
ttplayer
Benutzer-
Gesamte Inhalte
764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ttplayer
-
1.2 - 145 80 14 - Produktion Winterreifen 2024
ttplayer antwortete auf Misha's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist der gleiche "Schwachsinn" wie ihn viele Motorradfahrer eines Bikes, mit Zulassungsdatum vor Einführung der EU-Typgenehmigung (2007) gerade erleben und zwar im Zusammenhang mit einer evtl. vorhandenen Reifenfabrikatsbindung. Diesen hatten viele der stärker motorisierten Straßenmotorräder. Da ist ab dem 1.1.2025 auch entweder die Austragung der Reifenbindung per Einzelabnahme fällig. Alternativ kann man auch eine Einzelabnahme pro Reifen-Markenwechsel/Wechsel des Reifentyps durchführen -).- 10 Antworten
-
- reifen
- continental
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Abgesehen vom Dialekt....
-
"Vermuten" ist ähnlich zu "Glauben" was alles in nicht (genau) wissen mündet -). Aber zur Sache - beim Tausch eines Turbos besteht kein Grund und auch keine technische Notwendigkeit am MSG rumzuprogrammieren. Das würde weder eine VAG noch eine Freie einfach so und ohne Auftrag machen. Überhaupt erst mal technische Möglichkeiten und Know How, was das angeht, vorausgesetzt.
-
Zündschlüssel nach Cockpit-Wechsel wieder anlernen
ttplayer antwortete auf ChristianFfm's Thema in Technik
Ich habe den Thread jetzt mehrfach gelesen und blicke immer noch nicht durch. Wieviel an der WFS angelernte (Funk)Schlüssel hast Du denn jetzt?? Zuerst schriebst Du ja, dass nur einer an der Wegfahrsperre angelernt sei. Und nach der hier geposteten Lösung hättest Du doch zwei an der WFS angelernte Schlüssel, sonst wäre ja das Anlernen eines Schlüssels ohne WFS am Komfortsteuergerät sinnfrei? Außer man will immer zwei Schlüssel dabei haben, einer zum Öffnen, der Andere zum Fahren. -
Kurze Frage, was willst Du auf dem Diagnosegerät mit einem Avast Virenscanner? Oder willst Du nebenbei noch Surfen?
-
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
ttplayer antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
Warum sammelt wer alte Zeitungen oder Kartons? Keller, Wohnungen, ganze Häuser voll? Ist hier wohl nicht anders und auch keine Frage des Geldes, sondern eher der psychischen (Rest)Fitness des Sammlers...! -
Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?
ttplayer antwortete auf Sciroccofreak Willi's Thema in Allgemein
So wie die ganzen Fahrzeuge dort "gelagert" sind, sieht das nicht so aus, als hätte der Besitzer in nächster Zeit "Großes" damit vor. Und wenn Fahrzeuge über eine längere Zeit unbewegt und ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind, kommt man automatisch zu o.g. Zitat. Ja, aber eher im Hinblick auf steigenden Kilopreis für Alu. -
Ich hatte an meinem ähnliche Symptome. Bei Kauf waren Turbo und Ladelufstrecke in Ordnung, allerdings war das durch eine Tuning-Firma (Wimmer RST) aufgespielte Mapping was die "Rauchentwicklung" anging doch eher suboptimal. Beim Abrufen der durchaus vorhandenen Mehrleistung war die Abgasfahne unübersehbar. Beim Tod des Original-ATL Turbo bei doch für einen ATL eher erstaunlichen 180.000 km, habe ich ihn gegen einen bei Borg Warner überholten (remanufactured) Turbo ersetzt. Gleichzeitig wurde das Steuergerät von dem hier bekannten und nachweislich fachkundigen "Blackfrosch" bearbeitet und das von mir stillgelegte AGR ausprogrammiert. Danach ging das Fahrzeug nochmal besser und das ohne jegliches Qualmen. Zudem konnte man die Mappings per VCDS selbst wechseln (Tuning, Normal, mit AGR).
-
Du kannst zumindest mit einer Spritze den gesamten Inhalt aus dem Behälter holen und frisch befüllen. Zudem macht man den ABS-Block ja nicht leer, sonst muss der hinterher einigermaßen mühsam per VCDS wieder entlüftet werden. Ich hab gute Erfahrungen mit dem Eeezibleed, 2 bar hält das Ding aber nicht aus, die braucht es aber auch nicht um den größten Teil der alten Bremsflüssigkeit aus dem System zu ersetzen bzw. zu entlüften. 0,5 bis 1 bar reichen völlig. Alternativ kann man auch mit einer der günstigen Unterdruckpumpen am Sattel selbst absaugen, oder, oder, oder..........
-
Draufstehen kann da im Prinzip was will, Hauptbestandteil wird immer Schmierseife in irgendeiner Form bzw. Abwandlung sein.
