Zum Inhalt springen

clekilein

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von clekilein

  1. Meine Empfehlung: Bevor Du Schaltungsfelder änderst, schule dich doch selber etwas im Einsatz mit deinem Gasfuß. Meiner Beschleunigt jedenfalls nie bei 1000 1/min und 3000 1/min sieht er auch so gut wie nie trotz schnellem beschleunigen.
  2. Ja, und wenn man in den .stp Dateien nicht das Erstellungsprogramm und den Pfad raus nimmt, sieht dann jeder, dass Ließchen Müller mit Catia V5 rumspielt:huh: Ich würde auch in die Richtung gehen, etwas zu konstruieren, was man braucht, und nicht was schon da ist. Natürlich wäre es cool nen A2 3D zerlegen und zusammensetzen zu können. Aber sein wir mal ehrlich. Xenon / LED Scheinwerfer wären doch schonmal ganz cool? Tablet-Halterung für die "MMI"-Prägung auf dem Amaturenbrett mit Induktionsladung wäre was, was ich unbedingt gerne hätte. (Was kostet da eigentlich der Erhalt eines E-Prüfzeichens?)
  3. Rechtlich sehe ich keine Probleme, da Du ja sicher nur 3D Anschauungsmaterial erstellen willst. Aber ich kann natürlich keinerlei Rechtsberatung geben. Aaber: Ich glaub Du unterschätzt den Aufwand um ein paar zehnerpotenzen. Allein schon eine Stoßstange kann ewig dauern wenn man die halbwegs ordentlich als Freiformfläche bastelt. Dann ist noch die Frage der Software... das glaube ich ist der eigentliche rechtliche Knackpunkt.
  4. Ich würde den FSI jetzt nicht madig machen. Mein 1.6 16v 101ps Opel motor ging bei cw 0.28 und 1100 kg überhaupt nicht schlecht. Der fünfte Gang ist halt saukurz bei den alten Saugern.
  5. Je mehr Zeit Du Dir lässt und umso besser die Bilder aussehen, desto höher kann der Prei sein. Ich denke so in Richtung 100€ kann man schon gehen. Wird aber eine Weile dauern. Wir haben mit inseren A2s eeine einzige Ablage, und mehr bräuchte ich nicht. Der A2 ist einer der wenigen Autos wo ich drauf verzichten kann.
  6. Hartes gutes Wachs, oder Fett (Fett zieht aber Dreck an). Du musst den Zugang zum Alu irgendwie versiegeln. Und das regelmäßig. Stell Dir vor, es wären Radläufe von einem Opel Ich würde auch nicht mitm Hochdruckreiniger draufblasen.
  7. Conti - hochpreissegment von Conti Semperit - midpreissegment von Conti Barum - lowpreissegment von Conti Also alles Conti mit den üblichen Für und Wieder von Contireifen
  8. Oh mann, ich wöllt mal wissen was ein Verwerter für so einen Schrott A2 zahlt... Nein, ich möchts doch nicht wissen.
  9. Kannst Du das mal mit einer Hilfsperson reproduzieren. Einer fährt gegen die Bremse an und der andere horcht in den geöffneten Motorraum. Alles weitere bedarf einer Glaskugel. Oder du filmst das ganze gleich mal mit.
  10. 1. Bedienfehler, ich hatte mich nicht getraut zu fragen, weils mir nämlich auch schon passiert ist. 2. Dann ist bei dir was kaputt. Ich kann meinen definitiv nur in S abziehen. 3. Starten nach Vorschrift: S, ansonsten geht auch noch N, aber D/E geht definitiv nicht (Start-Stopp mal außen vorgelassen) 7. Die können im A2 wirklich alt werden, die Batterien.
  11. Muss ich mir Gedanken machen? Hab den Fehler jetzt gut 1000 km ignoriert und würde mich jetzt gern mal darum kümmern, dass der mir nicht ständig mein Display mit der Fehlermeldung blockiert. Da es offensichtlich nicht wirklich der Öldruck ist, wo setzt man als erstes an? Hab jetzt nix im Forum gefunden. Ansonsten hätt ich erstmal nen Ölwechsel gemacht. Peilstab ist übrigens noch in einem Stück. Der Mechanic der sich um mein Getriebe gekümmert hat, meinte das das öfters bei den 3l Autos vor kommt, und ich mir jetzt keine Gedanken machen soll... Edit: ich denke mittlerweile der Mechanic hat das mit dem gelben Ölkännchen verwechselt, das wo hier so viel über den Sensor geschrieben wurde.
