-
Gesamte Inhalte
650 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Räubermutti
-
45. NRW Schraubertreffen in Legden - 22.07.2017
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an Alexander. Ohne seine Hilfe hätte ich das Problem mit dem kaputten Gewinde der Ölablassschraube nicht lösen können. Zwar ist es leider nicht vollkommen dicht, aber ich konnte zumindest nachhause fahren. Und vielen Dank auch an André. -
45. NRW Schraubertreffen in Legden - 22.07.2017
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: helfen wo es geht benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, Milch Msstona möchte: helfen.. benötigt: .. bringt mit: ..allgemei.Werkzeug brengt mit Holl kuchen. Papahans möchte: dabei sein benötigt: mal sehen bringt mit: Teile aus Franken und verschiedenes ja nach Wetterlage. Räubermutti möchte: Ölwechsel machen benötigt: .. bringt mit: allgem. Werkzeug, große Nietenzange möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken
Räubermutti antwortete auf ningo's Thema in Technik
Letzte Woche hatte es mich auch erwischt - kein Abblendlicht mehr. Sicherungen waren i. O. Die H7 waren noch recht neu und i. d. R. fallen ja nicht beide gleichzeitig aus. Also kurz durchs Forum gelesen und dann den o. g. Lichtschalter des Golf IV als billigen Nachbau in der Bucht bestellt. leider lässt die Lieferung auf sich warten und so habe ich heute - eigentlich nur um sicher zu gehen - die H7 mal ausgebaut. Und siehe da: beide H7 sind hinüber! Das ist bei meinen diversen Autos in 30 Jahren Autofahren noch nie vorgekommen. Da bin ich also die ganze letzte Woche unnötigerweise mit der Straßenbahn gefahren Der bestellte Golf IV-Ersatz-Schalter kommt jetzt in die Notfallkiste ins Auto. Also, wenn das Abblendlicht plötzlich ausfällt auf jeden Fall die H7-lampen checken - es können tatsächlich beide auf einmal zusammen ausfallen!- 151 Antworten
-
- 2
-
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich kann nur umschalten zwischen Durchnittsverbrauch und momentanem Verbrauch - den Rest zeigt mein Mini Fis nicht an. Liegt es vielleicht daran, dass wir beim Einbau nicht nur das Kabel für den Wischwassersensor, sondern auch noch dieses zweite Kabel von dreien stillgelegt haben? Wäre das für den Sensor Tankinhalt gewesen? Und die Geschwindigkeit wird auch nur im "grünen" Modus angezeigt, also wenn ich mit dem Tempomat fahre. Im "blauen" Modus, also bei Fahrt ohne Tempomat steht die Anzeige auf 0 oder auf der letzten Geschwindigkeit, die mit Tempomat gefahren wurde?!
-
38. NRW Schraubertreffen in Legden - 25.06.2016
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Klare Sache - deine Frau braucht ihren eigenen A2! Am besten einen etwas runtergerockten 1.4 Benziner in einer ausgefallenen Farbe und mit guter Ausstattung. Der ist eigenwillig und besonders, braucht aber jede Menge Zuwendung - kurzum perfekt geeignet. Die Kugel hat sowas an sich - wenn' s der eigene ist findet Frau sich plötzlich im Forum wieder, fährt dann interessehalber mal zum ST und eh sie sich versieht schraubt sie plötzlich mithilfe netter Schrauberkollegen selbst an ihrer Alu-Kugel rum. Da gibt es wunderbare Einsteigerprojekte mit Gelinggarantie zur Behebung nerviger Kleinigkeiten, die als Einstiegsdroge fungieren. Was Frauen angeht hat der Kleine magische Kräfte. Seither schoppe ich im Online-Autozubehör, kaufe Pflegemittel und habe beim eine Kundennummer -
Ich habe den linken Frontscheinwerfer wg. Undichtigkeit durch einen neuen von Velo ersetzt. Leider ist bei meinem A2 aus 2001 die vordere, untere, seitliche Befestigunsschraube kürzer. Bei dem neuen Scheinwerfer ist die Befestigung doppelt so dick und daher nun die alte Torx T30- Schraube zu kurz. In einen älteren Beitrag habe ich folgende Info gefunden: Innensechsrundschraube M6X50 = N 10483101 Ist dies dir richtige Teilenummer für die neuere, längere Befestigungsschraube?
-
Danke für den Tip- habe zugeschlagen und den undichten Scheinwerfer links endlich ersetzt. Wie bei dir, waren Lampenfassung und Leuchtweitenverstellung trotz gegenteiliger Angabe schon drin. Ich musste nur die Leuchtmittel einsetzten. Sieht super aus. Hoffentlich ist er auch dicht. Leider ist aber bei meinem A2 aus 2001 die vordere, seitliche Befestigunsschraube kürzer. Bei dem neuen Scheinwerfer ist die Befestigung doppelt so dick und daher nun die alte Torx T30- Schraube zu kurz.
