-
Gesamte Inhalte
1.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gaudi
-
Naja, eher mit optimalem Wirkungsgrad statt mit optimaler Leistung - daher hat sich Exantor auch auf be, den spezifischen Kraftstoffverbrauch, bezogen. Die Einheit g/kWh verdeutlicht die Aussage des be sehr deutlich.
-
Macht denn Deine Muter dabei auch den Motor aus? Sonst wird nämlich zwar ein Gang eingelegt, aber die Kupplung bleibt getrennt, so daß der Motor den Wagen nicht am Wegrollen hindert. Würde die Kupplung bei laufendem Motor nicht getrennt, dann würde das Auto losfahren. Nur so ein Gedanke.
-
Türverkleidung muß ab, ist aber nicht so schwer und hier auch irgendwo beschrieben. Innen nochmal drei Schrauben, dann die ganze Einheit inkl. Spiegelschalter raus. Daraus dann den Fensterheberschalterblock entfernen. Soweit ich weiß, alle 4 Schalter und den hinteren Blockierer komplett erneuern. Neuteil ca. 25 Euro. Hatte ich auch schon, allerdings in der Garantiezeit. Zwei mal.
-
Und so wie ich das bei der Vorstellung des A3 Sportback gesehen habe, lebt das OSS dort weiter. Daher gibt es wahrscheinlich auch die verbesserte Version für den A2.
-
Au weia! Nicht zur Nachahmung empfohlen, wenn man sich nicht auskennt. Die ganze Prozedur birgt erhebliches Fehlerpotential - glaubt mir, ich arbeite in der Firma, die die vorderen Gurte herstellt. Nur mal ein paar Beispiele: - Pyrotechnik, da Straffer - Man kann den Pin in der Welle vergessen und merkt es erst im Crash, wenn das Gurtband komplett abläuft - Anzugsdrehmomente beachten - Gurtband kann 180° in Welle gedreht verbaut werden - Aufrollautomat kann verriegeln, wenn ausgebaut und dabei gekippt - Dauerfestigkeit Rückzugfeder unklar bei höherer Vorspannung - Bei abgenommenem Gurtband könnte die eingesteckte Blockierung der Welle herausrutschen, dann entspannt sich die Feder und kann aushaken --> Gurt kpl. im A**** Silikon ist OK, aber bei mehr sollte man sich das SEHR gut überlegen.
-
Und ich warte weiter auf den Adapter für das S68. Kommt wahrscheinlich, wenn man das Telefon nicht mehr kaufen kann. Oder kommt dann nur für die neuere Generation.
-
Ja, da greift die gesetzliche (!) Gewährleistung und der Verkäufer muß den Schaden kostenfrei beheben. Egal, welche Garantien zusätzlich noch über eine Versicherung abgeschlossen wurden.
-
Lambo für den A2 ??? Leider 19 Zoll...
gaudi antwortete auf AudiRS2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist ja NOCH häßlicher! (Lang lebe die Meinungsfreiheit...) -
Richtig, sieht ganz danach aus, nur daß nicht der Kompressor selbst gekühlt wird sondern der Kühler der Klimaanlage, welcher vor dem Wasserkühler des (Diesel-)Motors sitzt. In der Warmlaufphase dürftest Du kein Problem mit der Kühlung haben. Das Beschlagen im Herbst liegt daran, daß nach Abschaltung des Kompressors die am Verdampfer angesammelte Feuchtigkeit in den Innenraum abgegeben wird. Das passiert auch, wenn Du ECON drückst.
-
Nimm den einfach mit zur Probefahrt.
-
Ich würde gerne die Frage nach dem Ausbau des Spiegelverstellgnubbels noch mal aufgreifen. Habe gerade die Türverkleidung abgenommen, war nicht so schwer, aber jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich die FH-Spiegel-Einheit von der Türpappe abbekomme - ohne Schden zu verursachen. Da waren noch drei Schrauben innen, von dene ich erst dachte, nach deren Lösen bekommt man den ganzen Zuziehgriff ab, aber das ging nicht wegen einiger Kunststoffnieten. Die ganze große "Recycling-Pappe" auf der Innenseite geht ja anscheinend nicht ab, wenn man sich die ganzen Kunststoffnieten anguckt. Ist die Schaltereinheit geklippst? Kann man sie mit genug Kraft nach oben herausdrücken? Oder ist da noch irgendetwas zu lösen vorher? Oder bleibt die "Platte" drin, und nur die eigentlichen Schalter werden nach unten herausgezogen? Das kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein, oder? Danke! gaudi Falls es wichtig ist: Habe 4eFH.
-
Der Anlasser ist üblicherweise nicht abgesichert, die Sicherung wirst Du daher auch nicht finden... (darum ist es so feuergefährlich, wenn ein Anlasserkabel durchschmort)
-
Suche einen gebrauchten A2, welcher ist der "Beste"?
gaudi antwortete auf puempel's Thema in Verbraucherberatung
Kenne mich nciht so gut aus mit "was ist besser", wegen des Motors empfehle ich eine Probefahrt. Da entfällt die eine der beiden Versionen vielleicht sowieso sofort. Aber eine Ambition-Ausstattung und ein 6-Gang-Getriebe gibt es nicht. Und das Piemont-Rot, naja, halt Geschmacksache, aber für mich ist es eine typische Rentnerfarbe. So Bordeaux halt. -
Ich bin mir gar nicht sicher, ob der 90PS-Motor den Stand der Technik widerspiegelt, d.h. ein Zweimassenschwungrad hat. Weiß es es jemand genau?
