Zum Inhalt springen

ttplayer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ttplayer

  1. Basel III – Funktion und einfach erklärt
  2. Und lieber Zahnriemen als Steuerketten..... Ansonsten hängt der Erhaltungsaufwand ganz klar von Fahrzeugalter und Kilometerleistung ab, und nicht unbedingt von Fahrzeugmarke und/oder Modell. Ein A2 ist technisch gesehen nichts anderes als ein Polo / Ibiza / Fabia nur halt aus Alu, mit genau den selben Anfällligkeiten wie die 3 anderen Protagonisten.
  3. Da ist ein eindeutiger "fail" des Farbabgleichs der Kamera.
  4. Eigentlich wollte ich es mir verkneifen im gefühlt tausendsten Öl-Thread was zu schreiben.....aber das meinst Du jetzt nicht wirklich ernst?? Wenn ich für jeden Fehler in ETKA, ELSA oder auch in gedruckten Unterlagen einen Euro bekäme.......
  5. Nein, der vom Abgas durchsrömte AGR-Kühler ist mehr oder weniger eine Art Bypass, wo ein Teil der Abgase am Turbo vorbei quasi direkt in den Ansaugtrakt durchgeleitet wird. Nach Verschluß bekommt der Turbo sogar noch mehr Abgase ab. Zumindest im Teillastbereich.
  6. Ich fahre schon seit Urzeiten Diesel. Früher, damit meine ich Mitte der 80er Jahre, nicht unbedingt weil ich von dessen Spritzigkeit und vom Durchzug überzeugt war. Sondern einzig und allein weil ich mein halbes Leben und auf meine Kosten zum Arbeitsplatz "pendeln" musste, zeitweise 270 km täglich, und der Diesel die einzige Möglichkeit war, das überhaupt auf die Reihe zu bekommen. Die Alternative wäre gewesen bei Null Spritverbrauch und 100% Schonung von Umwelt und Nerven unter Inanspruchnahme von "Stütze" daheim zu bleiben.Durch die technische Weiterentwicklung beim Diesel, habe ich über die Jahre die unaufgeregte Kraftentfaltung zu schätzen gelernt. Außerdem bin ich auch heute noch der Meinung, dass die Energiebilanz von 4,5 l verbranntem Diesel besser für die Umwelt ist als 7-8l Super-Plus. Heutzutage dürfte ich mir von der Jahresfahrleistung her gar keinen Diesel mehr kaufen, da ich alleine durch die dieselspezifischen höheren Tarife bei Steuer und Versicherung drauf lege. Aber das ist eine andere Baustelle. Fakt ist aber, das die Anschaffung eines Neufahrzeugs zumindest den Privatmenschen finanziell nicht unerheblich belastet. Und eigentlich sollte man davon ausgehen, das man in einem Staat wie Deutschland vom Hersteller auch das bekommt was drauf steht. Und genau darüber rege ich mich auf, dass der Kunde a) beschissen b) im Regen stehen gelassen wird und c) letztendlich noch Kommentare wie den von heavy-metal "ertragen" muß . Nicht jeder hat Zeit, Lust und auch den geistigen habitus sich bis ins allerletzte Detail mit Umweltbilanz, Schadstoffaustoß usw. eines Gebrauchsgegenstands wie einem Auto zu beschäftigen. Macht ja schließlich jeder und fängt beim Kauf eines Kochlöffels aus Tropenholz an........... Ich persönlich bin mit der Sache in soweit durch, dass mir nach 9 Fahrzeugen in Folge des VAG-Konzern keines mehr von denen ins Haus kommt. Und hoffentlich denkt noch der ein oder andere Käufer ähnlich. Das kommt halt bei solchen "staatseigenen" Betrieben raus.........
  7. ttplayer

    AGR Ventil

    Weil nicht jedes der von Dir verlinkten Ventile auch für Dein Fahrzeug passt. Hast Du einen AMF, BHC oder ATL ?? Such halt mit der OE Nummer des Bauteils 045 131 501D (AMF) 045 131 501K (BHC und ATL)
  8. In den Niederlanden interessiert das bestimmt keinen Menschen. Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
  9. Da muss man auch erstmal darauf kommen, die unter dem hinteren Aschenbecher auf dem Mitteltunnel zu verstecken. Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
  10. ttplayer

