Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.870
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Fußmatte drin lassen und hinterher ausklopfen! Die EU will doch keine Plastiktüten mehr, Weltmeere und so! OT: Kann mich zwar nicht erinnern da Probleme gehabt zu haben, aber das beim grünen Pfeil sieht nach ner Lasche oder so aus, die man ggf. noch entriegeln muss weil da so'ne Art Wiederhaken/Schnapper den Rahmen im Schacht festhält: Schau, da hängt an der Seite noch ne Nase dran. Ggf. hilft das Bild um das im Auto zu erkennen: Für mich sieht das so aus als ob die Lasche mit den Noppen nur ein "Griff" zum rausziehen ist, und diese Nase wie ein Schnapper im Schacht einrastet. Ev. mal mit einem dünnen Blech, Buttermesser, schmaler Spachtel in den Schlitz zw. Rahmen und Schachtwandung fahren um das zu entriegeln. Auf geht's, und hier bitte eine Fotostory einstellen. Viel Erfolg, Michael - der sich heute auch satte 20min mit drei Spreiznieten unter viel Werkzeugeinsatz abgegeben hat...so im Sinne von "mal eben"...
  2. Hui, wo der 3L doch so gut rennt darfst Du noch besser H oder besser gleich ZR nehmen. Y wäre aber übertrieben.
  3. McFly

    IT22

    Neee, Urinstein geht damit nicht ab.
  4. McFly

    IT22

    Ein Sinnbild? Loppu:
  5. Moderator: ...es geht um einen 2001er AUA...Angebote bitte, wie immer, per PN.
  6. Mir erschien bisher die Idee mit dem Lötkolben der Königsweg zu sein. Ansonsten reißen die Köpfe mit nahezu 100%iger Sicherheit ab, egal wie ausgedreht. Und: "Einfach" Blende abnehmen kann, neben dem Clipsklimbim der schon bei sommerlichen Temperaturen doof ist, IIRC an den genauso verrotteten kleinen Sechskantschrauben Kreuzschlitzschrauben oder Torx scheitern, mit denen die Blende von innen verschraubt ist: Video zum Thema: Alter, was man dazu alles im Netz so findet: http://bad-mobil.blogspot.com/2012/12/die-faulige-schrauben-der.html
  7. McFly

    IT22

    Das Auswärtige Amt hat den Text nahezu 1:1 übernommen. Ev. hilft das bei der korrekten Bewertung. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/finnland-node/finnlandsicherheit/211624
  8. McFly

    IT22

    Da gibt es nichts zu bewerten, aus D ist die Einreise mit 2G+ ohne wenn und aber erlaubt. Der entscheidende Satz, der sich auf die "essential reasons" bezieht steht davor: The requirements above do not apply to Finnish citizens or permanent residents of Finland returning to Finland. Neither does the requirement apply to those who enter the country for an essential purpose listed below. Also wer 2G+ nicht einhalten kann oder möchte, der muss einen der Gründe aus der Liste glaubhaft anführen können. Ansonsten bin ich bei Paul. Sommer in Norwegen/Schweden war auch Urlaub vor Corona. Draußen auf dem See ist das in Finnland sicher gar kein Thema. Fähre (oder ggf. Flug) ist aktuell auch kein Thema. Bleibt die Frage wie das in der Unterkunft gehandhabt wird, und ob sich bzgl. der Einreiseregeln zum Februar noch was zum schlechteren ändert. Daher ->
  9. McFly

    IT22

    Genau. Einreise aus D mit 2G+ ist immer möglich. Vor Ort nur kleine Einschränkungen, z.B. eingeschränkte Öffnungszeiten für Restaurants. Rückreise 2G+ inkl. Onlineanmeldung. Aber das sind nur die aktuellen Regeln bis 31. Januar. Was dann kommt ist wohl aktuell nicht kalkulierbar. Wenn, dann wird das was sehr kurzfristiges so denn Trackmaster und Unterkunft da überhaupt mitspielen. Abwarten...
  10. McFly

    IT22

    Die aktuellen Regeln sind bis 31.01. gültig und würden IMHO einen IT22 erlauben. Aber was ab dem 01.02. bei bis dahin weiter stark steigenden Zahlen passiert?
  11. Das ist einfach ein was daneben liegender Weißabgleich der Kamera.
  12. Äh...what? Du hast einen Pumpe-Düse TDI wenn es nach wie vor um den ATL geht.
  13. Nein. Wird es auch nicht wenn man noch zehnmal darüber spekuliert. Begründungen ausführlichster Art stehen irgendwo weiter vorne...
  14. Nein:
  15. McFly

    IT22

    Die landet dann ggf. auch direkt auf dem See, muss man nur dem Trackmaster sagen. Für ne PC-12 braucht es so runde 800m Piste, und beim Landen vermutlich einen Bremsschirm.
  16. McFly

    IT22

    Klar: https://www.callajet.de/ Auswahl:
  17. McFly

    IT22

    Hätte mich auch gewundert...hab schon nach Flügen und Mietwagen gesucht. Mal schauen, vor Ende Januar erwarte ich keine Zu- oder Absage da sich AFAIK zum 31.01.2022 die Regeln wieder ändern sollen. Alles doof das...
  18. McFly

    IT22

    Antwort erhalten? An unserem Reisetag gibt es nur noch Damenbetten, kann man ev. als indirekte Antwort verstehen...
  19. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol gehen. Vielen Dank!
  20. Was wurde damals eigentlich in der Werkstatt gemacht? Doch kein neuer Turbolader oder was anderes an der Turboperipherie? @Artur hatte genauso ein Verhalten mal bei einem Sharan mit "überholtem" Turbolader. Er hat allerdings die Auflösung nicht mehr gepostet...
  21. Haste mal die Plots? Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber aus der Erinnerung heraus ist die Taktung "invertiert". Will heißen 100% bedeuten die Druckdose ist nicht angesteuert (=großer Spalt, wenig LD), 0% bedeutet vollen Unterdruck auf die Dose (=kleiner Spalt, max. möglicher LD). Würde dann zu einer klemmenden VTG passen. Bei Teillast ist die VTG rel. stark zugedreht (Ansteuerung mit 39%) und klemmt dann fest. Gehst Du nun auf Volllast steigt der LD stark an, das MSG versucht die VTG weiter zu stellen, die Taktung des N75 geht immer mehr Richtung 100%, weil die klemmende VTG dem aber mechanisch nicht folgt hast Du den LD-Überdruck mit anschließendem Notlauf der die Taktung bei nahe 100% stehen lässt um mit minimalem Ladedruck die Schleichfahrt in die Werkstatt zu ermöglichen. Gibt es keinen Fehlereintrag daraus? Die gelbe Leuchte kommt IMHO immer erst was später wenn die Situation länger anhält, bzw. der Fehler von sporadisch auf statisch wechselt. Hast Du mal die Grundeinstellung 04, MWB 11 und "Ein"-Geschichte probiert?
  22. Sollte der nicht ein Rückschlagventil haben? Der T5 hat da eins...
  23. Der ATL hat AFAIK keinen Unterdruckspeicher, da zischt nix. Und: Unterdruckleck = LD-Unterschreitung, nicht LD-Überschreitung. Probefahrt = Logfahrt? VCDS: Grundeinstellung 04, MWB 11 und "Ein". Dann erhöht sich die Leerlaufdrehzahl und das VTG wird im 10 Sek Takt zwischen 0% und 100% umgeschaltet. Tut es das flüssig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.