-
Gesamte Inhalte
14.391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-D2
-
Hey Karat, nutz doch mal den Knopf zum verlinken: bzw. Das ist auch ein Permalink zum Beitrag aber es zeigt auch gleich den ganzen Thread mit an.
-
Ein neuer Schlossträger für 180EUR ist schon mit der größte Brocken für die Front. Kann man schon selbst machen, das schwierigste ist hier die De-Montage der Kühler ohne die Kühlkreisläufe zu öffnen und dass die Verriegelungen von der Motorhaube ausgebohrt und in den neuen Schlossträger genietet werden müssen. Der Einfüllstutzen vom Wischwasser samt Schlauch (=ein Ersatzteil) ist auch etwas knifflig... Dann halt noch Scheinwerfer und Motorhaube...
- 57 Antworten
-
- auffahrunfall
- front
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
A2-D2 antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Härte des Fahrwerks hat nix damit zu tun wie tief das Fahrzeug gelegt wird, sondern einzig und allein mit der Härte der Federn und der Zug/Druckstufe des Dämpfers. -
Feder- und Dämpferkennlinien - Diskussionsthread
A2-D2 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gutachten sagt vorne 7,4 Windungen, hinten 9,9. Ich zähle bei der VA-Feder ca. 6,75 Windungen , an der HA könnten es mit Goodwill 9,9 sein, aber ich zähle nur ca. 9,5. Bisschen viel Abweichung. Was willst du denn effektiv mit der Info anfangen wenn du weißt wer wo was produzieren lässt? -
Beim Gas geben extrem laut ab ca. 3000 Umdrehung
A2-D2 antwortete auf Trooper6677's Thema in Technik
Die Aussage verstehe ich nicht ganz?! -
Feder- und Dämpferkennlinien - Diskussionsthread
A2-D2 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist das der einzige Satz von HuR oder gibts mehrere? Da ist die Rede von max. -25mm, ABT hat 30/30 als Angabe. Zählst du mal die Windungen von dieser Feder und dieser Feder und vergleichst mal mit den Angaben im Gutachten. Passt nicht so ganz. -
Feder- und Dämpferkennlinien - Diskussionsthread
A2-D2 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sicher trifft das für viele Produkte zu. Du weißt es aber nicht sicher. Spekulationen bringen uns nicht weiter. Ein Gutachten für nen Satz Federn kostet nicht die Welt... Gibts im Forum kein Bild von nem Satz HuR Federn um es mit ABT-Federn vergleichen zu können? -
Beim Gas geben extrem laut ab ca. 3000 Umdrehung
A2-D2 antwortete auf Trooper6677's Thema in Technik
Einfach mal die Motorhaube runter nehmen, von einer zeiten Person das Fahrzeug mit kaltem Motor starten lassen. Dann ggf. auch bis 5000U/min mit dem Gas spielen und immer beobachten und hören ob und was passiert. Vielleicht ist das Abgasrückführrohr gerissen. -
Hoppla. Schick mir mal ne PN mit deiner Emailadresse.
-
Sachmal Andre, wie lang bist du schon dabei? So von wegen Basar und so? Modelljahr und Motorisierung wäre darüber hinaus ganz gut zu wissen...
-
Wie leider auch noch nicht, denn du hast weder Motorisierung, Modelljahr, Motorkennbuchstabe oder andere Daten zum Fahrzeug genannt. Außerdem brauchen wir den Fehlerspeicherinhalt. Wenn schon beim Zündung anstellen die gelbe Motorkontrollleuchte brennt ist 100% ein Fehler auslesbar. Zum aktuellen Zeitpunkt könnte nur eine funktionierende Glaskugel helfen.
-
Das weißt du woher? Ein Mangel muss nicht offensichtlich sein - schon gar nicht bei so einem Schaden für eine Laien. 3000km bis zum Motorschaden klingt nicht so, als wär das von Beginn an alles in Ordnung gewesen. Nachtaktivers letzter Satz geht schon in die richtige Richtung, was die nächsten Schritte angeht.
