Zum Inhalt springen

Bruno

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bruno

  1. muss hier mal meine Erfahrungen dazu schreiben: Wir fahren im FSI und im Mini das gleiche Öl, beide haben 704.00 und longlife 04 Freigabe, vorher haben wir in den Autos unterschiedliches Öl gefahren. Und seit dem der Mini und der A2 die LL3 Suppe fahren ist der Ölverbrauch bei beidem messbar angestiegen deswegen wieder LL2 außerdem nimmt beim LL3 der Nockenwellenverschleiß zu---> besonders beim TDI einfach mal beim Dieselschrauberforum reingucken. sorry wenn das alles unlogisch klingt aber das sind meine momentane Erfahrungen.
  2. wollte euch nur mitteilen das ich mich wieder für LL2 entschieden habe, der Grund dafür ist folgender: mit LL2 ist der Ölverbrauch bedeutend geringer ausgefallen.
  3. Bruno

    Mehrverbrauch im Regen?

    nee nee da kommt kein Wasser bis zum LMM da musste dir keine Gedanken machen, im Luftfilterkasten ist unten sogar ein kleines Loch drin damit ggf. das Wasser wieder nach Außen gelangt. bis zu einem Liter Mehrverbrauch sind auch bei mir festzustellen gewesen.
  4. ich verwende übrigens noch blauen Getriebesand (manche nehmen auch den Roten) und Vergaserbirnchen und der A2 ist nicht wieder zu erkennen!
  5. Versuche es mal mit VAG COM und geh mal in die Motorsteuerung dann Stellgliedanalyse und dann sollte man zur Saugrohrklappenfunktion kommen, aber der FSI sollte nur ne Drosselklappe haben, der TDI hat wiederrum eine Saugrohrklappe:kratz: Wir fahren übrigens nur mit Tschechensprit nach DIN 228 Euro Super;)
  6. hier muss ich Nachtaktiver Recht geben, Finger weg, außerdem war dein Freundlicher in meinen Augen nur halb ehrlich, aber besser als ganz verarscht wenn die Airbags gekommen sind dann war der Schaden bestimmt um einiges Höher als 4.000€ Außerdem so dolle ist er auch net ausgestattet, Sitzheizung fehlt, keine Sportsitze, Bose nicht da usw...
  7. ich habe noch agip 7007 mit LL II gefunden
  8. mh nein danke, denn die jährliche Fahrleistung liegt bei knapp über 30.000KM und da müsste ich zweimal im Jahr zum Ölwechsel, fällt also aus.
  9. das FIS informiert mich das in 2200KM der Service fällig ist, da ich das Öl mitbringen werde stellt sich für mich die Frage: das IIer oder das IIIer Öl nehmen? Ich würde eher wieder zum 0W30 greifen, da man die Bessere Kaltstarteigenschaften hat und beim 5W30 liest man beim TDI nix gutes drüber, wie einlaufende Nockenwellen. was würdet ihr nehmen?
  10. Verfolgungsverjaehrung | Rechtsanwalt Duesseldorf, Rechtsanwalt Verkehrsrecht
  11. ich würde erstmal mit WD 40 fluten und direkt danach weißes Sprühfett mit Teflon, das hat bei meinem damals etwas geholfen.
  12. kann ich leider so nicht stehen lassen, na klar hat er eine, nämlich hinten in der Tankamatur.
  13. ich würde die 30KM selbst fahren. hast du das Kältemittel absaugen lassen? Wenn ja dann läuft der Kompressor trocken mit weil das Öl mit abgesaugt wurde. Außerdem musst du dir zusätzlich noch nen neuen Trockner verbauen, denn der saugt sich innerhalb kurzer Zeit voll wenn das System geöffnet ist!
  14. werde hier mal meine Erfahrungen dazu schreiben: vorher: Continental 175/60 R15 81 T WinterContact TS 780 was mir extrem auffiel ist der Verschleiß, die haben gerade mal 18.000KM gehalten:eek: die Seitenführung war extrem schwammig, man hatte kein sicheres Gefühl in schnellen Kurven. Der Grip bei Nässe war in Ordnung, kann man nicht klagen, bei trockenem Schnee auch, bei Schneematsch gings schon los, war nicht mehr so dolle. jetzt Pirelli 175/60 R15 81 T W 190 Snowcontrol M+S der macht seine Sache viel viel besser als der Conti, der A2 fährt im Schnee wie auf Schienen, echt verrückt. Seitenführung auf der BAB auch in Kurven bei 190 kein Thema, fühlt sich viel sicherer an, bei Nässe auch nicht schlechter wie der Conti, würde den Pirelli sofort wieder für den FSI kaufen.
  15. zum Thema Mini Smile: ich hab´s bei meinem genommen, schon wegen der Versicherung, aber für Verantwortungslose Junge Leute ist es trotzdem nix, weil die SB derVK mit 2000€ nicht ohne ist, lässt man den Schaden bei BMW reparieren bezahlt man die Hälfte SB! Auch für den 1er gibt es diese Option die nennt sich dann V-leasing und auch hier kann man nen 130i für 39€ im Monat versichern auch als Fahranfänger:rolleyes: guckt man sich bei Audi mal den S3 an welcher ja mit dem 130i in einer Liega ist, bezahlt man als Fahranfänger im Monat fast 200€ und dann noch die Raten so sind ruck zuck 600-800€ nur für´s Auto bei Audi weg, BMW geht da den besseren Weg ihre Autos an dem Mann zu bringen, dafür ist bei BMW die normale Finanzierung recht teuer, vor der Krise waren die Zinsen zwischen 8-9% jetzt ist es die Hälfte gewurden. Muss jeder selbst wissen, aber nen Neuen Audi kann man nur bar bezahlen das ist der einzige Weg um nicht ne Menge draufzahlen zu müssen:kratz:
  16. ich mach auch mal mit warum steht der Fred nicht im OFFtopic Bereich bei anderen Auto´s? Sei es drum, ich finde den Q5 von Außen echt nicht schlecht, aber von innen genau so billig verarbeitet wie den aktuellen A4! Genau der selbe Schrott, Türverkleidungen nicht hinterschäumt, sehr billige und laute Fensterheberschalter, die Verkleidung der Kombiinstruments mit dem billig wirkendem Silber, wo die Übergänge deutlich zu spüren sind, die MMI Bedienungverkleidung ebenfalls sehr kratzempfindlich, sorry aber ich habe keine Audibrille auf:huh:. Wenigstens macht das Fahren unheimlich Spaß bin bis jetzt den 2.0TFSI gefahren und den 3.0TDI wobei der große Diesel echt nicht schlecht ist, man kann ihn richtig gut durch die Kurven treiben und es kommt schon sportlichkeit auf, aber wer es richtig sportlich will, der muss zum X3 greifen, weil richtig sauhart und man bekommt auch Motoren die Audi bis heute noch nicht baut wie z.B. den X3 35d mit 286PS und Registeraufladung:rolleyes: hier wird man also fündig wenn es sehr sportlich sein soll. Wäre noch der GLK, klar nicht jedermans Sache, aber wer was ausgefallenes und keinen Einheitsbrei und auf Kanten steht so wie ich wird auch hier fündig;)
  17. Bruno