  12. Dieselautos mit SCR-Katalysator: AdBlue-Verbrauch gibt Aufschluß über NOx-Emissionen Ganz interessant zu sehen, wieviel Harnstoff benötigt wird um wieviel Stickoxid zu katalysieren. Wenn ich mir so die Emissions-Werte von meinem Euro 3 TDI (D4) anschaue, dann muss ich etwas schmunzeln... (von Audi angegeben in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, alias CoC) Ich würde wirklich gern mal so einen Kasten an meiner Kiste dran haben und real schauen was meiner bei sagen wir bei zügiger Fahrt mit 4 Liter Verbrauch auf 100km so in die Umwelt haut. Naja, aber ´ne Grüne Plakette bekommt meiner nur über Umwege...
  13. der TüV in Bamberg hat nach eigenen Angaben schon weit mehr als 100 Fahrzeuge umgeschlüsselt:)
  14. Kannst Du das mal irgendwie aufnehmen? Ich kenne Popcorn aus nem auto nicht.
  15. Ich würde ausrasten! Auf ner nagelneuen Karre...
  16. 1. Muench 2. Tiekay 3. mirc4l 4. mr.monk 5. Jim Lovell 6. rotzkarre 7. lutzmich 8. Booker 9. Pirol 10. duesenjaeger 11. drumjens 12. A2 1.2 TDI blau 13. Martin 14. CJPinHH 15. Karat21:D 16. zaina2 17. Knutschkugler 18. duererstadt 19. magic 20. Matthias Kern 21. dussel 22. Mütze 23. müllermeier 24. co2sparer 25. Klaus2005Lena 26. Froschkoenig11 27. Sisebas 28. KWH 29. alorenzen 30. FAZ 31. 3LFan 32. velofahrer 33. dreieller 34. oldfritz 35. BigBadBerti 36. A2wdolby 37. ylem69 38. Wulfi 39. Jürgen Zwei 40. bp027164 41. controller88 42. Flo 43. 1.2TDI-Fahrer 44. Phoenix A2 45. sumpfpost 46. Blumi 47. Indy 1.2 TDI 48. olisch 49. zinn2003 50. 888 51. Nutsche 52. Zito 53. OSZ 54. gilli 55. Quasi 56. checkert 57. JFGebhardt 58. Spritsparer 59. velofahrer 60. R2D2A2 61. Al2 62. SvenWal 63. olisch 64. Sparbrötchen 65. Taucher 66. 3lfreund 67. 3lfreund zum zweiten! 68. A2-Cruiser 69. sun 70. Rüttelplatte mit erst-A2 und zweit-A2 71. doktor_dolitle 72. DerWeißeA2 73. MM169 74. A2-Strom 75. Gerhard3L (in 2/2009) 76. carlaron 77. tullsta 78. fendent 79. Cruise 80. Upuetz (Grüne Plakette klebt seit 2 Tagen an der Windschutzscheibe) 81. dimecgn 82. Blaubär 83. penny 84. A2hn 85. Mak10 86. Nachtaktiver 87. Luzt (Sweden) 88. Streckbieger 89. Jensner 90. horaffe 91. SLK-A2 (ursprünglich aus Düsseldorf, jetzt Niederlande ) 92. Pax 93. Aquadrat 94. 1dfh 95. janihani 96. slela4 97. quattro20v 98. clekilein
  17. Da drun gings ja gar nicht. Mir gings nicht darum sass es einfach in Bamberg geht, sondern wie er das Personan begründet die meinen, dass das nicht ginge. Ich bin übrigens gestern nach Bamberg gefahren. Der Herr Franke hat sich meiner angenommen und das ganze kurz erklärt. Er erwähnte beiläufig, dass mal jemand vom TÜV einen 46er 3l A2 fuhr und deswegen das ganze mal wirklich durchgedacht wurde. Danke an den Club, der das alles hier erst publik gemacht hat. Jetzt noch fix die 165er eintragen lassen und dann bin ich aufm Papier wunschlos glücklich. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche/wessen 1.2 TDI wurden umgeschlüsselt?
