Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. OMG! Da kann man nur von Glück reden, dass nix weiter passiert ist. Erstaunlich wie intakt die Struktur noch ist, nachdem was du aufzählst - bei 120! Das gibt ein sicheres Gefühl. Der Pfosten hat trotzdem zünftig kaltverformt... War der Grund für den Unfall ein technischer? Leider ein 1.2er weniger , trotzdem wünsche ich viel Glück bei der Suche nach adäquatem Ersatz.
  2. Nicht, dass dus falsch verstehst: War nicht persönlich gemeint, sondern völlig wertfrei! Wollte damit nur sagen, dass auch andere die Initiative ergreifen können und als interessierter Kunde bei BB anrufen oder mailen und fragen können.
  3. Genau, so könntest du rausfinden ob es an den Spulen liegt. Nein, das halte ich für eher ausgeschlossen - ohne die Elektronik schaltungstechnisch im Kopf zu haben. Ist bei den Dingern wie bei Reifen oder Scheinwerferlampen - die verschleißen alle recht gleich stark und sind auch ziemlich gleichmäßig verbraucht/defekt. Wenn deine Spulen noch nie getauscht wurden, kann der Ausfall von 3 schon durchaus im Bereich des möglichen liegen. Sind deine Spulen schonmal getauscht worden, liegts evtl an was anderem.. Auch wenn du den Fehlerspeicherinhalt sinngemäß wiedergegeben hast ist es besser, ihn 1:1 hier zu posten. Mittlerweile meine ich, dass man - vor allem bei 3 defekten - die vierte auch tauschen sollte. Wäre nur eine kaputt sollte man zumindest die eine tauschen und sich eine funktionierende ins Auto legen - denn die nächste kommt bestimmt sofern noch welche verbaut sind die ab Werk drin waren. Wenn man das Geld hat, kann man auch in dem Fall gleich alle tauschen.
  4. Auch auf dem Smartphone gibts Sonderzeichen Viel Spass im Forum.
  5. Willkommen im Forum, benutz doch mal bitte Satzzeichen, dient der Lesbarkeit deines Outputs ungemein.
  6. Ob das was mit der Software zu tun hat?
  7. Mehr Infos findest du auch hier: Anleitung Stellmotoren der Klima Ausbau - Seite 4 - A2 Forum Leider ohne Bild.
  8. Wenn Zündspulen defekt sind, kommts zu Zündaussetzern - der Fehler im Speicher lässt also schon auf defekte Spulen schließen. Wenn die Spulen schleichend kaputt gehen fängt die MIL an zu blinken. Nur wenn sie gar nicht mehr taugen leuchtet es durchgehend. Ob blinken oder durchgehend leuchten wird anhand der Zündaussetzer in einer gewissen Zeit festgemacht. Es gibt beim A2 keinen Fehlercode der sagt "Zündspule defekt". Das geht nur über Zündaussetzer etc... Nicht azuschließen, dass gleich mehrere kaputt sind Aufpassen beim durchzählen: Zylinder 4 ist Fahrerseite, Zylinder 1 Beifahrerseite (bei einem Linkslenker).
  9. Bis jetzt scheint noch keiner angefragt zu haben... Muss sich halt mal jemand bewegen und die Antwort unverzüglich posten
  10. Koppelstangen kommen mal vor, wobei du dir da auch wirklich sicher bist? Scheiben je nach Streckenprofil. Alles in allem nichts ungewöhnliches.
  11. Schwarzen Himmel gabs nur bei S-Line Plus. S-Line Badgets und Sportlenkräder gabs auch wenn man nur n paar Dinge aus dem S-Line Paket hatte...
  12. Spinnen wir die Geschichte doch mal in diese Richtung: Die Kolbenringe arbeiten ggf. nicht mehr richtig weil sie verschmutzt sind und Ablagerungen haben. Wenn die Ablagerungen weg sind können die Ringe ggf. wieder besser arbeiten. Der Ölverbrauch geht zurück. Dass Reinigungszusätze den Ölverbrauch hochtreiben halte ich für unwahrscheinlich - zumindest unwahrscheinlicher als die These, dass Ablagerungen den Ölverbrauch unten halten.
  13. Bringt dir nix, da du es eh nicht selbst einspielen kannst. Außerdem ist der Softwarestand schon veraltet. Er hat den Beitrag 2006 geschrieben. Schau mal hier: Motorsteuergerät Updatethread - A2 Forum
  14. Schonmal die Motorhaube unten gehabt und gelauscht? Hört sich nach Klimakompressor oder LiMa an. Was genau weiß ich nicht.
  15. Vielleicht mit Helicoils. Allerdings ist das Alu an der Stelle vielleicht 2mm dick, da wird man vermutlich nichts auf Dauer vernünftig befestigen können was auch Alu-verträglich ist. So wie es ab Werk in den letzten Jahren war jedenfalls nicht.
  16. Mein TÜV-Heiner war auch sehr korrekt und hat sogar den Abstand Radmitte zu Bördelkante abgemessen und eingetragen - und das bei einfachen Tieferlegungsfedern ohne irgend eine Verstellmöglichkeit:rolleyes:
  17. So schauts aus.
  18. Ist auch nicht erlaubt, diese Stelle zu lackieren. Um das gut zu verhindern müsste man den Bereich auch gegen Korrosion schützen und zudem auch die montierte Felge und Radschrauben.
  19. Sofern du den alten littrigen Bolzen unbedingt retten willst nochn kleiner Tipp der Herrmanns Methode sicher unterstützt: Die alte Mutter ist in der Regel ne selbsichernde. Sie geht fest weil sich Dreck in der Schraubensicherung ansammelt. Wenn man die Mutter heiß macht nachdem der Bolzen so weit wie möglich gesäuber wurde läuft die Schraubensicherung zwischen Bolzen und Mutter raus - die schraube lässt sich wieder leichter drehen.
  20. A2-D2

    Ölfrage

    Kommt da nicht eigentlich 5W40 rein? Oder gibts auch 10W40 mit den entsprechenden Normen? Edit: AlMg3 war wohl ne Sekunde schneller...
  21. Bringt auch nix, den Bolzen kriegt man nicht mehr richtig fest. Ich hab ihn einfach rausgerissen. Guck mal hier, selbes Thema: Teilenummern... Frontspoiler, Radhausverkleidungen - A2 Forum Übrigens ist der Bolzen ab einem gewissen Baujahr geschraubt - zuvor ist er nur geklebt.
  22. Von Mercedes gibts auch Plastikmuttern, die sind in der Bauform so flach wie die originalen Alumuttern am A2.
  23. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das BB einen zugelassenen Filter für DE anbietet - schließlich sind die auch in anderen Ländern aktiv in denen der Filter vielleicht Zulassung hat. Eine Anfrage ists dennoch Wert... wir alle sind auf das Ergebnis gespannt! Wer mailt an BB?
  24. Übrigens gibts in der Schnellsuchfunktion auch den Knopf: Suchoptionen [+/-] Hab ich jetzt erst gesehen (optimiert da grad jemand die Schnellsuche? ) Wenn man da drauf drückt kann man unter "sortieren nach" einstellen dass Themen mit neuen Beiträgen oben angezeigt werden, wie in der richtigen Suche. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man die Sortierung Forenweit umstellt, dass die Themen mit den neusten Beiträgen zuerst angezeigt werden. "Suchen in" funktioniert auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.