-
Gesamte Inhalte
974 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
Dito, was mach ich da falsch richtig?
-
Hatten wir diesen Reifen eigentlich schon mal besprochen? http://www.vsk-sport.ru/tovar_153.html
-
Suche kompetente Werkstatt in Leipzig & Umgebung
clekilein antwortete auf benglitz's Thema in Verbraucherberatung
Bei Bosch war ich bisher nicht wirklich glücklich geworden, war aber nur bei Bosch im Norden und nördl. vom Zentrum. -
Wurde die Batterie nach dem Tiefentladen wieder ordentlich geladen? So deutlich liegt übrigens eine Autobatterie nicht über 12V, selbst wenn sie geladen ist. Also wer da eine 13 vor dem Komma erwartet liegt falsch. "Zündung an" reicht schon um eine volle Batterie in Richtung 12V Marke zu drücken, von daher ist es nicht wild wenn da 11.9V im VCDS angezeigt werden, zumal die Bordelektronik die Spannung ein paar Klemmen weiter misst. Wenn der A2 nicht starten will, aber wirklich keinen Fehler wirft, dann fehlt ihm irgendwas zum loslegen. Z.b. ein Bremsschalter, der sagt, dass Du auf der Bremse bist. Anlasser ist nicht zufällig am Lebenszeitende?
-
Ich würde gern noch etwas nerven bezüglich des Themas... Falls sich eine Mehrheit bilden könnte dafür, müsste das über Wahlen erledigt werden? Kilometer| _Motor (CODE)| ___EZ__ | aktualis| User ... Anmerkungen 600.001 - 700.000 km 607.824 | 1.4 TDI (AMF) | 07.2001 | 12.2014 | schimkus hans | 601.946 | 1.4 TDI (AMF) | 06.2002 | 11.2014 | mjohkoester | 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 600.766†| 1.4 TDI (AMF) | 03.2003 | 07.2013 | arosar | 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 km 566.000 | 1.2 TDI (ANY) | 10.2002 | 09.2014 | olisch | Getriebe, turbolader, Anlasser 560.027†| 1.2 TDI (ANY) | 10.2002 | 08.2015 | katsegler | rip 28.06.2015 durch WoMo auf der A14, neuer s.u. 505.651 | 1.2 TDI (ANY) | 09.2002 | 01.2016 | dussel | Ø 3.3l/100 km 505.500 | 1.2 TDI (ANY) | 11.2001 | 11.2012 | audi-a2-3l | 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 500.005 | 1.4 TDI (AMF) | 10.2002 | 01.2016 | durnesss | atg/275000 atm/374000
-
Manuelle Heizung, Umluft/Frischluft Taste hält nicht
clekilein antwortete auf pinkisworld's Thema in Technik
Die Umluftklappe geht nicht in jeder Düsenposition. Probier mal am rechten Drehregler eine andere Ausströmposition. Auf Fenster / bzw. oben geht die Umluftklappe glaub ich nicht. -
2001er Modelljahr oder 2001er EZ? Bei letzterem kann CAN eine Rolle spielen. Ist es dass Symphonie 1 oder 2?
-
Danke Sven, genau das wollte ich die ganze Zeit mal testen, ob des funktionert. Sehr schön. Da wird sich der Chef freuen in Zukunft mittig zu sitzen...
-
Bedenkt, dass das beste und einflussreichste Sicherheitssystem hinterm Lenkrad sitzt, dass die Testreifen u.U. nix mit Realreifen zu tun.haben, dass derzeit die Originalgröße für Sommer und Winterreifen lieferbar sind, dass breitere Reifen bei gleicher Mischung und Profil sowieso immer mehr Grip haben, dass bessere Bremsen nicht zwingend das Auto eher zum stehen bringen. Alles in allem sehe ich bei 3l-Fahrweise keinen Grund breitere Schlappen zu fahren. Bei 4l Fahrweise eventuell. Nur wrden dann aus 4l dann schnell 4.5l. Und dann kann man auch gleich nen 1.4er fahren.
