Zum Inhalt springen

Karat21

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karat21

  1. ;)Einspruch Eurer Ehren... der Durchmesser von den 1.2er Auspuffrohren beträgt 38 mm, von den "unwahren A2´s" 42 mm. Wenn beide Systeme konvertibel wären, wäre der Umbau auf einen 42 Liter Tank beim 1.2er ein Kinderspiel:cool:
  2. war der 1.2er wieder beim gleichen kompetenten Autohaus ?
  3. Danke.. in Chemnitz habe ich schon vorbei geschaut...hatte noch auf das Angebot vom "Flexschingenden Silberfuchs" gewartet... hat jemand den aktuellen Preis vom Club-Dealer ?
  4. wo kaufst du ein?....KADEWE?
  5. ja hallo erstmal... ich war es... :cool:haben aber nichts filigranes für meine 4 Lochkreis Kugel...
  6. Das ist interessant...ich möchte später noch mehr Bilder sehen.
  7. :janeistklar:Zwarte Piet
  8. kann der Thread mal hier heraus geholt werden Homepage > Forum > Wikiforen > Artikelschmiede
  9. geht es hier um die Verschwörungstherorien der Getriebemafia;)
  10. richtig....:janeistklar:Excel und Zahlen sind meine Welt
  11. in Österreich 30.861?
  12. :huh:oh da braucht jemand keine PN´s mehr schicken
  13. ich wollte es auch gerade posten...
  14. es ist das vordere rechte Radlager
  15. bei mir tut sich eine neue Baustelle auf.... das rechte Radlager.... muß Bose nun schon mehr aufdrehen:janeistklar: was kostet ein FAG-Lager beim Dealer....und wo gibt es noch günstige Bezugsquellen.... wer kann mich bei der anstehenden Arbeit unterstützen? nächster Termin in Legden bitte nicht am Pfingstwochenende
  16. kennst ihn wohl persönlich;)
  17. Fred...den hättest du von mir am Karfreitag auch haben können... frage mich warum ich den seit 10 Jahren mitführe...ist doch nur unnötiges Gewicht in einen 1.2er:D
  18. ganz klar Wartungsstau:D
  19. hast ja auch keinen 1.2er:D
  20. aber irgendwann muß man auch abstriche machen...kommt natürlich auch auf die größe und die zubehandende stelle drauf an. Bei einen Spiegelgehäuse kann ich mir diese Vorgehensweise mit der Sprühfarbe schon vorstellen.
  21. wer einen 1.2er hat - bremst nicht....das verhagelt einen die Ökobilanz.. -habe erst am Samstag die Beläge von meiner Trommelbremse gesehen...die wurden vor vier Jahren eingebaut... aktuell zeigt die FIS bei mir 2,9 L/100 Km an...
  22. habe heute in der Mittagspause -"hier am Harz" meine Keinkupplungspedalökosparkugel dem "amtlichem Prüfingenieur" vorgeführt.... Nachdem er es -nach dem Starten des Motors- mit der Start-Stopp Automatik hinbekommen hatte, konnte er schon selbständig in die Prüfhalle fahren.... nach drei Minuten fragte er mich welches Werkzeug ich bräuchte um das Bremsseil am Bremshebel nachzustellen... 10 Maulschlüssel wäre nicht schlecht... er brachte mir einen und auch eine Knarre mit einer 10 Nuss. :rolleyes:zwei Minuten später war er mit der Festellbremse und den Werten zufrieden...
  23. das habe ich wohl so gut gemacht, das ich heute einen Stempel und einen Aufkleber bekommen habe. ich möchte noch ein paar Bilder sehen....
  24. :huh:wie.... die Bänder sollen still stehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.