    Öl im Saugrohr (TDI)

    oder stilllegen, meiner Meinung nach die beste Lösung.
  11. Das kann ich nachvollziehen. Das einzige was im Winter schlechter ist als Sommerbereifung sind Winterreifen von Hankook!
  12. endlich mal wieder ein neu (aufgewärmter) ÖL-Thread.
  13. Speziell was Winterreifen für kleinere Reifengrößen angeht, ist der Firestone Winterhawk 3 mein persönlicher Favorit. Gemessen am Conti ist er bis zu 50% günstiger, und bietet anständige Fahrleistungen bei winterlichen Verhältnissen (ja auch bei Schnee). Und vom Abrollverhalten fast wie ein Sommerreifen. Alternativ Bridgestone Blizzak für schwerere Fahrzeuge oder den Goodyear Utragrip. Alles meine persönlichen Erfahrungen. Conti versuche ich derzeit auch zu umschiffen.
  14. Was ist denn dein Problem an der Sache? A2-D2 hat Dir die korrekten OE-Teilenummern aus dem Audi-Katalog genannt. Damit kannst Du in jedem Online-Shop für Fahrzeugteile oder aber auch über die Meta-Seite Daparto die bei Dir passenden Teile über die Suche ausfindig machen. Du hast z.B. hinten eine der gängigsten Bremsanlagen aus dem VAG-Baukasten. 230 mm Scheibendurchmesser, nicht innenbelüftet. Die findest du in vielen Golf, Polo, Ibiza, usw..Probiers doch einfach mal. musst ja nicht gleich kaufen. So ist z.B. das günstigste Angebot für eine einzelne der hinteren Scheiben von TRW über die Daparto Suche 13.75 Euro.
  15. Ich handhabe das mit allen meinen Fahrzeugen so. Werkstatt-HU ist was für Weicheier.
  16. Heute bei Kilometerstand 191 507 ohne Mängel die 5te TÜV-Plakette (97,50 Euro) erhalten. Da ich der einzige "Kunde" bei der Prüfstelle war, konnte man sich geschlagene 45 Minuten mit meinem A2 beschäftigten. So wurden, wie ich meine erstmalig, alle Sicherheitsgurte auf Funktion geprüft. Im Vorfeld hatte ich für 60,29 Euro (Netto) Materialkosten die üblichen Verdächtigen erneuert (4 Bremsscheiben samt Belägen, 2 Bremsschläuche vorne). Und für 20,90 Euro (Brutto) die Unüblichen, nämlich die beiden vorderen Ankerbleche, welche komischerweise nur noch aus Rost und Löchern bestanden. Die AU dauerte 2 Minuten und war vor allem dank Blackfrosch keine Sache........ Somit kann das Jahr 2016 doch noch versöhnlich ausklingen, nachdem ich im Frühjahr den Turbo erneuern durfte.
  17. In letzter Zeit reagieren zumindest bei uns in der Gegend die (hauptberuflichen) Reifenhändler /-Montierer zunehmend gereizter auf die Selbstanlieferung von Reifen, was sich in deutlich höheren Preisen für die Montage selbstangelieferter Reifen ausdrückt. So z.B. 1 Euro pro Zoll und Rad ohne Material. Da kostet dann die Montage unter Umständen mehr wie die Ersparnis am Reifen und bei Reklamationen steht man schnell im Regen. Wenn das bei Dir in der Gegend noch nicht so ist, oder wenn man jemanden kennt der einem günstig montiert, ist das natürlich was anderes.
  18. Ja. Wenn man einen findet, der sie einem für 5 Euro pro Rad, inklusive Leichtmetallventil, Klebegewichten, Altreifenentsorgung, Reifenversicherung und kostenloser Wartung/Ersatz eventuell vorhandener RDKS-Sensoren, montiert. Kaffee und Toilettengang während der Wartezeit der Montage nicht zu vergessen.
  19. Wundert mich nicht. Unter Berücksichtigung seiner Mitgliedszeit zu Post Ratio (81 in 10 Jahren) ist sein nächster Beitrag in etwa 6 Wochen fällig.
  20. Die Lederfarbe ist in Natur ein ganzes Stück dunkler und wirkt dann nicht mehr so aufdringlich wie auf den nicht ganz farbechten Fotos. Typisch weibliche Farbkombi halt. Gesendet von meinem XPeria Z
  21. Schädlich direkt nicht. Deutet beim Diesel häufig auf Probleme mit der AGR hin. Spätestens beim nächsten TÜV gibt es aber keine AU. Gesendet von meinem XPeria Z
  22. 14.000 km in 11,5 Jahren. Dabei kann es sich nur um einen "Garagenfund" handeln. Und von der Ausstattung her ist der echt zum Heulen.
  23. 510€ Gesendet von meinem XPeria Z
  24. Für einen FSI und dessen gesteigertes Potenzial bzgl. der Reparaturanfälligket viel zu teuer. Zumal an der Kiste schon das ein oder andere ge-/verbastelt wurde. Und mit dem defekten Stoßdämpferlager und den gelben NSW es selbst bei gegebener Funktionsfähigkeit keinen TÜV gibt. Gesendet von meinem XPeria Z
  25. Ich werde nie verstehen warum warum man sich bei Rechnungen mit solch spitzem Bleistift nicht für das Leasen eines gùnstigen Opel oder Ford entscheidet. Der Kauf eines minimum 11 Jahre alten Fahrzeugs wird immer ein Glücksspiel bleiben. Kann gut gehen, muss aber nicht. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es problemlosere Fahrzeuge als die "Diva" A2 gibt. Gesendet von meinem XPeria Z
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.