-
Gesamte Inhalte
990 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
Verkehrt macht man nicht unbedingt was mit einer G-Öl-Neubefüllung. Aber Wunder würde ich nicht erwarten. Kleines Indiz: (hier speziell: 3:20 min)
-
Edit empfiehlt: antippen reicht schon, sowohl für das Eine, als auch das Andere.
-
Stimmt auch nicht, Fuß wegnehmen vom Gaspedal --> Segeln Fuß auf dem Bremspedal oder davon weg nehmen --> Motorbremse
-
Auf ECO gibts selbstverständlich ´ne Motorbremse, was wollt Ihr mir einreden? Und wenn der Kollege den ersten Gang einlegen will bei ´ner längeren ABS-Bremsung, dann kann ihn nur "N" daran hindern...
-
Kaufberatung - Neuling aber A2 verliebt
clekilein antwortete auf Janni_TDI's Thema in Verbraucherberatung
Nichtsdestotrotz ist es ein großer Batzen Geld für einen ANY der gern mal weitere tausend(e) Euros verschlucken kann. Ich finde ihn zu teuer. Außerdem ist der Verbrauch falsch angegeben. Wie sieht es mit den Reifen aus? -
Das kann doch nicht wahr sein. Ich hab gestern aus verzweiflung 165 70 r14 aufziehen lassen. Und von Audi war gestern der Brief im Briefkasten, dass ich mir die 165er eintragen lassen soll, weil es keine in Original mehr gäbe. wollen mich jetzt alle verarschen?
-
Zum Thema Schaltpunkte: ich hab mich gerade durch den neuen Wintereinbruch gewühlt. Da wünscht man sich sehr mal auf die Kupplung treten zu können wenn es haarig glatt ist. Denn auch eine Motorbremse im 1. Gang jann schon zu viel sein...
-
Für ganz unerheblich halte ich den Ökomodus nicht. Ich empfinde vor allem das Segeln als gutes Spritsparfiehtschor, weil ich oft und gern segle. StartStopp bringt nicht so viel, da die Kugel deutlich unter einem Liter pro Stunde im Standgas verbraucht.
-
Du kannst doch mal kurz das gaspedal antippen (ohne kickdown) das wertet er als Geste fürs runterschalten. Und bevor er 2800 1/min erreicht kannst du ja mal kurz gas wegnehmen, damit er hochschaltet. Du kannst beim ANY mit deinem Gasfuß beschleunigen, bremsen, schalten, segeln, motorbremsen usw... Erfordert etwas eingewöhnung, lohnt sich aber und macht spaß.
-
Jetzt weiß ich endlich was das für weiße Flecken auf meinem Lack sind. Sonnencreme also... Ich hab mich mal an meine Sitze gemacht. Es ist echt erstaunlich, wie man sich in einem Auto wohl fühlen kann, was so dreckig ist.
-
Meine Empfehlung: Bevor Du Schaltungsfelder änderst, schule dich doch selber etwas im Einsatz mit deinem Gasfuß. Meiner Beschleunigt jedenfalls nie bei 1000 1/min und 3000 1/min sieht er auch so gut wie nie trotz schnellem beschleunigen.
-
Ja, und wenn man in den .stp Dateien nicht das Erstellungsprogramm und den Pfad raus nimmt, sieht dann jeder, dass Ließchen Müller mit Catia V5 rumspielt:huh: Ich würde auch in die Richtung gehen, etwas zu konstruieren, was man braucht, und nicht was schon da ist. Natürlich wäre es cool nen A2 3D zerlegen und zusammensetzen zu können. Aber sein wir mal ehrlich. Xenon / LED Scheinwerfer wären doch schonmal ganz cool? Tablet-Halterung für die "MMI"-Prägung auf dem Amaturenbrett mit Induktionsladung wäre was, was ich unbedingt gerne hätte. (Was kostet da eigentlich der Erhalt eines E-Prüfzeichens?)