-
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
A2-D2 antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gibts zu den Abstimmungen der Dämpfer irgendwo Infos auf der Bilsteinwebsite oder nur per Anfrage auf Email? -
Feder- und Dämpferkennlinien - Diskussionsthread
A2-D2 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Und? Nur weil ein Hersteller für andere Marken produziert heißt das noch lange nicht, dass das Produkt immer gleich ist. -
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
A2-D2 antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
BOML: Welche Federn hattest du vorher drin und welche jetzt? Nachtaktiver wie kommst du denn zu der Aussage 20% straffer als Seriendämpfer? -
Feder- und Dämpferkennlinien - Diskussionsthread
A2-D2 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Woher weißt du dass die H&R 19N/mm haben? -
Jede Tür mit Fensterheberschalter hat ein Steuergerät drin. Türen mit Kurbel haben keins drin. Die Türsteuergeräte sind per Komfort-CAN-Bus verbunden. Ob sie direkt miteinander kommunizieren oder die Kommunikation über das Komfortsteuergerät weiß ich nicht genau. Was das Komfortsteuergerät auf jeden Fall macht ist, den Fehlerspeicher der Türsteuergerät auszulesen und im Fehlerspeicher des KSG abzulegen. Die Schalter sind direkt am Türsteuergerät jeder Tür angeschlossen. Die Türsteuergeräte haben einen Überlastschutz drin, der auch gleichzeitig sicherstellt dass sich niemand verletzt wenn noch Finger/Kopf/sonstwas dazwischen ist. Wenn das Fenster aber schon zu schwer auf/zu geht weil z.B. die Laufschienen dreckig/verschlissen sind, dann kann es eben zu diesem Effekt mit den Fenstern kommen. Um zu testen, ob es am Türsteuergerät liegt, könnte man mal probehalber das Steuergerät von der Fahrertür an die Beifahrertür anklemmen. Bin mir nicht 100% sicher ob das geht, aber ich denke schon. Zumindest kannst du dann mit dem Schalter der Beifahrertür testen, ob es mit diesem Steuergerät läuft. Dazu einfach die Türpappen abbauen (Anleitung sicher irgendwo im Forum) und das Türsteuergerät der Fahrerseite ausbauen und an den Kabelbaum der Fahrerseite anschließen.
-
Eine Ursache bei solchen Phänomenen kann auch nicht gleich offensichtliche schlechte Kontaktierung der Batteriepolklemmen sein.
-
Jou, stimmt, ich hab nicht richtig gelesen und bin vom Lenkradairbag ausgegangen.
-
Außerdem können die Kennfelder je nach Typ, Hersteller, Art der Alterung unterschiedlich sein...
-
Das Kabel ist im Motorkabelbaum integriert. Du siehst auf dem Bild ja ganz gut, wo das Kabel her kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kabel nie vorhanden war, darum müsste der Stummel dort auch irgendwo zu finden sein.
-
Achso, OK, war mir nicht bewusst. Danke für die Info.
-
Mir ist bekannt, wie sie es beim 02J machen. Wenn ich mir die Tabelle angucke ist es das 5-Gang-Getriebe mit zusätzlichem 6. Gang. Diese Konfig wäre nur mit einem Anbaukit ala MQ250 realisierbar. So ein Kit gibts für das MQ200 aber nicht - zumindest ist mir keines bekannt. Das MQ200 erfordert ganz außen an der Welle auch noch Lager bzw. ein original MQ200 als 6-Gangversion hat im Getriebedeckel noch zwei Lager drin. Das Zwillingslager macht das sonst wahrscheinlich nicht sehr lang mit.
-
Sicherlich der Schleifring, der im Lenkwinkelsensor sitzt. Nach dem Wechsel muss er neu angelernt werden.
-
Binde doch einfach ein Stück Hundeleine/Seil/Sonstwas an ein Gurtschloss vom Sitz und mach dort nen Karabiner oder ähnliches dran, was du dann ans Hundehalsband/Geschirr dran machen kannst... So wird das Gurtschloss nicht beschädigt und man kann sich nach wie vor anschnallen.