-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Ich denke es werden genug Pkw vom Bau zum Brau fahren, da können wir uns die zeitaufwendige Bahnfahrt sparen auch wenn's mit Dir gratis wäre. Cheers, Michael
-
1. Hardy, Bianca (2 Personen) 2. Ingo 3. McFly (benötigt Shuttle von Bau zu Brau)
-
Hey, you left too early. I missed the red snail by approx. 15min! Cheers, Michael
-
Och, die is ja auch hübsch!
-
Hm, wie es der Zufall will bin ich mit Familie zur Mittagszeit in Coesfeld. Bin mir nicht sicher ob da ein Kurzbesuch in Frage kommt. Nachher darf ich bei all den befremdlichen Typen nicht mehr alleine nach Finnland. Ist George mit dem Rallygerät vor Ort? So von wegen gucken... Cheers, Michael
-
Erfahrungsbericht Stoßdämpferwechsel
McFly antwortete auf ZeN_8_z's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit Blech doppeln und nieten, so wird es bei z.B. Airbus gemacht, und beim Defender auch! Vorher an die Rissenden eine Bohrung. Ansonsten: Das ist nur die Dämpferbefestigung. Die Feder stuetzt sich IIRC von unten am Rahmen ab, die Achse ist auch unten verschraubt. Sehe da nix sicherheitskritisches was von jetzt auf gleich zu einem unfallträchtigen Fahrverhalten fuehren sollte. Cheers, Michael -
Erfahrungsbericht Stoßdämpferwechsel
McFly antwortete auf ZeN_8_z's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Entschuldige, aber Audi poppnietet ab Werk sicher kein unsauber geschnittenes Riffelblechstück ins Auto, noch säbeln sie so ein zackiges Loch wie in Hintergrund Bild 1 zu sehen ist da rein. Aua trifft es ganz gut! -
Genau, CO2 geht ja zum Beispiel mal gar nicht, ist ja wie wir alle wissen total schädlich für die Gesundheit. Da muß schon irgendein hypertolles Chemiegemisch her was man nicht so einfach nachbauen kann.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungsbericht Stoßdämpferwechsel
McFly antwortete auf ZeN_8_z's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
WTF? Auch das Riffelblech gehört da nicht hin. Dahinter findest Du das grobe Loch was man in Bild 1 samt der Poppniete schon ahnen kann. Edit: Hier ist noch ein Foto der Rohkarosse. Da sieht man ungefähr wo das Dämpferaufnahmeblech eingenietet ist. Und der Riß ist IMHO genau in dem Blech, welches die Kräfte zur Karosse weiterleitet. Außerdem meine ich ihn auch auf den Bildern von unten erkennen (Bild 2 rechts) zu können. Für mich sieht das von den Fotos so aus als ob dir da gerade die ganze Radschale ausreisst... -
Quelle?
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Nö, die ingenieursmässig saubere konsequentere Lösung ist die von VW!
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Läuft wie ich sehe. Osteria ist laut und Kette, trotzdem rappelvoll weil's die Leute halt gut finden, warum auch immer. Ich muß da nich hin. Die Alm wäre sehr gut geeignet, macht aber IMHO schon um 19 Uhr dicht. Rohmühle gehen wir schon seit Jahren immer seltener hin da das immer teurer wurde ohne Mehrwert zu bieten, für Externe aber eine schöne Location. Rheinaue war ich nur mal zu ner Hochzeit, ist aber IMHO das einzige in der Nähe der Museumsmeile wenn man nicht per Auto verlegen möchte. Ennert wäre mein Favorit, versteckt, klein aber gemütlich und lecker saisonal Selbstgebrautes, da muß man sich überraschen lassen. Siegburg wäre für mich okay, dann müßte ich mit der 66 von Endstation bis Endstation um Heim zu kommen. Bin ja Egoist. Meine Idee war per Bahn an der Kunsthalle aufzuschlagen, mich dann im A2 Konvoi auf dem Weg zum Restaurant shutteln zu lassen, um dann am Abend per Spaziergang (Ennertbräu) heimzukommen, oder per Bahn (Siegburg). In beiden Fällen würde ich die Autos aller nicht am Kunstmuseum stehenlassen. Jetzt nur noch passenden Termin finden... Cheers, Michael
-
Schau mal hier im gleichen Thread so ab #1542 bis #1578: Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread Edit: Danke Ingo!
