-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Okay, wohl eher Kassengestell. Da isses schwierig sich für oder gegen ein Langzeitinvest zu entscheiden, aber die paar Kröten sind doch Peanuts gegenüber den bei Altautos anfallenden Instandhaltungskosten und sollten nicht den Ausschlag bei der Entscheidung spielen. Wirtschaftlich düften sich die beiden nicht viel geben, ggf. ist der B4 dauerhaft sogar günstiger. Mich würde beim B4 die fehlende Klima stören. Mehr Langzeitqualität als beim B4 bekommste auch mit dem A2 nicht, der wäre allerdings in der Stadt handlicher. Ist IMHO also eine echte Frage welche Prioritäten ihr habt, moderner ist der A2 auf jeden Fall und sieht auch heute noch rel. frisch aus im Vergleich zum B4. Seife? Michael
-
Audi 80 B4 (BJ 92): Kassengestell oder gar nen Quattro?
-
Haste mitm Fernglas geschaut? Cheers, Michael - der gerade den kleinen schwarzen Punkt auf der projizierten Sonne auf nem Flipchartboard bewundert hat. Tipp: Merkur ist der Punkt der sich laaangsam bewegt, der andere ist ein Sonnenfleck
-
Um das mal nach hinten zu begrenzen: Termin noch vor dem 14. August, bitte.
-
Vor der Sicherung kommt der Saft über 1,5sw/ro und davor aus dem X-Leitungsstrang Innenraum mit 2,5 sw/ro. Der hängt auf Pin 75 vom Zündanlaßschalter -> wenn kein Saft auf der Sicherung ev. Schalter defekt. Edit: Wenn es wirklich der Schalter ist dürften auch Hupe und Scheibenwischer nicht mehr gehen. Hupts dennoch ist auf der Kabelstrecke zur Sicherung was abgefault. Cheers, Michael
-
Am Telefon, in 2min: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stoßfänger Demontage zwecks Antenne
-
Hui, gibts dazu auch ein (ev. nur vermutetes) "wieso"?
-
Viel Spaß! Hatte kurz mit dem Stammtisch geliebäugelt, hätte es aber nicht mehr rechtzeitig zum Feuerwerk zurueck geschafft. Cheers, Michael - wartet aufs durchgluehen der Grillkohle
-
Direkt in der Nähe der Batt. muesste IIRC noch so ne 150A "Hauptsicherung" sitzen.
-
Natuerlich. Sitzt Du vorm PC? Dann such mal nach AHK oder Anhängerkupplung und Einbauanleitung o.ä. Ausm Garten per Mobilphone sucht es sich so schlecht...
-
Hier, ich! Termin?
-
Tja, würde meinen das die Batterie jetzt schon ziemlich geschädigt ist. Die aktuellen Probleme dürften mit Unterspannung zusammenhängen. Laden, laufen lassen, Spannung messen. Wenn das gut aussieht und alles wieder funktioniert den Verursacher des zu hohen Ruhestroms suchen.
-
Aber laufen tut er schon, oder? Wenn er läuft, wieviel Volt liegen an der Batterie an?
-
Google mal nach Bildern der Rohkarosse. IMHO ist die D-Säule als Schale gebaut mit der Innenstruktur und der von außen aufgesetzten Außenhaut. Da kommste nicht dran. Ev. sind unter der D-Säulenverkleidung ein paar Löcher im Innenblech. Von unten, also da wo das Rücklicht drin sitzt, müßte die Säule auch mit einem Blech verschlossen sein.
-
Na umso schlimmer. Dann ist er deutlich länger als Du mir zu wenig Öl rumgefahren.
-
Je weniger Last je besser. Aber lt. AL2013 ist ihm da gar nicht so viel Öl entgegengekommen. Leer wird's nicht laufen und die unteren Zahnräder werden immer noch genug Öl aufnehmen und verteilen. Ist IMHO dann eher auf Dauer ein thermisches Problem weil einfach weniger Öl im Umlauf ist...also mit wenig Last fahren und zuegig reparieren. Cheers, Michael
-
Wenns den Simmerring zerlegt hat, Kurzversion: Antriebswelle ausbauen, Flanschwelle ausschrauben, Dichtung rausziehen, neue Dichtung eintreiben, Antriebswelle einbauen. Hat AL2013 glaube ich mal gemacht -> PN? Gab da glaube ich irgendwelche TN Probleme... Guckst Du hier.
-
Ich denke eher nicht wenn ich mir Bilder der Rohkarosse anschaue. Aber nachschauen kost nix...
-
Was er freundlich sagen wollte: Man kann das Rücklicht sehr einfach ausbauen. Innen das Gitter ab, Lampenträger ausclipsen und IIRC drei Muttern abschrauben. Dann läßt es sich nach außen abnehmen. Glaube aber fast, daß der Holm von unten zu ist. Dennoch viel Erfolg, Michael
-
Ähm...mal so ganz konservativ in die Behälter schauen? Oder auch sonst sichten wo's rausgesuppt ist. So'ne Menge sollte sich doch zurueckverfolgen lassen. Happy unoiling, Michael
-
Hallo Freunde hat jemand die Frontscheibe mit folie abgedunkelt wen nicht so sit es a
McFly antwortete auf yllilepaja's Thema in Allgemein
Wäre da nicht ne Polfilterfolie angebrachter? -
Glaskleber? Cheers, Michael - der eine persönliche Abneigung gegen Saugnapflösungen im Kfz hat
-
Die werden gegen einen Absatz gepresst. Da kannste auch mit 50t draufdruecken, die sitzen dadurch nicht besser, nur hinterlassen die Kugeln einen besseren Abdruck in der Laufbahn.
-
Puh, Glueck gehabt. Strom auf Diesel macht nix, einfach weiterfahren. Briiitz und Benziner ist aber ungesund...da mußte dann ggf. rennen.
- 61 Antworten
-
Und woher nimmst Du die Gewissheit das die auch mit den gleichen Bauteilmaßen arbeiten? Ev. haben die andere Toleranzen und erreichen den sicheren Sitz durch eine höhere Einpresskraft? Du weißt das nicht, ich weiß das nicht, weiß hier vermutlich niemand. Was wir sicher wissen ist das der "Altmeister" als alter Praxishase offenbar immer schön alles falsch macht und sich diese blöden Ingenieurstheoretiker mal nicht so anstellen sollen getreu dem Motto "Et hätt noch emmer joot jejange". Im übrigen hackt hier niemand auf Norge-Venn rum, man wundert sich allerhöchstens etwas.