-
Rechtlich sehe ich keine Probleme, da Du ja sicher nur 3D Anschauungsmaterial erstellen willst. Aber ich kann natürlich keinerlei Rechtsberatung geben. Aaber: Ich glaub Du unterschätzt den Aufwand um ein paar zehnerpotenzen. Allein schon eine Stoßstange kann ewig dauern wenn man die halbwegs ordentlich als Freiformfläche bastelt. Dann ist noch die Frage der Software... das glaube ich ist der eigentliche rechtliche Knackpunkt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
clekilein antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich würde den FSI jetzt nicht madig machen. Mein 1.6 16v 101ps Opel motor ging bei cw 0.28 und 1100 kg überhaupt nicht schlecht. Der fünfte Gang ist halt saukurz bei den alten Saugern. -
Je mehr Zeit Du Dir lässt und umso besser die Bilder aussehen, desto höher kann der Prei sein. Ich denke so in Richtung 100€ kann man schon gehen. Wird aber eine Weile dauern. Wir haben mit inseren A2s eeine einzige Ablage, und mehr bräuchte ich nicht. Der A2 ist einer der wenigen Autos wo ich drauf verzichten kann.
-
Hartes gutes Wachs, oder Fett (Fett zieht aber Dreck an). Du musst den Zugang zum Alu irgendwie versiegeln. Und das regelmäßig. Stell Dir vor, es wären Radläufe von einem Opel Ich würde auch nicht mitm Hochdruckreiniger draufblasen.
-
Felgen / Reifen für den 1.2er
clekilein antwortete auf Mechus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Conti - hochpreissegment von Conti Semperit - midpreissegment von Conti Barum - lowpreissegment von Conti Also alles Conti mit den üblichen Für und Wieder von Contireifen -
Oh mann, ich wöllt mal wissen was ein Verwerter für so einen Schrott A2 zahlt... Nein, ich möchts doch nicht wissen.
-
Kannst Du das mal mit einer Hilfsperson reproduzieren. Einer fährt gegen die Bremse an und der andere horcht in den geöffneten Motorraum. Alles weitere bedarf einer Glaskugel. Oder du filmst das ganze gleich mal mit.
-
1. Bedienfehler, ich hatte mich nicht getraut zu fragen, weils mir nämlich auch schon passiert ist. 2. Dann ist bei dir was kaputt. Ich kann meinen definitiv nur in S abziehen. 3. Starten nach Vorschrift: S, ansonsten geht auch noch N, aber D/E geht definitiv nicht (Start-Stopp mal außen vorgelassen) 7. Die können im A2 wirklich alt werden, die Batterien.
-
Muss ich mir Gedanken machen? Hab den Fehler jetzt gut 1000 km ignoriert und würde mich jetzt gern mal darum kümmern, dass der mir nicht ständig mein Display mit der Fehlermeldung blockiert. Da es offensichtlich nicht wirklich der Öldruck ist, wo setzt man als erstes an? Hab jetzt nix im Forum gefunden. Ansonsten hätt ich erstmal nen Ölwechsel gemacht. Peilstab ist übrigens noch in einem Stück. Der Mechanic der sich um mein Getriebe gekümmert hat, meinte das das öfters bei den 3l Autos vor kommt, und ich mir jetzt keine Gedanken machen soll... Edit: ich denke mittlerweile der Mechanic hat das mit dem gelben Ölkännchen verwechselt, das wo hier so viel über den Sensor geschrieben wurde.
-
Dieselautos mit SCR-Katalysator: AdBlue-Verbrauch gibt Aufschluß über NOx-Emissionen Ganz interessant zu sehen, wieviel Harnstoff benötigt wird um wieviel Stickoxid zu katalysieren. Wenn ich mir so die Emissions-Werte von meinem Euro 3 TDI (D4) anschaue, dann muss ich etwas schmunzeln... (von Audi angegeben in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, alias CoC) Ich würde wirklich gern mal so einen Kasten an meiner Kiste dran haben und real schauen was meiner bei sagen wir bei zügiger Fahrt mit 4 Liter Verbrauch auf 100km so in die Umwelt haut. Naja, aber ´ne Grüne Plakette bekommt meiner nur über Umwege...
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Welche/wessen 1.2 TDI wurden umgeschlüsselt?
clekilein antwortete auf Jim Lovell's Thema in Allgemein
der TüV in Bamberg hat nach eigenen Angaben schon weit mehr als 100 Fahrzeuge umgeschlüsselt:)