-
Nope, da kommste nicht dran weil Blech davor. Gab mal einen ganzen Thread hier im Forum wo IIRC schlußendlich ein Loch von oben gebohrt wurde.
-
Hihi, ich finde Opels Argumentation sehr gelungen. Statt eine Prüfstandserkennung (auf jeden Fall klar verboten!) einzuprogrammieren haben sie halt die Einschaltbedingungen seeehr eng ausgelegt (nach Industrieauffassung erlaubt). Dürfte juristisch einen bedeutenden Unterschied machen obwohl das Ergebnis das gleiche ist...
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ey! Ich wollte Alkohol trinken und laufen, ggf. ÖPNV fahren. Die macht vermutlich zu früh zu, wasn hiermit oder damit? Oder das? Von mir aus auch dies? Gibt auch Leute die stehen hierdrauf... Fußläufig um die Museumsmeile gibbet eigentlich nix. Edit: *Hardy* und Ente als "Einheimische" mögen da ev. noch ne Wertung zu den einzelnen Läden abgeben.
-
Schon mal dran gedacht das beim schrauben jemand die Antriebswelle gut genickt hat und das Knacken jetzt von einem der Gelenke kommt? Einseitig angehoben und am Rad gedreht um zu schauen wo's knackt habt ihr nicht, oder?
-
Und als Erfahrungswert: Da die Welle beim ausdruecken gerne wg. der Verklebung enorm viel Kraft benötigt hat und sich so mancher schon den Wellenzapfen breit gedrueckt hat kleben die meisten sie nicht wieder ein, so wie ich zum Beispiel. Daher: Wenn kleben dann eher sparsam.
-
Wenn ich mich nicht vertue war bisher jede Instandsetzung der Gummikupplung ein Erfolg. Ich wage fast zu behaupten das in den allermeisten Fällen von den Werkstätten ein intakter Kompressor getauscht wird obwohls nur die Kupplung ist. Watt tut die Klima denn nicht mehr? Innendrin wirds nich kalt, klar. Wasn mit den Rohren im Motorraum? Wenn kalt dann Klapperatismus im Klimakasten defekt. Wenn warm kompressiert der Kompressor nix mehr. Leer? Leck suchen. HD-Geber kaputt? Mit VDCS nachschauen. Gummikupplung hinüber? Reparieren wenn der Stern sich drehen läßt. Läßt er sich nicht drehen? Neuen Kompressor. So in etwa, Michael
-
Was? Das ist aber gepfuscht!
-
Naja, passiert eher nicht da zu personalintensiv. Hätte auch einen viel zu starken Erziehungseffekt direkt auf seine Fehler angesprochen zu werden. Hier wird lieber per Blitzer und Postweg Kasse gemacht oder mit gleicher Zielsetzung Parkverstöße aufgeschrieben. Beim letzteren ist man dann mit Gelb oder komplett ohne Plakette als Beifang dabei... Cheers, Michael - der die Parkhauslösung gut nachvollziehen kann
-
Das: Respekt ! Wir reden von einem ATL, nicht ANY! Lass mich raten: Quasi nonstop auf der AB ohne Staus im beschriebenen Abstand hinter nem Lkw bei Tacho knapp unter 90?
-
Jepp, guter Punkt, im Altaudiforum ist neubeziehen der Türpappen und Dachhimmel ein beliebtes Thema.
-
Ist aber ein FSI mit den entsprechenden Baustellen. Edit: 60s zu spät...