etwas Vorgeschichte wäre interessant. Warum wolltest du eine GGE machen?
Grob tippe ich mal auf einen nicht richtig aufgesetzten Schuh des Gangstellers an der Getriebeschaltwelle.
Nur zur Einordnung – der Stabi beim 1.2er unterscheidet sich, wie sollte es auch anders sein, komplett von den Basisfahrwerken.
Mir blieb einmal letztendlich nichts anderes übrig, als den Stabi auszubauen, das widerspenstige Ende zu erhitzen und so dann die festgegammelte Schraube rauszubekommen.
Ausbohren und mit einem Linksausdreher den Gewinderest zu entfernen, wäre auch noch eine Möglichkeit.
Das liegt eher an einem nachlassenden Druckspeicher, beziehungsweise läuft die Hydraulikpumpe nicht mehr so kraftvoll. Hydraulikpumpe kann man überholen und den Druckspeicher entweder durch ein Neuteil von Audi oder mit Hilfe eines Adapters von @Mankmil sowie einem günstigeren Speicher von Febi ersetzen.
Die Zusagen für eine Teilnahme am IT23
A2magica (1Per,1Auto, 1DZ mit seinelektriker)
seinelektriker (1Pers., 1Auto, DZ mit A2magica)
durness (2 Pers., 1 Auto, 1DZ mit Zustellbett oder 3er Zimmer)
TheHebel97 (1Pers, 1 Auto, im Zimmer mit Durnesss) (Student mit noch zu klärendem Klausurzeitraum)
AL2013
DerWeißeA2 (1 Pers., 1 A2, Zimmer?)
Wie bist du denn bei der Fehlersuche vorgegangen? Ist zwar das erste Mal, dass ich von so einer Problematik hier höre, aber die A2-Motoren werden auch nicht jünger und damit anfälliger.
Moderator:
Преведено на германски.
Ich füge mal die Übersetzung ein, wie ich sie verstehe:
"Ich brauche eine Übersicht der Unterdruckschläuche vom Turbolader."
Es gibt einzelne Kerzenstecker mit einem Stück Kabel zum Ancrimpen, so musst du nicht den ganzen Kabelstrang ersetzen.
Such mal nach" Glühkerzenstecker VW".