  18. Wie wäre es wenn man den Zeitpunkt der Aktualisierung sowie der EZ auf Monate begrenzt? dann spart man Zeichen ... User nicht vorn, aber dafür fett? Tote Fahrzeuge durchstreichen oder rot oder grau? ich wäre für Streichen. gehen hier geschützte Leerzeichen? (irgendwas mit UndEinBeispiel...) Kilometer| _Motor (CODE)| aktualis| ___EZ__ | User ... Anmerkungen 600.001 - 700.000 km 607.824 | 1.4 TDI (AMF) | 12.2014 | 07.2001 | schimkus hans | 601.946 | 1.4 TDI (AMF) | 11.2014 | 06.2002 | mjohkoester | 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 600.766 | 1.4 TDI (AMF) | 07.2013 | 03.2003 | arosar | 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 km 566.000 | 1.2 TDI (ANY) | 09.2014 | 10.2002 | olisch | Getriebe, turbolader, Anlasser 560.027 | 1.2 TDI (ANY) | 08.2015 | 10.2002 | katsegler | rip 28.06.2015 durch WoMo auf der A14, neuer s.u. 505.651 | 1.2 TDI (ANY) | 01.2016 | 09.2002 | dussel | Ø 3.3l/100 km 505.500 | 1.2 TDI (ANY) | 11.2012 | 11.2001 | audi-a2-3l | 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 500.005 | 1.4 TDI (AMF) | 01.2016 | 10.2002 | durnesss | atg/275000 atm/374000
  19. die 80er ist schon heillos überdimensioniert im Vergleich zu dem was andere Verbauen.
  20. Das wär der Oberhammer. Fast zu traurig um drüber zu lächeln...
  21. Ne Venturi? Du, der war seiner Zeit vorraus, nicht 10 Jahre hinterher:D. Und ein LPG Steuergerät arbeitet nicht mit dem Motorsteuergerät zusammen sondern werkelt lediglich zwischen dem Motorsteuergerät und den Einspritzventilen/Einblasventilen. Im Soll-Fall merkt das Motorsteuergerät gar nicht, dass es auf einmal auf LPG läuft. Es wundert sich höchstens, warum der Klopfsensor nix mehr sagt:rolleyes:. Edit: Venturi geht sowieso wegen Abgasklasse nicht. Das geht ja maximal bis Euro2/D3
  22. Dann tippe ich auf den KNZ, denn die GGE muss ja vor 20tkm gemacht worden sein.
  23. Die Sitzt innerhalb der Getreibeglocke zwischen Kupllung und Getriebe. Die Führungshülse führt das Ausrücklager bei seiner Bewegung in Richung Kupplung. Hier siehst Du das ganze gut: A2 1,2L startet nur in N (mit Auflösung) - A2 Forum Das heißt, wenns Nur die Hülse ist, reißt Du für ein 10€-Teil den ganzen Motorraum auseinander und baust das ganze dann wieder zusammen... Falls Du jetzt auf die Idee kommst: Mei, das is nicht schlimm; die kanns auch weiter zerlegen und im Betrieb Schaden anrichten. Ich durfte mir letztes Wochende ein paar schöne Teile aus Topals Gruselkabinett der 3l-Teile anschauen Bzgl Batterie; ein einfaches Batterieladegerät vom Baumarkt hilft auch erstmal weiter, wenn Du irgendwie mit Strom zum Auto kommst. Nur weil die Spannung unten muss die Batterie noch nicht tot sein. Mach´se erstmal richtig voll, bevor Du ´se wegschmeißt. Ne 80Ah Batterie hält nämlich ziemlich lange bei so einem kleinen Auto.
  24. Das war Beispiel-Schwachsinn für eine Checkliste die man mal erstellen sollte, dachte eher dass ich damit Schmunzler erzeuge statt Abschreckung. Tut mir leid. Wenn er nur auf N statt P startet ist da schonmal was nicht in Ordnung, soviel steht fest.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.