Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Kümmer dich um den Halter. Ist nicht witzig wenn die abreissen. Habe ich schon erlebt, das endet in einer kapitalen Panne.
  2. Sehr kulant. Bei meinem 1.8t Umbau war dann aber das Ende der Kulanz erreicht. Bei mir wollten Sie dann doch eine Kostenaufstellung haben. Ist aber auch nur fair.
  3. Schwarz glänzend lackierte CS-Teile. Kann man machen. Gefällt mir aber weniger. Der Preis empfinde ich auch als zu hoch. Oh man, das ist ja nicht mal eine diskussionswürdige "Vollaustattung" (wir wissen ja, man konnte ab Werk nicht ALLE Optionen bestellen da sich einige gegenseitig ausschlossen). Aber keine Sportsitze, keine 4-EFH, kein Symphony, kein Bose, kein S-Line Plus...das wird nix mit der Vollaustattung.
  4. Nein, wer einen Motorumbau macht, gibt seinen Wagen nicht mehr in eine Durchschnitts-Werkstatt. Weil da der Sprit "umsonst" ist.
  5. Moderator: Im Technik-Bereich bitte eindeutige Titel benutzen. Überschrift habe ich angepasst. - Nagah
  6. Nach dem Bild empfinde ich das als famose Idee!
  7. Kleiner Tipp: Die physikalischen Dimensionen sind nur ein kleiner Stolperstein. Schwerer wiegt hier die Inkompatibiltät der Steuergeräte neuer(er) Motoren mit denen des A2. Das gilt es zu prüfen wenn du Lust auf sowas hast.
  8. Ich höre nur immer wieder den Vorwand des Nachwuchses. Der ist genauso glaubwürdig wie der der Ehefrau.
  9. Das kann ich auch dementeren. Aber ja, der A2 war unschuldig, die Audi-Teiletheke hats verschusselt...
  10. Der obere Federteller ist Teil des Rillenkugellagers und das ist mit Sicherheit auch ziemlich durch. Also wenn du die Feder neu machst, dann mach die auch gleich neu. Und flute die neuen am besten auch gleich mit passendem Fett, dann halten die etwas länger und belasten die Feder beim Lenken weniger.
  11. Das passt gut, denn die EPC Leuchte steht im Zusammenhang mit dem elektrischen Gaspedal. EPC steht für Electronic Power Control. Wenn die EPC Leuchte angeht können grundsätzlich die folgenden Bauteile verantwortlich sein, da sie im Kreislauf des E-Gaspedals hängen: • Gaspedalsensor • Bremslichtschalter • Kupplungspedalschalter • Drosselklappen-Stellmotor • Drosselklappen-Potentiometer
  12. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  13. Jetzt würde ich aber schon gerne wissen was denn an einem BBY so "ziemlich viel kaputt" geht. Ich vermute hier nämlich auch eher... Und das kann dir immer und mit jedem Auto passieren.
  14. Huh? Wo war denn die Anforderung 5-Sitzer? *sucht*
  15. Das darf man vom @w126fan auch nicht allzu ernst nehmen, er hat hier im Forum schon den Hang zum dramatisieren, da die alten Mercedes ja ach so besser waren. Gibt ja auch kaum einen Unterschied zwischen einem Kleinwagen und einem "Dickschiff". Damit solltest du gut hinkommen, wenn du kein "Montagsmodell" erwischt. Nein. Lass mit deinem Profil auf jeden Fall die Finger davon. Ohne Selbstschraubertum kann das sonst wirklich ein teures "Vergnügen" werden.
  16. Bevor du enttäuscht bist, möchte ich auf deinen Satz... ...eingehen. Wenn dein Plan ist, einen guten A2 zu kaufen und dann einfach nur "bis zur Rente ein happy end" hast, dann muss ich dich leider enttäuschen. Vergiss bitte nicht dass der A2 ein 16 bis 22 Jahre altes Auto ist. Da wird zwangsläufig das ein oder andere kaputt gehen. Wenn du damit zu Audi gehst, wird es extrem teuer, wenn du eine freie Werkstatt hast dann ist das normalerweise finanziell schon sehr überschaubar. Dennoch empfehle ich dir darüber nachzudenken dich ein bisschen mit der Materie zu befassen und das ein oder andere selbst zu machen. Zu guter Letzt: Ich bin auch nur ein Büro-Hengst und habe völlig ohne Vorkenntnisse mittlerweile so ziemlich jede Schraube meines A2 mal in der Hand gehabt.
  17. Moderator: Sachferne & sachlich inhaltslose Beiträge entfernt. Bitte kein "blabla" im Technik-Bereich. - Nagah
  18. Okay, dann fallen ZMS und Ausrücklager als Quelle weg.
  19. Moderator: ...und daher mach ich hier mal zu. - Nagah
  20. Das weiß ich leider nicht. Das sollte aber jede "Tacho-Dreher-Bude" machen können.
  21. Ja, die weißen LED altern stark und werden nicht mehr hell. Diese SMD LED kann man aber von ruhiger Elektriker-Hand austauschen lassen. Ich habe das bei mir machen lassen und wie das Kombi offen aussieht kannst du hier sehen (etwas runter scrollen): https://a2-freun.de/forum/forums/topic/31621-ein-kleiner-roter-a2-namens-lady-18t-umbau-inklusive/?do=findComment&comment=810083
  22. Ahja, das ist ein ATL. Stimmt, dann kommt auch noch das ZMS in Frage. Danke @Granitei
  23. Dann scheint ein Poti in deinem Gaspedal defekt zu sein. Wenn du nicht wild tauschen möchtest, dann tausch mal mit einem anderen A2 das Gaspedal quer.
  24. Geräusche bei gedrückter Kupplung deuten auf ein defektes Ausrücklager hin. Das kostet zwar nicht viel, dazu muss aber das Getriebe raus. Und wenn man da schon dran ist, dann kann man auch gleich die Kupplung neu machen; die hat man dann nämlich schon in der Hand.
  25. Also liegt die Ursache für dieses Problem schon einmal an einem Teil welches sich immer dreht: Reifen, Felge, Radlager, Antriebswelle und deren Gelenke. Wenn du eine Tieferlegung hast, dann ist das möglich. Ansonsten eher unwahrscheinlich. Ist die momentan verbaute Antriebswelle eine Originale? Die aus dem Zubehör haben sich hinsichtlich des Rundlaufs nicht so mit Ruhm bekleckert. Ich würde da eher mal an die Gelenke der vorhandenen Welle ran gehen. Das radseitige Gelenk ist stärker belastet, auf das würde ich meinen Fokus richten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.