    Im Osten nix los?

    das klingt gut, ganz in meiner Nähe!
  18. ich habe den Tandempumpe IM ROTEM Vieleck markiert
  19. Bruno

    Im Osten nix los?

    wir haben zwar schon lange wieder nen A2, aber für ein Treffen hat es immer noch nicht gereicht? Am besten wir fahren alle zur AMI nach Leipzig ... so ne ganze Reihe A2´s auf dem Parkplatz würde doch gut aussehen
  20. so wir waren gestern beim Tüv und der hat nix gefunden/ festgestellt, ohne Mängel die Plakette bekommen, aber Knacksen ist immer noch da, also er macht das Geräusch nur beim Beschleunigen aus dem Stand!
  21. hattest Recht, gabs auch in Highline und Colour Concept
  22. hier gibts einen mit Dach + Sitzheizung Pkw-Inserat: Detailansicht
  23. so wie er schreibt kommt der Motor original mit 150PS, kommt also aus dem seltenen GTI TDI, bei Seat gabs/gibts die Motoren häufiger. Desweiteren lässt sich dieser Motor auf 190PS steigern und mit etwas mehr Aufwand ist auch 2XX möglich, dazu empfiehlt es sich aber eine 4Kolben Festsattel zu verbauen , denn vor jeder Kurve muss man ordentlich runterbremsen denn zum Kurvenräubern geht er nur bedingt
  24. ich als ex 90PS TDI und jetzt FSI Fahrer, habe für den kleinen Diesel (55KW) gestimmt. Der 1.4 bekommt die Krone keinesfalles, da gabs mal Frostschäden(A2 nicht betroffen) und ordentlich Ölverbrauch, da wurden hier mal paar Kolbenringe benötigt usw. Wenn man´s genau nimmt gehören Turbo´s net dazu, das sind ja Anbauteile wie Lima usw.
  25. Bruno

    Iaa 2009

    ich werde im April zur AMI nach Leipzig fahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.