-
Ich denke, daß ich hier die Geräusche wiedererkenne, die meiner auch macht. Spielstraßen sind damit auch fast unbefahrbar, wenn man (zu schnell) mit 20-25 im 2. Gang kosntant fahren möchte. Angeblich liegt das daran, daß der Antrieb des 55kW-Diesel nur ein Einmassenschwungrad hat. Polo-Technik halt.
-
"Von dem" aldi (deutsche Sprache, schwere Sprache) hatte ich noch nie Matten. Wir haben ganzjährig die originalen Gummidinger drin, sehen am besten aus - von denen, die ich kenne. Aber sie zeigen schon (nach 3 Jahren/75.000 km) Verschleiß am Auflagepunkt des rechten Hackens. Ich habe allerdings auch ein paar Schuhe mit sehr robusten Sohlen, die haben auch schon andere Matten zerstört. Und die Schuhe halten ewig...
-
Immer schön mit dem Rücken an der Wand lang, dann passiert auch nix - in Köln wie in Berlin....
-
Mein Original-Batterie war nach etwas über 2 Jahren im A****. Auto hatte nur über Nacht gestanden, Prüfung beim Freundlichen ergab "Batterie niO".
-
Nö. Hast theoretisch mehr Verschleiß in der Kupplungsbetätigung, aber das kann man sicherlich vernachlässigen.
-
215/40 auf orig. S-Line ... brauche Hilfe
gaudi antwortete auf Christoph's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe das auch gerade hinter mir, hatte dazu 2 Fahrzeugscheine als Vorlage mitgenommen. Haben aber nichts gebracht, waren beiden potentiellen Prüfern quasi egal. Wollten das alles an genau meinem Auto sehen und untersuchen. Wobei die Untersuchung dann letztendlich eine Farce war. Ich empfehle die Suchfunktion, habe die Geschichte irgendwo hinterlassen. Habe Dunlop Sport Maxx, stehen als 215er etwas über die Felge über. Sind im Stadtverkehr hörbar, rauscht aber nur. Machen das Auto gegenüber 155er Winterreifen noch etwas träger als die 205er. Mit Chip bleibt die Endgeschwindigkeit unverändert, es steht wegen des größeren Raddurchmessers aber weniger auf dem Tacho. Komfort ist tatsächlich besser. Spurrinnen sind nur in absoluten Ausnahmen spürbar. In Kurven hat man endlich das Gefühl, auch grip durch die breiten Reifen zu haben - bei den nominell 205er SP9090 (real 165er oder so) hatte ich das vermißt. Mit diesen Reifen kann man die Räder jetzt auch gefahrlos hinlegen, ohne daß die Felge zuerst den Boden berührt. -
Audi FSE Gen 1 durch Siemens Bluetooth-FSE ersetzen
gaudi antwortete auf ohm200x's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Tz tz, Zufälle gibt's! Will auch gerade auf das S68 umstellen, ist so schön klassisch und paßt auch irgendwie zum A2. Habe versucht, herauszufinden ob ein Adapter für die erste Generation angeboten werden wird. Bei Siemens läßt man sich zu Fremdteilen (Cullmann eben) nicht aus, und von Cullmann kam heute diese kurze Antwort: Sehr geehrter Herr XXXXX, es ist ein Adapter für dieses Handy in Planung, wann und ob er auf den Markt kommt ist offen. Mit freundlichen Grüßen YYYYY Kundenbetreuung Customer Service ********************************************************* paragon fidelity GmbH Schwadermühlstrasse 4a D-90556 Cadolzburg Telefon: +49 (9103) 5000-380 Telefax: +49 (9103) 5000-775 mailto: YYYYY@paragon-fidelity.de http://www.paragon-fidelity.de ********************************************************* -
Ging mir genauso. Ist eben "nur" eine Motor-Getriebeeinheit von VW. Unser alter Audi 90, jetzt 16 Jahre alt, hat sogar schon einen synchronisierten Rückwärtsgang.
-
Laß doch einfach erst nur mal den Marderschaden beheben, so wie letztes mal. Danach lief er ja auch anscheinend wieder. Wenn nicht, kannst Du in NRW immer noch den Turbo tauschen lassen - es sei denn, sie spezifizieren da im Süden den angeblichen Fehler genauer, und dabei kommt raus daß man damit nicht lange fahren kann/darf.
-
Noch nie gehört. Was ist denn nach den 10 Tagen? 30%? Nun gut. Eigentlich kannst Du gar nicht zurücktreten, wenn Du unterschrieben hast. War ja kein Haustürgeschäft. Die Möglichkeit des Rücktretens ist also ein freundliches Angebot.
-
Hab jetzt bei 75.000 noch die ersten Beläge und Scheiben. Die Scheiben sind aber arg abgenutzt. Beläge haben noch so 4-7 mm.