-
Gesamte Inhalte
1.104 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Schwabe
-
[1.4 TDI ATL] OIL MIN / Widersprüchliche Ölstands-Anzeigen
Schwabe antwortete auf Seb Gurkyh's Thema in Technik
Kurze Rückmeldung: Beim Spülen des Ölstandgebers mit Bremsenreiniger zeigte sich, daß dieser zuerst etwas zugesetzt war. Der Bremsenreiniger lief zuerst schlecht ab. Konnte aber freigespült werden. Bisher zeigt dieser Geber keine Falschen Werte mehr. Sollte er das aber in Zukunft tun werde ich ihn ersetzen. Und ja, der Geber kann ausgebaut werden ohne das Öl in der Ölwanne abzulassen. Der Ölstand steht tiefer als die Bohrung für den Geber. -
[1.4 TDI ATL] OIL MIN / Widersprüchliche Ölstands-Anzeigen
Schwabe antwortete auf Seb Gurkyh's Thema in Technik
Nach dem Öffnen der Wartungsklappe und kontrollieren des Ölstands hat sich heute erwartungsgemäß die Ölwarnung 100Kilometer später wieder gemeldet. Da sich heute auch ein quietschendes Steinchen in die Bremse verirrte, habe ich das Auto auf die Bühne gehoben und alles kontrolliert. Der Ölstand laut VCDS ist 51mm. Der Ölpeilstab zeigt Maximum an. Also meldet wohl der Ölstandsgeber falsche Werte. Ölwechsel ist sowieso bald fällig, also Öl abgelassen. Nachher werde ich noch den Ölstandsgeber ausbauen und spülen. Werde berichten, ob er dann wieder plausible Werte meldet. -
Antriebswelle ist keine abgeschert? Habe bisher allerdings nur von abgescherten Antriebswellen am Benziner gehört.
-
[1.4 TDI ATL] OIL MIN / Widersprüchliche Ölstands-Anzeigen
Schwabe antwortete auf Seb Gurkyh's Thema in Technik
Gab es da nicht mal den Versuch einen Ölstandssensor, welcher verschmoddert falsche Werte liefert auszubauen und mit Bremsenreiniger zu reinigen? Auch ich bin kurz davor diese Prozedur durchzuführen. Die letzten paar Tage kam auch bei meinem ATL die Ölstandswarnung. Die Gegenprobe mit dem Peilstab ergab einen Ölstand genau zwischen min und max. Habe natürlich nichts nachgefüllt und werde das Verhalten noch etwas beobachten. Da sowieso bei diesem Fahrzeug bald der Ölwechsel ansteht werde ich dann den Ölstandssensor spülen. Der Sensor sitzt von oben in die Ölwanne gesteckt in Fahrtrichtung rechts hinten und lässt sich ohne Ölablassen einfach ausbauen. -
Sehr interessant, was es zum Synchronisationswinkel zu philosophieren gibt. Ich hatte ja auch einen 1.2 Pflegefall mit festgegangener VTG-Verstellung. Nach der Reinigung des Laders und überprüftem Synchronisationswinkels (weniger als 0,5 Grad) zeichnete sich ebenfalls eine erneute Festgängigkeit der VTG ab (weniger als 2000'km). Belastbare Angaben zur korrekten Einstellung (bzw. optimalen Einstellung auf lange Sicht) wären interessant.
-
Danke für eure Antworten. Leider ist der Anbieter des Lenkrades nicht an konstruktiver Kommunikation interessiert. Wenn einer schon schlechte Bewertungen hat, dann ist es auch immer zu erwarten daß es zäh wird. Ich habe aufgegeben. Von Anbieter kommen keine verwertbaren Infos zurück. Wieder was für das Leben gelernt. Ich muss das Ding nicht unbedingt haben. Vielleicht möchte jemand einen Schnapper machen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lenkrad-s-line-fuer-audi-a2-a3-a4-a6-tt-/2158698280-223-8243 Viel Glück und starke Nerven wünscht der Schwabe
-
Vielen Dank, dann versuche ich an diese Nummer zu kommen. (Lenkrad soll erst noch gekauft werden und liegt nicht bei mir)
-
Kaum sind 10 Jahre vergangen und mich plagt die gleiche Frage wie @Eric1964 Würde das Lenkrad und vor allem der Airbag ( einstufig ?) in den A2 passen?
-
Auf unserem 75PS sind die A3 "Wählscheiben" montiert. (185/55-15) Sind sehr leicht und vor Allem "leichtfüßig". Man spürt das geringe Gewicht auf Kurzstrecken/Landstraßen.
-
Anderereits verbrauchen weder unsere 75PS TDI (AMF) noch die 90 PS (ATL) bei Anhängerbetrieb (1Tonne Anhänger auf AB Langstrecke bei 95km/h) nicht mehr als 7 l/100km. Finde ich völlig akzeptabel. Also mein persönliches Fazit: Unter 4,5l/100km schwierig, aber auch nicht 7 Liter/100km unter Belastung. Wir reden von einem 20 Jahre alten Fahrzeug.