-
38. NRW Schraubertreffen in Legden - 25.06.2016
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Falsch - ich habe mich zuerst für den Einbau des Mini-FIS angemeldet @ jopo: KI ausbauen mache ich - bitte merke mich für den Einbau vor -
38. NRW Schraubertreffen in Legden - 25.06.2016
Räubermutti antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
falls, wie angekündigt, ein Einbau-Treffen zum Mini-FIS stattfindet, möchte ich mich hiermit schon einmal dafür anmelden. -
Audi A2 1.4 Unfallfahrzeug - Was ist es noch wert?
Räubermutti antwortete auf Amber77's Thema in Verbraucherberatung
wenn sie kratzer- und beulenfrei sind, hätte ich Interesse an beiden Türen auf der Beifahrerseite - auch ohne die Außenspiegel, aber ansonsten komplett. Den Scheinwerfer auf der Fahrerseite würde ich auch nehmen, wenn er trocken und intakt ist. -
Ich suche die Teilenummern für: 1. Schraube Kurbelwellenriemenscheibe 2. Schrauben Ventildeckel (sind wohl Dehnschrauben, die ersetzt werden müssen) 1.4 l Benziner AUA Danke
-
da muss es einen Thread dazu geben - habe bei meinem auch umgerüstet und dazu eine Anleitung aus dem Forum benutzt
-
Anleitung: Mittelarmlehne Sydmeko einbauen
Räubermutti antwortete auf BOML's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das kann ich noch toppen. Nachdem ich den Keder bei meinen neu erworbenen Ledersitzen (mit Netzteil) auch nicht abbekam, habe ich den Fahrersitz kurzerhand wieder ausgebaut und zum neu eröffneten Sattlerbetrieb gegenüber gebracht. Da standen Hof- und Halle sehr schöne Oldtimer! Da ich den Sitz selbst aus- und eingebaut habe, hat der nur 30 € für den Einbau der Sydmeko-Halterung genommen. Ich war sehr positiv überrascht. Da hab ich gleich mal wg. der Nachrüstung Sitzheizung gefragt: nur die Matten (Carbon nimmt er nicht mehr) einbauen kostet komplett 100 € pro Sitz (für Sitzfläche und Rücken, Material und Arbeitskosten). Da hängen dann die Leitungen unten raus, die Schalter bekäme ich dazu und ich müsste die selbst anschließen. Finde ich ok. Ansonsten würde er den elektrischen Anschluss bei einem befreundeten Auto-Elektro-Dienst machen lassen, aber dann wird es deutlich teurer. Auto- und Bootssattlerei, Am Handweiser in Düsseldorf-Heerdt -
Bin wieder gut zuhause angekommen. Das war mal wieder wunderbares Schraubertreffen. War schön, euch alle mal wieder gesehen zu haben. Und dazu noch das tolle Wetter, das war wirklich perfekt. Herzlichen Dank an Eric für die wunderschönen Schmiedeleichtfelgen und den fachkundigen Einbau der Zündspule und der Zündkabel. Zusammen mit der gereinigten Drosselklappe hat der Motor auf der Heimfahrt regelrecht geschnurrt Und ein herzliches Dankeschön auch an Boml, dass Sie sich zu später Stunde noch meiner lädierten Kugel angenommen und die ramponierte Beifahrerseite so hervorragend wieder hergerichtet hat. Da hast du ein Wunder vollbracht! Vielen, vielen Dank
-
Ich suche die Teilenummer und die Anzahl der Befestigungsschrauben für die zentrale Zündspule des AUA-Benziners. Können die wiederverwendet werden oder müssen die zwingend neu? Konnte mir der nicht beantworten.
