Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Bei Audi? stell dich mal auf mindestens 300-400EUR ein, evtl. auch mehr.
  2. Hab den Zero Nero auch drauf. Bin zufrieden damit
  3. Willkommen im Forum, beim 1.4er gibts nur die Handbremse. Wenn die gelöst ist und das Symbol im Kombiinstrument erlischt sollte das Fahrzeug eigentlich rollen, sofern du den Gang draußen hast. Dazu muss nicht mal der Motor an sein. Hast du es von privat gekauft? Wenn ja, dann musst du natürlich für die Beseitigung des Problems aufkommen. Wenn nein, dann würd ich mal den Händler anrufen. Ich nehme an, ADAC-Mitglied bist du auch nicht oder hast du über deine Versicherung vielleicht eine Mitgliedschaft bei einem Automobilclub abgeschlossen? Wenn doch, dann kannst auch mal dort anrufen. Möglicherweise wirst du wohl neue Bremsen für hinten benötigen, die scheinen wohl fest zu sein. Du könntest versuchen (sofern Platz da ist) mal nach vorne zu fahren, dann wieder rückwerts, vorne, rückwerts, evtl lösen sich dann zumindest die Bremsbacken von der Trommel und du kannst dann zu einer Werkstatt fahren. Vorsicht! Wenn die Bremsen dann noch abbremsen sollte man nicht mehr weit fahren, da dann die Bremse und die Felgen zu heiß werden und noch mehr kaputt gehen kann. Wo steht das Auto denn aktuell, zwecks Werkstattempfehlung etc? Edit: Zu spät, da war der S-Line wieder schneller
  4. Nochmal den dicken Arm vom Gestänge abziehen, den Wischer nochmal betätigen um sicher zu gehen dass er auch unten ist und dann nochmal den Wischer unten montieren.
  5. A2-D2

    Funktionen Klimaanlage?

    Die ist bei Audi TDI, sprech ihn mal drauf an.
  6. Lass doch machen. Carstyling muss nichts mit Leistung zu tun haben.
  7. Frage zum parken: Kann man beim Hotel auch auf der Straße parken oder ist dort überall Parkverbot, nur für Anwohner frei, parken mit Parkschein gestattet?
  8. Nunja, unser Clubdealer ist, was solche Geschichten angeht, sicher vertrauenswürdig. Deine Geschichte ist ja etwas fürs Gericht und hat nicht einmal direkt was mit den nicht funktionierenden DPF der ersten Generation zu tun.
  9. Da wir erst 16 verbindliche Bestellungen zusammen haben und die ABE noch nicht vorliegt, wird die Aktion wohl nochmal in die Verlängerung gehen. Mit euch 2 wären es dann 18 und evtl. hängen noch ein paar weitere Besteller in der Pipeline. Werde diesen Beitrag heute oder morgen nochmal editieren und genaueres dazu schreiben. Edit: Entscheidung ist schneller als erwartet gefallen, die Aktion wird bis 18.7.2010 verlängert.
  10. Nein, kein try. Wenn du den Antrag abgeschickt hast in der Regel 1-2 Wochen bis du den Mitgliedsstatus hast - sofern du dir mit dem Überweisen des Beitrags dann keine Zeit lässt. Den Rest erfährst du hier: Mitgliedschaft im Audi-A2Club-Deutschland e.V. - A2 Forum Falls noch Fragen offen sind: Fragen.
  11. So, ich hab gerad auch gebucht. Zimmer für vier Erwachsene im Hotel.
  12. A2-D2

    Fiepen vorm Start

    Nee, das war die Drosselklappe die sich regelmäßig bei Zündung ein bis auf Anschlag bewegt und so die Endposition nochmal neu anlernt.
  13. A2-D2

    1.2 Startprobleme!?

    Bremslichtschalter kannst du auch selbst /prüfen tauschen: Anleitung: Bremslichtschalter nachjustieren / reinigen / wechseln - A2 Forum
  14. A2-D2

    Funktionen Klimaanlage?

    Ich hab dieses Teil zum reparieren auch hier - nur keine Schrauben. Original ist das Teil angenietet.
  15. Dein Rechner scheint wohl Fragezeichen in Ausrufezeichen zu wandeln Würd ich mal nen Virenscanner drüber laufen lassen
  16. Der Anblick entschädigt schon ein wenig Nach dem aufziehen und ausbessern der Stellen, an denen der Klarlack nicht mehr ganz frisch war, hab ich sie heute nochmal poliert um die Ränder vom Lackstift etwas unauffälliger zu machen.
  17. Guter Kurs. Wie kommts? Haben die gleich ein Distributionslager dran ?
  18. Klemmenbezeichnungen Elektrik - A2 Forum Bevor du neue Lichtschalter kaufst kannst du auch mal im Basar nach nem gebrauchten fragen. Das Modul was du zerlegt hast ist bei Fahrzeugen mit und ohne NSW soweit mir bekannt gleich. Nur der Schalter vorne ist unterschiedlich zwischen NSW und kein NSW.
  19. Thomas, die Diskussion is doch voll fürn Eimer und es hat auch keiner gesagt dass ihr unrecht habt. Natürlich ist Butylschnur zielführend wenn man die Tür bzw. das Blech dicht bekommen will. Warum ich aber kein Butyl nehmen will hab ich doch im ersten Beitrag gesagt. Warum muss ich mir dann als Lösungsvorschlag ne Antwort geben, die ich schon kenne aber nicht anwenden will? Und wieso willst du jetzt rumdiskutieren wo wir doch alle wissen, dass Butylschnur funktioniert, die Problemstellung aber ist, eine Alternative zu dem Zeug für diesen Anwendungsfall zu finden? Vielleicht weil du Bock auf ne Diskussion über Dinge hast die schon bekannt sind? Oder hast du die Fragestellung im Thread nicht verstanden? Der Thread würde nicht existieren, wenn ich mich mit Butylschnur zufrieden gegeben hätte und keine Alternative suchen würde. Egal, ich verlinke jetzt einfach hier hin, da gibts nämlich Antworten die diesen Thread hier weiter bringen. Nasse Türverkleidung - Seite 5 - A2 Forum
  20. Nein, ihr könnt euch bei Lösungswegen nur nicht an Vorgaben halten. :-Þ
  21. Das Thema Butyl war schon geklärt...
  22. Schöööööönnnnnne Sitze!!!
  23. Pirol: Wer lesen kann und will ist klar im Vorteil...
  24. Ich hätt evtl. noch 2 Stück aus nem MJ 2005 hier. Wenn da Interesse besteht, guck ich mir die Dinger mal an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.