Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Superduke

    Zeigt her eure A2!

    Ja das geht, da die Blechquerlenker links und rechts identisch sind.... Macht schätzungsweise 2.5-3cm aus...
  2. Klar, hat er die.... Faherfussraum, im Bereich der Klappenriegelung...
  3. Hast du VCDS zur Hand? - da kannst du den per Stellglieddiagnose den Summer ansteuern. (STG 17) Geht deine Tankentriegelung noch? Nicht das der Mikroschalter im Schloss die Biege gemacht hat.
  4. Fahre in den A2's Mannol - in den Diesel das 5w30 Energy Combi LL und im Benziner das 5w40 Extreme - Wechselintervall 15tkm - bei dem Ölpreis keine große Sache (kaufe immer die 20l Kanister)
  5. ... die haben den Text angepasst, sodass sie aus der Haftung raus sind... Vielleicht geht es deshalb wieder - also vielleicht doch nochmal einen Versuch starten...
  6. Audi stellt leider keine Traglastbescheinigungen mehr aus. Die 215/45 R16 wirst du so nicht eingetragen bekommen, da sie vom Abrollumfang zu groß sind.
  7. Ja, ruhigerer Lauf beim Kaltstart und das gute Gefühl keine Fehler im STG zu haben...
  8. Also bei meinem ATL standen auch alle 3 Glühkerzen im Fehlerspeicher - Leuchte war aber definitiv aus.... Nach dem Wechsel - keine Fehler mehr abgelegt....
  9. 185 Euro Versand?? Leck mich fett....
  10. Ja, aber nicht in "dem" Fall....
  11. 618,80Euro + Einbau.... und 679,49 Euro für den ANY oder BAD
  12. Tochter ins Heim bringen... Nee im Ernst - Klappe vom Schrott besorgen und wechseln wird wohl das Günstigste sein.
  13. Mal ne ganz andere Frage - Wie machst du das mit der Abgasnorm - AMF Euro3, der BHC hat schon Euro4? (ist nur rein Intressehalber) - oder hast du auch das AGR usw. mit getauscht?
  14. Hast du mal versucht die FFB zu synchronisieren? Manuell aufschließen - Zündung an - Zündung aus - Schlüssel abziehen und zügig auf die Öffnungstaste drücken. Kommt durchaus mal vor, dass die A2's die Schlüssel "vergisst". Versuch ist es Wert, allerdings könnte auch dein Komfortsteuergerät einen Weg haben (steht ja schon im Fehlerspeicher) Hier am besten mal nach den Lau suchen.... Dazu gibt es aber Schein genügend Beiträge.
  15. ... die Polmo sind nicht wirklich der Hit.... Dann lieber wie erwähnt den IMSAF....oder halt den Ernst....
  16. Zum Thema langes Orgeln beim Anspringen.... Tippe ich auf einen defekt am Fahrertürschloss (Microschalter) - Kraftstoffpumpe fördert nicht vor.... Versuch mal die Zündung ähnlich wie beim Dieselvorglühen einige Sekunden einzuschalten und dann erst zu starten.... Das mit dem fehlenden KW Signal ist schon seltsam...
  17. ....wenn man denkt, dass man im Grunde nur Steuern zahlt - immer noch zu viel - Ölpreis ist auf dem Niveau von 1999 - da kostete der Liter umgerechnet 55 cent....
  18. TRW JTC1124 und TRW JTC1125 sollten passen....und sind auch nahezu überall lieferbar....
  19. Wäre auch meine Vermutung - auch das Schleifen / Klappern würde darauf hinweisen - allerdings bei einem überholten Motor ?
  20. Ist das der überholte Motor? Hört sich im Gesamten sehr ungesund an....
  21. Doppeltemperatursensor ist der Sensor.... Kühlmittelregler ist das Thermostat - würde direkt beides tauschen....
  22. Temperatursensor würde ich original kaufen, AGR von Pierburg, Kraftstofffilter (sitzt vor dem rechten Hinterrad) von Mann - musst nur mal schauen welchen du hier benötigst.... Bezugsquellen: Würde mal bei Daparto.de schauen...
  23. Ich glaube auch nicht ans AGR - selbst bei abgesteckten AGR springt der Motor an oder läuft weiter und geht maximal in den Notlauf.... Wie alt ist der Benzinfilter?
  24. ... und genau hier ist das Problem - bei keinen meiner 4 A2's sind die 17 Zöller in den CoC Papieren vermerkt - es gibt aber zumindest für die S-Lines eine ABE / Gutachten.... ABE gilt aber immer (meist) nur für Serienzustand - bei meinen A2's ist aber das ST Gewindefahrwerk verbaut - heißt Abnahme nach §19.2 / 21.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.