-
@durness: Niet-/ bzw. Nietmutternzange kann ich mitbringen - habe ich noch nie benutzt - dann können wir die mal ausprobieren
-
BOMLmöchte: am Familienkontainer (VW Passat) einen allgemein Check durchführen benötigt: ich hoffe nichts. bringt mit: Aufbereitungskiste, kl.Poliermaschine + alles um Kratzer und Parkrämpler wegpolieren zu können (wer was hat, bitte direkt bei mir melden), Kakao und allerlei Werkzeug Fred Wonzmöchte:TÜV vorab Check machen benötigt: nette Leute bringt mit: VCDS , Standardwerkzeug und Essen und Trinken. Schraubfixxmöchte: Fahrwerk und Motor checken, Drosselklappe reinigen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, was Leckeres und gute Laune! Papahansmöchte: Ev. Joekers Motorträger vom OSS Austauschen; benötigt: Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, OSS-Modell, Austausch-TFS Hardymöchte: Pendelstütze nachziehen, Drosselklappe reinigen, Getriebölstand kontrollieren,eventuell Heckstoßstange demontieren und Zwangsentlüftung erneuern, Grundpolitur; benötigt: Boml's Poliermaschine und gute Tipps; bringt mit: Werkzeug, Ersatzteile, was zu Futtern und ein paar Getränke Eric1964 möchte: hilfen wo gewünscht, benötigt: einige tasse Kaffee , bringt mit: ein satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen für Räubermutti, etwas leckeres, werkzeug für Getriebeölwechse, Spreiznuss, Autodia S101 Nupimöchte: neue Schmiedeleichtfelgen (noch nie gefahren) verkaufen, Fehlersuche am silbernen A2 betreiben, neue Sommerreifen aufziehen lassen, evtl. das erste Glassegment beim OSS wechseln, benötigt: Papahans mit dem OSS- Glas, jemand mit VCDS und Ahnung, bringt mit: etwas Werkzeug und A2 Lektüre DINO1 Pater Bmöchte: Icetrack-Spuren hinten links mit BOMLs Hilfe beseitigen bringt mit: Vembicons Werkzeugmaschinensammlung zwecks Übergabe an Forumstransportdienst. heavy-metal möchte: Kraftstofffilter wechseln; benötigt:Unterstützung von Fred Wonz; Bühne für max. 30 Minuten bringt mit: BBY-Zündspulenabzieher, Abzieher für Wischerwellen, 17er Inbus (G-Öl-Schrauben), DrehMos, Getränke Schreibnixx & Schraubnixxmöchten: "Hallo" sagen, Papahans bitten, mal unser OSS zu inspizieren, Tipps für Wechsel Anschlagpuffer HA, mit dem Einen oder Anderen quatschen...; benötigen: ggf. ein Plätzchen in der Halle; bringen mit: gute Laune und Knabberzeugs. OPÖL möchte: Pendelstütze tauschen, bisschen Knartz suchen, evtl Türe dämmen, Boml's Lack-Kosmetik-Fähigkeiten und gute Tipps ; benötigt: Bisken Unterstützung hier und da, Bühne; bringt mit: Nudelsalat und Frikadellen. Räubermutti möchte:einen Satz wunderschöne Schmiedeleichtfelgen von Eric übernehmen , Drosselklappe reinigenbenötigt: - bringt mit: Drosselklappenreiniger
-
ich habe Scheibe und Einbau im Jahr 2012 über e*** als Komplettpaket zum Pauschalpreis von 250 € bei einem spezialisierten Betrieb im Ruhrgebiet gekauft. Die Scheibe ist das Original, das auch beim verwendet wird (mit diesem französischen Prüfzeichen). Hatte vorher alle Beiträge zum Thema gelesen und einige Autoglas-Betriebe angeschrieben und gezielt nach den verwendeten Scheiben gefragt. Der Betrieb, der eben u. a. auch bei e*** anbietet hatte gute Beurteilungen in mehreren Foren und arbeitet auch für mehrere Autohäuser. Auf gezielte Anfrage von mir haben die dann das entsprechende Angebot für den A2 bei e*** platziert, welches ich dann gekauft habe. Ich war mit der durchgeführten Arbeit zufrieden, hatte nach dem ersten Regen aber etwas Wasser im Innenraum. Schuld war eine winzige Fehlstelle im Kleber. Die haben das Ganze dann kostenlos nochmal gemacht und seither ist alles in Ordnung. Die meinten dann auch, dass das der erste A2 war und sie daraus gelernt hätten, wieviel Kleber benötigt wird (nämlich mehr als angenommen).