-
[1.4 TDI ATL] Gelbe Abgasleuchte leuchtet sporadisch
ttplayer antwortete auf powdertiger's Thema in Technik
gelbe Abgasleuchte schmeisst beim ATL vorwiegend die Abgasrückführung (AGR-Ventil) -
Nabendeckel S-Line komplett zerlegen
ttplayer antwortete auf DrJones's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was die Ersatzbeschaffung von Original-Felgendeckeln betrifft ist für mich mittlerweile Ali-Express der Laden der Wahl. Dort mit der Teilenummer suchen und man wird schnell fündig. Der Satzpreis entspricht ungefähr dem eines einzelnen Deckels beim Freundlichen. Habe schon zwei verschiedene Sätze dort bezogen jeweils für ältere 17 bzw. 18 Zoll S-Line-Felgen. Materialbeschaffung und Qualitätsanmutung wie das Original. Einzig an den 4 Haltenasen fürs Mittelloch sollte man kurz mit einer Feile drüber gehen, dann lassen sie sich ggf. besser von der Felge abnehmen -). -
Klar kann man die Schraube abreißen, dann kann man aber den Rest aus der Alu-Konsole ausbohren, was auch nicht jedermanns Sache ist. Wenn man das aber hinbekommt inklusive neuem Gewindeeinsatz Helicoil, Baercoil, was auch immer, hat man für immer Ruhe.
-
Dieses Modell kenne ich auch nicht. Ist vermutlich von irgeneinem anderen Modell aus dem VAG Baukasten. Die sollte sich mit einem passen Innensechskant lösen lassen.
-
Erst mal meinen Respekt - bei dem Kraftakt den neuen Riemen bei nicht gelöster Spannrolle aufzuziehen, wäre ich zu gerne dabei gewesen -). Das geht schon mit loser Spannrolle nicht so toll...... Das Durchdrehen funktioniert natürlich nicht, da wohl ein Zylinder von einem Ventil blockiert wird. Vermutlich hast Du die Zentralschraube des Nockenwellenrades gelöst ohne abzustecken. Fang nochmal von vorne an und bring das Ding in Grundstellung. Anleitungen hierzu finden sich im Forum.
-
Solange der Spanner noch einigermaßen funktioniert hört man von einer gelängten Ölpumpenkette eigentlich nichts. Was man merkt ist das Schütteln, wenn schon ein oder mehrere Zähne übersprungen wurden. Wieviel Kilometer hat das Fahrzeug. Ansonsten sind regelmässige Strecken von 8 Kilometern, speziell bei kalten Temperaturen, eigentlich der "Dieseltod" schlechthin.......
-
[1.2 TDI ANY] Radlager beidseitig nach 6 Wochen wieder kaputt.....
ttplayer antwortete auf PETE Pedro's Thema in Technik
Du warst doch in einer Werkstatt. Diese Art Radlager findet sich quer durch den gesamten VAG-Baukasten. Demnach sollten die das wissen. Rauspressen ist eine Seite, das geht durchaus konventionell, rein die andere Seite. Ich hatte auch schon Billig-Radlager und trotz korrektem Einbau, nach wenigen Tagen defekt. -
[1.2 TDI ANY] Radlager beidseitig nach 6 Wochen wieder kaputt.....
ttplayer antwortete auf PETE Pedro's Thema in Technik
Passend - ja, Qualität - nein. Rid(T)ex, hört sich für mich irgendwie nach Präservativ/Kondom an. Wer billig kauft, kauft meistens zwei- oder mehrmals. Nimm welche von FAG oder vergleichbar -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ttplayer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wo ist denn da für Dich der Unterschied? Haldex-Kupplung bzw Torsen-Getriebe? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ttplayer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na ja, geschenkt könnte man den für den Kilopreis beim Wertstoffhofhändler zu Geld machen - mehr aber auch nicht. -
Meinst Du jetzt speziell bei Audi oder generell? Im Aftermarket bekam man lange Jahre das Originalteil von Borg-Warner für knappe 900 Euro.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ttplayer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Soso ein Disel Und was heißt bei Beschreibung Motoer and Getriebe ??? -
Achtung Reifen Fake Shop über Ebay Kleinanzeigen suche
ttplayer antwortete auf druese's Thema in Verbraucherberatung
Hatte ich so auch nicht gesagt, ich hatte mich mehr auf das "da geht was" im Zusammenhang mit der Kontonummernummer bezogen. In den meisten Fällen geht da tatsächlich wenig bis nichts. Die Begründung dafür würde hier jetzt aber zu weit führen. -
Achtung Reifen Fake Shop über Ebay Kleinanzeigen suche
ttplayer antwortete auf druese's Thema in Verbraucherberatung
Wer glaubt denn an soetwas? Erstens kommt es darauf an in welches Land die IBAN gehört. Zweitens gibt es mittlerweile sog. Zahlungsdienstleister, die ihren Kunden "Virtuelle IBANs" generieren - ja auch mit DE. Da läuft dann auch eine Anfrage bei der BAFin sauber ins Leere. Z.b. BUNQ Drittens sitzt der Zahlungsdienstleister dann meistens noch im Ausland Viertens kommen dann solche Schreiben wie "Leider befindet sich der Kontoinhaber außerhalb ihrer Jurisdiktion....."