-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Letztens bei den "Tuning Profis" hat der Lackierer das mit Backofenspray hinbekommen - ohne Gewähr....
-
Das Problem sind auch die Superbirnen +x%... Selbst du Osram Nightbreakter haben bei mir nur 4 Monate gehalten.... Standardbirnen halten in meinem anderen Autos zum Teil bereits seit 20 Jahren.....
-
Neue Spurstangenköpfe - ausgeschlagen nach 2 Wochen ?
Superduke antwortete auf spocksbrain's Thema in Technik
Wenn das Gelenk unten ausgeschlagen ist, hat es nichts mit den "Anknallen" zu tun... -
Neue Spurstangenköpfe - ausgeschlagen nach 2 Wochen ?
Superduke antwortete auf spocksbrain's Thema in Technik
Das wäre auch meine Frage gewesen - und vorallem - wie würden den verbaut? Evtl. Schlagschraubereinsatz, oder mit Durchstecknuss und Gegenhalter inkl. korrekten Drehmoment. -
Ich kann nur vom Conti CT1028WP1 und WP3 sprechen - dieser unterscheidet sich nur von der Wasserpumpe (Form der Anlagefläche zum Block) - wobei die Pumpe des WP3 augenscheinlich an einen "WP1 AMF" passt)
-
COC Gesuch, Konformitätsbescheinigung
Superduke antwortete auf Howard's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Dann wurden die Papiere schon mal ausgestellt.... Hast du den Preis irgendwo gelesen, oder wurde dir das am Ende vor dem Absenden der Bestellung angezeigt? Wie gesagt bei Erstausfertigung steht der Rechnungsbetrag bei 0 Euro. Die Reifen könnten in den Papieren stehen, aber nicht auf einer 6,5er Felge mit ET40.... -
COC Gesuch, Konformitätsbescheinigung
Superduke antwortete auf Howard's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die kannst du in der Erstausfertigung kostenlos bestellen. https://coc.volkswagen-konzernlogistik.de/jctvwtcocwebprd/COCWeb/startPage.do?method=german Aber die Rad-/Reifenkombi steht definitiv nicht drin.... -
Bremsdrucksensor G201....dieser registriert ein Ansteigen des Bremsdruckes über 4 bar(glaube ich) , ohne eine Bestätigung des Schalters....
-
..... momentan sind Toyos im Trend - hatte letztes Jahr auch Contis gekauft...
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich rede nicht von Chinaschlappen.... Conti, Bridgestone, etc. - wie bereits erwähnt - werden bei verschiedenen Portalen aus Umrüstungen von Neuwagen auf Ganzjahresreifen angeboten....
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Econ permanent an ist auch nicht gut - da dann unter 5 Grad der Motor gar nicht auf Temperatur kommt, weil der Zuheizer ausgeschaltet ist. Allerdings läuft der Lüfter ni ht mit (auf kleiner Stufe) Bei mir kann es auch ein Sonderfall sein - ich wohne in einen ehemaligen Moorgebiet - 18km lange gerade Straße, nur geradeaus und Ortschaft - als 50km/h - also knapp über Standgas... Ich habe das Problem auch nur zwischen 5 und 15 Grad..... Aber ich gebe dir Recht, normal müsste der große Kreislauf geschlossen sein....
-
Wieso? Ist ein normaler Kurs 130Euro für 4 Stk. inkl. Versand....
- 44 Antworten
-
- 1
- 195/40 r16 ;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Youngtimer Versicherung für den Audi A2
Superduke antwortete auf Nupi's Thema in Verbraucherberatung
Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einer günstigen Versicherung für meine Rennsemmel (94er Renault Clio). Finde leider nix, da der Clio einen Motorumbau (gab es damals aber original so) und zeitgenössische Umbauten hat. Wertgutachten gibt es auch (>15t€) Da fällt man überall raus - bei fast allen Versicherungen ist nur Haftpflichtversicherung möglich.... Was ich später mit meinen A2's und 2er Polos mache... keine Ahnung.... -
Beim Conti ist es der CT1028* *Hier gibt es je nach Fahrgestellnummer unterschiedliche Sätze (mit Dämpfer gibt es keinen kompletten Satz). Alternativ kannst du auch eine Gates Satz nehmen....
-
.... mal richtig OT: Was hat ein Kondom und ein Zahnriemen gemeinsam? Wenn's Gummi reißt - wird es bei beiden richtig teuer.... Jetzt zurück zum Thema....
-
Schalt mal bei Temperaturen zwischen 5 Grad und 15 Grad auf Econ und Lüfterstufe auf max. 3 Striche.... Habe momentan ähnliche Probleme - G2/G62 schon mehrmals getauscht und mit VCDS abgeglichen, Thermostat auch sch 3mal getauscht.... Problem, das über 5 Grad der Zuheizer nicht läuft und somit die meiste Wärme für die Heizung verwendet wird.
-
.... warte mal bis die DUH das mit den Kaltlaufreglern durchblickt.... -ist ja im Grunde nich anderes wie ne mechanische Abschalteinrichtung..... (von TwinTec - die sich jetzt mit der Hardwarenachrüstung brüsten) So jetzt zurück zum Thema...
-
Schlauchschellenzange oder zur Not eine Wasserpumpenzange... einfach die Laschen zusammendrücken und verschieben. (ist doch das selbe System wie beim Stutzen vom Thermostat)
-
Da du an die Lager relativ leicht rankommst.... nimm doch den Satz.... Da kannst du öfters tauschen. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/37657?categoryId=1258&kbaTypeId=3091
-
.... sorry, da kann man echt nur noch den Kopf schütteln.... Klar geht das ohne Batterie abklemmen, aber wieso? Achja man ist cool und findet das ganz toll, dass danach die Airbagleuchte brennt.... (nicht jeder hat die Möglichkeit den Fehlerspeicher zu löschen) Also im Ernst - Batterie abklemmen - kurz warten - Sitz ausbauen - neuen Sitz rein - Zündung an - Batterie anklemmen... ... und noch der offizielle Hinweis - Arbeiten an Airbags sind nur durch autorisiertes Fachpersonal zulässig....
-
S line Felgen Original kaufen oder Nachbau
Superduke antwortete auf Sven Schmid's Thema in Allgemein
Es gab mal Nachbauten von MAM in 7.5x17 ET35....generell ist das Thema S-Line Felgen relativ schwierig - ich habe meine komplett aufbereiten lassen - in original Optik. Problem, gerade die 9 Speichen Felge scheint relativ "weich" und somit anfällig für Höhenschläge zu sein. Ich habe insgesamt 6 Stück benötigt um 4 ohne Höhenschlag zu bekommen.... Vielleicht bin ich aber auch einfach zu penibel .- 13 Antworten
-
- sline felgen
- sline
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hast du die Möglichkeit das STG mal auszulesen? Tippe auf einen defekten Microschalter im Schloss. Hast du alle 3 durchgemessen?
-
Das ist die Vorfixierung für das Thermostat - du kannst das quasi mit einer 90°Grad Drehung in den Stutzen einsetzen (Stutzen, Dichtung, Thermostat) und dann komplett montieren....geht aber auch ohne die Fixierung - Alternative - neuen Stutzen für ca. 12Euro....
-
Wasserpumpenzange und los geht's - die "kleben" immer etwas fest... Kommt doch eh neu....
-
Was hast du eigentlich vor? Vielleicht ist es gar nicht erforderlich, dass Wasser komplett abzulassen....