Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. das deckt sich auch mit meiner Erfahrung, habe den ATL Motor 84.000KM bewegt und mein Verbrauch ist zwischen 5,3 und 6,5l gependelt (90% BAB)
  2. dem kann ich nur zustimmen.
  3. wir hätten da noch das : BMW X6 M : M TwinPower Turbo und zum Thema V12 Biturbo: hat nix mit Größenwahn zu tun.. wer hat der kann und darf und sollte sich mit weniger nicht zufrieden geben:D
  4. kein Diesel mit Registeraufladung --> 123d, kein V12 Biturbo --> 760i, keine Euro6 Diesel oder hat der V12TDI im Q7 die Norm?! man kann die Liste der Motoren ja weiterführen, die Audi NICHT im Programm hat
  5. bin ebenfalls von BMW mehr überzeugt als von den aktuellen Audi`s A4+A5 fahren sehr plastisch, man hat überhaupt keinen Bezug mehr zur Straße und der neue A8 ist optisch ein Flop, von den Motoren wollen wir mal gar nicht reden
  6. Bruno

    Pixelfehler

    was gezahlt man denn für eine Reparatur?!
  7. ich würde das hier nehmen: synth. Getriebeöl ROWE Hightec Topgear 75W-90 HC/LS bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 22.12.09 21:42:15 MEZ) Castrol ist mir einfach viel viel viel zu teuer:crazy:
  8. also wie ein LMM-Anschluss sieht das aber nicht aus, da fehlt min. ein Pin... das mit dem Kraftstoff-Temperatursensor kommt schon eher hin, aber ich hätte da lieber selbst was gebastelt und eventuell gleich ein Poti genommen..
  9. möchte mal wissen was ihr macht, beim Mini war vorne nach 43.000KM Ruhe... der FSI hat bei 53.000KM vorne neue bekommen und die jetztigen habe noch ca. 3mm und er hat 85.000KM weg
  10. sagt mal zieht ihr die Kerzen mit Drehmoment an, oder nach Gefühl?!
  11. Bruno

    Alus Reinigen Wie?

    kann ich nur zustimmen, habe da auch recht gute Erfahrungen gemacht, nehme den aus dem DM Markt (1,59€) und Ökotest "sehr gut"
  12. bei Audi kostet der Spaß um die 170€
  13. Bruno

    schlapper FSI

    Ab 5000U/min bis zum Begrenzer macht der FSI richtig Laune, da muss sich auch ein 1.8T im Passat anstrengen Wer seinen FSI nicht so bewegt ist mit dem MPI besser bedient
  14. es geht hier um den FSI
  15. mh stellt sich die Frage wo ist dieser Abgastemperatursensor?! Also beim Mini ist dieser mit in die Vorkat-Lambdasonde integriert, ist dies beim A2 auch so?! Du schreibst auch was von Drosselklappe usw, die hat mit dem Fehler ja nix zu tun. vielleicht war der Marder schon wieder dran
  16. haben jetzt bei Kilometerstand 83.500 unsere Kugel zum Freundlichen gebracht. LL-Inspektion mit Ölfilter+Pollenfilter, Öl selbst mitgebracht für 171,30€ jetzt ist der Stempel für die Mob. drin und nächstes Jahr mal sehen wie es wird.
  17. je kleiner desto besser zu fahren, kannst ja den Ibiza Cupra Motor nehmen, 1,4l 175PS wenn ich net irre.. VR6 kannste vergessen den alten Schinken, schon wenn er nur bei 174/ 190PS bleibt, der braucht dann ne Zwangsbeatmung, aber da langt der Motorraum nicht und fährt sich sicherlich bescheiden.
  18. ARL= 110KW TDI da gehen 190PS mit dem Lader:D
  19. gibt es denn keine Möglichkeit die Welle des Turbo´s zu ersetzen und dann eine Welle mit kleinerem Verdichterrad zu verbauen?! Dann würde der Turbo schneller auf Touren kommen. Wieso hast du keinen Turbo vom ARL genommen? Kompressor ist doch Mist, der nimmt doch erstmal wieder Leistung (Riementrieb) und obenraus brauchst du ihn ja dann eh nicht mehr, weil Drehzahl und Diesel nun leider nicht geht..
  20. ich benutze deswegen meist immer gleich zwei Parkplätze und stelle mich schön in die Mitte:cool:
  21. habe mal einen Auszug vom Golf VI hier: Zusätzliche Hinweise: Der technische Fortschritt ermöglicht es, den Wartungsbedarf erheblich zu reduzieren. Mit dem LongLife Service setzt Volkswagen eine Technologie ein, mit der Sie nur dann einen Service vornehmen lassen müssen, wenn Ihr Fahrzeug ihn benötigt. Das besondere daran ist, dass zur Ermittlung des Intervall-Service (max. 2 Jahre) auch die individuellen Einsatzbedingungen und der persönliche Fahrstil berücksichtigt werden. Der erste Inspektions-Service ist nach 3 Jahren oder 60.000 km fällig und dann alle 2 Jahre. nun ist noch die Frage: Service gleich max. erreichbarer Ölwechselintervall?!
  22. habe zu Hause noch einen automatisch abb. Innenspiegel vom A6 rumliegen mit Kompassfunktion weiß jemand ob man den ohne Probleme tauschen kann? Ja unser A2 hat den autom. abb. Innenspiegel ab Werk.
  23. ganz klar hier stimmt was nicht, aber was?! Könnte Kraftstoffmangel/Filter sein, oder der LMM hat nen Treffer weg, dann wird Vmax auch nicht erreicht.
  24. guck mal unter Audi Deutschland Mediaplayer-Integration da glaube ich gelesen zu haben das der Nano nicht richtig unterstützt wird wir benutzen einen Ipod Classic und er funzt prima
  25. ich muss nochmal auf diesen Fred hier hinweisen:Zahnriemenwechsel 1,6 FSI - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.