-
Willkommen im Forum! Ich selbst komme vom 1.9 TDI Polo und konnte diesen oft unter 4 l/100km bewegen (Langstrecke) Den nominell gleich starken (aber gefühlt viel spritzigeren) 1.4 ATL schaffe ich nicht unter 4,5l/100km. Bei gleicher Fahrweise bin ich aber mit dem 1.2 bei 3,3l/100km dabei. Du kannst ja kontrollieren ob alle Punkte die @Phoenix A2 schon anführte in Ordnung sind. Ansonsten sind die 5l/100km wohl normal (zumindest bin meiner Miniflotte). Dafür hast Du ja auch entsprechende Fahrleistungen. Bei einer "Softwareoptimierung" muß man wohl entscheiden, ob man die Mehrleistung abruft, oder den Verbrauchsvorteil nutzt. Was Genaues weiß man nicht. Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem A2 Stammtisch in Landsberg oder München.
-
Paulchen Fahrrad-Heckträger: Passt der am großen Heckflügel?
Schwabe antwortete auf Nagah's Thema in Verbraucherberatung
Am Ende bekommt Lady ja doch noch eine AHK. (Denke doch zumindest darüber nach!) Damit erreicht das neue Fahrrad auch ohne Chiptuning 200km/h -
Danke an Alle und für Alles! War ein schöner Tag und es hat mich riesig gefreut, Euch Alle mal wieder "live" zu erleben.
-
Teilnahme Jahrestreffen 2022 Ingolstadt
Schwabe antwortete auf alleswirdgut2's Thema in Jahrestreffen
Ich (wir) bin (sind die Schwaben!!!) Die Kohle haben wir schon auf der Anfahrt gespart! -
Teilnahme Jahrestreffen 2022 Ingolstadt
Schwabe antwortete auf alleswirdgut2's Thema in Jahrestreffen
Als echter Schwabe wasche ich nicht! Ich fahre sogar nur mit. Bei anderen Schwaben, die noch sparsamer/ökologischer unterwegs sind! Wahnsinn!!! -
Teilnahme Jahrestreffen 2022 Ingolstadt
Schwabe antwortete auf alleswirdgut2's Thema in Jahrestreffen
Jetziger Stand ist: zum Audi Museum kommt zusätzlich: -Schwabe -AndreasW Wir freuen uns! -
Besteht. Massiv. Habe dafür bestimmt keine Erklärung, aber könnte es sein , daß bei diesen langsamen Fahrten höhere Lenk-/Querkräfte auftreten? Hatte vor Jahrzehnten mein OPnkel das gleiche Problem mit einer gebrochenen Vorderachse am Käfer. Auch langsame (Kurven-)Fahrt innerorts. Das Rad klappte weg.
-
Klimaanlage fällt nach 2 Stunden Fahrt aus, nach einer Pause geht sie wieder
Schwabe antwortete auf Silberteufel's Thema in Technik
Fahr doch einfach mal die Stellglieddiagnose der Klimaanlage. Wir hatten schon 2x Erfolg eine hängende Temperatur oder Zentralklappe damit freizubekommen. Kann ja nicht Schaden die Klappen mehrfach fahren zu lassen und danach den Fehlerspeicher zu löschen. Meine Temperaturklappe funktioniert seit dieser Behandlung seit mind. 3 Jahren wieder ohne zu mucken. Die Zentralklappe an einem anderen A2 haben wir erst vor ein paar Tagen erfolgreich wieder zum Arbeiten bewegen können. Ob der Erfolg anhält wissen wir leider noch nicht. -
Die Kräfte dürften überschaubar sein. Und es wird wohl nicht mal knarzen. Probieren geht über studieren. Im Ernst: @janihani's Ausführungen erscheinen schlüssig. Alles andere würde ich auch für overengineered halten. Verbuche es unter "Fertigungstoleranzen". Sagt jemand, der des öfteren mit einem 1000kg Anhänger unterwegs ist. Und dabei keine Angst im A2 hat.
-
Das finde ich ja super! Habe selbst zwar keinen Drucker und verschiedene Potis auf Vorrat, aber klasse, daß Du Deine Lösung für alle zugänglich machst! Danke!
-
Du schbinnsch! Weiter so! Bis dann am 02.07. in Ingolstadt.
-
Jetzt hör aber auf! Ich setze auch alles daran, um dabeizusein. Weiß nur noch nicht, was mein Brötchengeber für Pläne für mich hat. Aber mindestens ein Tag sollte herausspringen.
-
Wenn die gelbe Ölleuchte brennt, wird diese nicht vom Öldruckschalter, sondern vom Ölstandssensor geschaltet. Dieser Ölstandssensor sitzt beim Diesel auf der rechten, hinteren Ecke der Ölwanne. Ist dort von oben eingesteckt und mit einer Schraube gesichert. Sollte der Ölstand stimmen (Gegenkontrolle mit dem Peilstab), kann es sein, daß nach Reinigung dieses Sensors die Warnung danach ausbleibt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Schwabe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bin raus! Weil mich noch viel weniger Interesse an dem guten Stück habe. Bin versorgt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Schwabe antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Weil Du es postest? Weil es unterhaltsam sein könnte?