-
Wer keine angebracht hat, obwohl der Wagen grün bekäme muss auch erstmal 80 Euro ohne Punkt zahlen. Man kann aber gegen Vorlage eines Nachweises für eine mögliche Grüne Plakette die Strafe reduzieren. In meinem Fall waren es auf 60€. Und nochmal definitiv: Früher: 40€ und ein Punkt Jetzt: 80 € und kein Punkt
-
Mit der Fixierschtaube hat das eigentlich nix zu tun, da die Radschrauben die Scheibe halten. Die Fixierschtaube ist nur ne Montagehilfe. Ginge auch ohne.
-
Ich hab bisher noch keine Lima zerlegt. Mehr Lagerluft brauchst Du wenn a) der Innenring wärmer wird als der Außenring oder b) Du eine ordentliche Presspassung auf der Achse/Welle oder der Nabe hast wo das Lager drauf/drin sitzt. Ist eins von Beidem der Fall?
- 8 Antworten
-
- generator
- kugellager
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das Hauptproblem ist das Sitzen in Fahrtrichtung. Bei einem Über-Norm ( >64 km/h) Frontaleinschlag reißt es dem Kleinen wahrscheinlich die Nackenwirbel auseinander, wenn den Kopf niemand aufhält... Deswegen sind Airbags schon nicht verkehrt. Ich sage vorne. Ich kann wenn ich besseres Netz habe auch die Quelle dafür mal raussuchen. Wenn das Kind hinten sitzt ist die Mitte der sicherste Platz wegen mehr Knautschzone in beide Richtungen, falls Du mal die Vorfahrt nimmst... (Ich weiß nicht ob das mit dem Isofix beim A2 geht, dass man mittig einrastet.)
-
Aber Unilack hat doch keine Klarlack drauf?! Jedenfalls bei anderen Marken.
-
Sonnenrollo an der Heckscheibe => Taugt das was?
clekilein antwortete auf bauxy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt es die Rollos noch irgendwo zu einem annehmbaren Kurs? Würde gern 2 Sätze nehmen. -
Ich will die Methode bicht garantieren, aber ja, kochend heißes wasser. Man muss nur beim Dampfreiniger aufpassen dass der Kunststoff nicht hell wird genauso wie der Abbeizer nur den Softlack und nicht den Unterbau auflösen darf. Bei kochendem Wasser ist man schonender als mit Dampf alleine unterwegs. Es gab aber auch stellen, die waren trotz des heißen Wassers etwas unnachgiebig. Edit warnt: Man sieht natülich unter dem Lack alle Gussfehler aus der Produktion. Leichte schlieren z. B. Dennoch siehts besser aus als vorher.
-
-
So lassen, ein paar Stellen die ich übersehen habe muss ich noch abmachen. Aber so wie es ist, ist es durchaus Salonfähig. Mir gefällt robust und leicht glänzend besser als sensibel und matt. In echt sieht es wirklich annehmbar aus. Ne, der Druckreiniger bzw. Dreckfräse reicht nicht aus um das zuverlässig abzubekommen. Eine Mischung aus Esoterik, Besprechung und heißem Wasser hat geholfen.
-
-
Jain, der Standard ist Vollmaterial aus Kunststoffguss, das was wir grad diskutieren wäre voll gedruckter Kunsstoff. Man kann auch aus nem Klotz das Ganze fräsen, wäre wurscht, denn die CAD Datei wäre die gleiche, und an der hängts. Wenn alle bis Anfang April warten können, dann hab ich genug freie Kapazitäten um einen neuen Münzhalter zu entwerfen. Bis dahin nehme ich gerne Vorschläge an. Gedruckt reicht meiner Meinung PLA aus, da ja nicht der Witterung ausgesetzt.
-
Einen rumliegen hab ich auch, ich weiß nur nicht wie er besser aussehen müsste. Da bräuchte ich a weng Input.
-
Das Ding zu malen im CAD geht fix, ich weiß nur nicht wie er aussehen soll...
-
Laut Museum 2000 Sinus Grau und dann alles Sinus hellgrau. Matrix hat das dunklere Grau. Sitzbezüge - Audi A2 Museum Aber laut deinen Bildern ist fas doch SinusSchwarz, oder?
-
Funktioniert nicht. Also der Link.
-
Isch bin zu diefst jerührt. Das blöde Wetter lässt mich die Anlasseraktion auf morgen verschieben. Auf in die Pfütze legen hab ich keinen Bock.