-
Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt
-
1. durnesss möchte: kleinscheiss, webasto, frostschutz, sitzheizung, über it7 reden.... benötigt: kurz ne bühne bringt mit: crimpzange + weiteres werkzeug, cola muss 13:00 weg. 2. kalla möchte: Kommen ... benötigt: momentan nix, bringt mit: paket für vox1100, werkzeugs, vcds, frühstücksbrötchens und beläge sowie negerküsse. 3. ekkels34 möchte: massekabel anlasser und domlager (beifahrerseite) tauschen benötigt: bühne bringt mit: werkzeuge (autodia), abzieher für die wischerarme, vielzahn m12, vcds-lite, etwas zu trinken 4. vox1100 möchte: bremsscheiben tauschen aus bastelpaket kalla.scheibenwasserpumpewechseln benötigt: bühne bringt mit: cola, lekkers aus holland und meine schwager damit man andere die arbeit machen lässt:d 5. opöl möchte: stoßdämpfer hinten tauschen, musikalischen wackelkontakt an den türsteckern beheben und ekkels34 beim massekabel zusehen benötigt: bühne bringt mit: mini fis zum guggn und staunen, nudelsalat und frikadellen 6. heavy-metal möchte: Vorab-Sichtprüfung gem. §29 StVZO ("HU" ); Heizung Fahrersitz: Defekt abschließend eingrenzen; ... und was von Opöls Nudelsalat abbekommen benötigt: Bühne für max. 30 Minuten; geschultes zweites Augenpaar für Sichtprüfung; Assistenz fürs Gegenchecken / Prüfen der Sitzheizung bringt mit: was zum trinken 7. Schraubfixx möchte: würde gerne die Bremssättel lackieren und Scheibenwischergestänge um einen Zahn versetzenbenötigt: Hilfe beim Autoradio ( nachgerüstet ) bringt mit: allgemeines Werkzeug, etwas zu Trinken und gute Laune :-) 8. al_ja möchte: Heckklappendämpfer wechseln, Vordere Türen dämmen, Getriebeöl wechseln, 2.Kofferraumleuchte einbauen, quatschen und sich neue Ideen holen benötigt: Bühne bringt mit: Speis und trank steht aber noch nicht fest was , Werkzeug, Multimeter, Lackstift Delfingrau 9. Mechus möchte: Turbo sauber machen. An der Heckklappe rumfummeln damit die endlich richtig schließt. benötigt: - bringt mit: knabber kram 10. Räubermutti möchte: Osram-TFL/NSW einstellen, Drosselklappe reinigen benötigt: - bringt mit: Werkzeug, Drosselklappenreiniger
-
- defekter Mikroschalter - scheidet aus, da neues Schloss (Original vom ) - defekter Leitungssatz/Stecker Tür - scheidet aus, da der Leitungssatz Tür inkl. aller Stecker gegen einen überarbeiteten und geprüften (Danke A2-D2) ausgetauscht wurde - defektes KSG - scheidet aus, da quergetauscht - der Fehler bleibt - defektes Lötauge am Innenlicht - scheidet aus, da nachgelötet (und ausserdem brennt das Licht ja einwandfrei, wenn man eine der anderen Türen öffnet) Nächster Schritt wäre m. E. ab da, wo der Türstecker in den Stecker der B-Säule eingesteckt wird bis zum KSG zu testen. Daher vielen Dank für den Stromlaufplan - jetzt muss ich nur noch lernen, den zu lesen Wie/was am KSG mit dem Multimeter geprüft werden muss, wurde in #10 ja dankenswerterweise beschrieben. Ich vermute entweder: a) einen defekten Steckkontakt am Stecker an der B-Säule b) einen Leitungsbruch/-defekt im Kabel c) einen defekten Steckkontakt am Stecker am KSG
-
A2 1.4 Kaufberatung (140.000km)
Räubermutti antwortete auf barrytrotter's Thema in Verbraucherberatung
sehe ich auch so - wenn die Probefahrt gefällt und du die Liste (siehe im Wiki unter Gebrauchtwagencheck) abgearbeitet hast, ohne größere Mängel zu finden, dann würde ich den nehmen. Der Wagen steht optisch gut da, die Innenausstattung ist unempfindlich schwarz und die Tasten nicht abgegriffen, TüV neu - und einige der typischen ToDo`s sind auch schon erledigt. Vielleicht lassen die sich auch noch ein bisschen runterhandeln. -
Besorg dir ein neues AGR-Ventil, die notwendigen Dichtungen etc. und Drosselklappenreiniger (siehe Anleitung "AGR-Ventil-Tausch" und "Drosselklappe" reinigen - AUA) und komm zum nächsten ST nach Legden. Dort machst du dann eine Drosselklappenreinigung und tauschst das AGR-Ventil. Frag vorher im Forum an, ob 1. jemand da sein wird, der weiß, wie es geht und Zeit/Lust hat, dir zu helfen und ob 2. jemand mit VCDS da sein wird, der ebenfalls Zeit/Lust hat, dir zu helfen
-
Wäre klasse, wenn jemand einen Leitungsplan o. ä. hätte, der den Weg des Signals vom Mikroschalter des Schlosses der hinteren linken Tür bis zum KSG mit Angabe der jeweiligen Steckerbelegung an allen beteiligten Steckern und der Farbe des Kabels darstellt. Irgendwo auf diesem Weg geht das Signal verloren, ich weiß nur nicht wo/wie ich suchen soll. Den Leitungssatz in der Tür vom Schloss bis zur B-Säule habe ich schon komplett erneuert - hat aber nichts gebracht. Der Fehler muss auf dem Weg vom Stecker der B-Säule bis zum KSG liegen - nur wo? Falls jemand eine Idee hat, wie ich weiter vorgehen könnte: immer er damit Danke.