Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.964
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Das vorübergehend eingebaute Überbrückungsrohr hatte einen Außendurchmesser von 15mm und konnte relativ leicht reingeschoben werden. Daher gehe von einem Innendurchmesser des Wasserschlauches von ca. 15-15,5mm aus (zumindest beim 1.2er, bei anderen Motoren habe ich es nicht geprüft).
  2. Phoenix A2

    Open Sky Probleme

    Kannst du die Schleifstelle fotografieren und hier einstellen? Dann könnte man mit anderen OSS vergleichen.
  3. Ein ColorStorm mit interessanter Ausstattung von einem Händler: Audi A2 1.4 Klimatronic Panoramadach Alu Diesen konnte ich mir heute quasi ohne Umweg mal ansehen. Wenn ich nicht schon einen Zweiten hätte, würde diese Kugel genau in mein Beuteschema passen:janeistklar:. Insgesamt macht die Kugel äußerlich einen recht guten Eindruck (wurde vom Händler allerdings auch schon einer Wäsche unterzogen). Folgende Dinge sind mir aufgefallen bzw. konnte ich in Erfahrung bringen welche evtl. ganz interessant für einen Interessenten sein können: -wahrscheinlich 2 Vorbesitzer (Händler hatte den Fahrzeugbrief noch nicht da) -symphony(-DoppelDIN)-Radio mit kleinem Navi (Navi allerdings ohne Funktion, Ursache unbekannt) -Türfeststeller Fahrseite knackt -beide Standlichtfassungen angeschmort (wohl Leuchten mit 5W anstatt 3W eingebaut:rolleyes:) -kleines Loch (3x3mm) im Fahrersitzbezug -beim OSS wurde der Rahmen schonmal auf Kulanz getauscht (weitere OSS-Kulanzleistungen möglich???), allerdings nicht bei Rinner, trotzdem öffnet sich das 2. bewegliche Dachsegment nicht geschmeidig -Zahnriemen wurde noch nicht getauscht! -Bremsen Vorne/Hinten bald fällig -Scheckheft bis 08/12 geführt (bei ca. 96tkm), danach Service in Eigenregie durchgeführt (letzter Vorbesitzer ist Audi-Mitarbeiter) Insgesamt ein ordentliches Angebot, was aber sicher noch Verhandlungsspielraum lässt (siehe Zahnriemen).
  4. Phoenix A2 möchte: Bremsflüssigkeit + Ölstandssensor wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:), Donuts Eric1964möchte: Drosselklappe und Agr Ventil+rohr reinigen kann: helfen wo gewünscht ist bringt mit: Querlenkerwerkzeug und etwas zum Essen Daxbau möchte: Bremsen vorne wechseln, Bremsanlage hinten erneuern, Dieselfilter wechseln, Domlager vorne mal checken, Scheibenwischerwartung (wenn noch Zeit ist) kann: helfen wo gewünscht ist bringt mit: Kuchen, gute Laune, hoffentlich gutes Wetter aus dem Süden Nupi möchte: Komfortblinker & GRA nachrüsten, kann helfende Hände reichen, bringt mit: einiges an Werkzeug, ggf etwas Nahrung. Benötigt: Hilfe beim EInbau der GRA. heavy-metal möchte: Bremsen vorne wechseln, "SSS" wieder durch serienmäßige Bremsleitungen ersetzen, evt. AGR-Ventil reinigen kann: helfen bei Dingen, die er schon selbstgemacht hat (u.a. Scheibenwischer, Bremsen hinten, Drosselklappe, Domlager, Stabi-Lager, G-Ölwechsel) bringt mit: Getränke, DrehMos, VAG-COM, BBY-Zündspulenabzieher, Inbusse für G-Öl-Ablasssschraube und Führungsbolzen (Bremse vorn), Bucheli-Reparaturanleitung Durnesss möchte: Schwarzumbau Hifi Webasto kann: helfen bei Dingen, die er schon selbstgemacht hat (u.a. Bremsen h+v, Domlager, Stabi-Lager, G-Ölwechsel, Motorwechsel ) bringt mit: Cola, DrehMos, Inbus für G-Öl-Ablasssschraub, Schlauchzangenset, Boml möchte: Bremsen hinten komplett beim Blauen wechseln (wer mithelfen will ist herzlich willkommen ) kann: Frühstück machen (diesmal habe ich 3!!! Babysitter - sollte also zu 99% klappen dass ich ab Mittag da bin) bringt mit: Wenn gewünscht: Aufbereitungssachen + Poliermascheine zum Kratzer wegpolieren (@ Thomas: nicht bei deinem, vergiss es!) Kalla möchte: GRA zum Fahren bringen, Bremsflüssigkeit (mit Kupplungshydraulik) wechseln, kann: helfen, wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS (Ross-technik) und (Netzteil betriebenes) Notebook, Werkzeug allgem., Brötchen +Butter+Mett+Zwiebeln für Zwischenmahlzeit gegen 10.00 Uhr. gillian möchte: gerne dabei sein und mithilfen schrauben und seine A2 kenntnisse erweitern kann: hilfe leisten bei GRA einbau bringt mit: --
  5. Das Heckklappenschloss hat nur einen Mikroschalter für offen/geschlossen (nicht zusätzlich noch verriegelt/entriegelt und safe/nichtsafe wie die Türschlösser). Das Komfortsteuergerät erkennt einen defekt von Selbigem nicht, daher kann es hier keinen Fehlerspeichereintrag setzen.
  6. Soweit ich weiß gibt es diese Ventilkappen der 1.2-Radkappen nicht einzeln zu kaufen.
  7. Neu kostet der Wischermotor schlanke 119€ (8Z0955113) beim , im Zubehör wahrscheinlich etwas weniger. Bei Bedarf würde ich da eher einen Wischermotor beim Verwerter ordern (ca. 40€).
  8. Dann wird es so sein wie du vermutest, dass der Schalter in dieser Stellung mechanisch nicht mehr einrastet. Neuer Schalter sollte das Problem beheben. Es gibt 2 Versionen des Schalters je nach Baujahr (unterschiedliche aufgedruckte Symbole): bis Baujahr 10/2002: Schalter für 4x elek. Fensterheber - 8Z0 959 851 B 5PR - 41,71€ ab Baujahr 11/2002: Schalter für 4x elek. Fensterheber - 8Z0 959 851 F 5PR - 43,02€
  9. Der Motor (BAD) wurde wohl auch im Golf verbaut (2002-2006). Teilenummer eines Einspritzventils beim A2 FSI: 036 906 036 Wenn die Teilenummer übereinstimmt sollte das Einspritzventil auch im A2 FSI passen.
  10. Mit VCDS kann diese Funktion aus dem Komfortsteuergerät "rauscodiert" werden. Siehe auch: Komfort schließen/öffnen Codierung von Steuergeräten
  11. Phoenix A2 möchte: Bremsflüssigkeit + Ölstandssensor wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:), Donuts Eric1964möchte: Drosselklappe und Agr Ventil+rohr reinigen kann: helfen wo gewünscht ist bringt mit: Querlenkerwerkzeug und etwas zum Essen Daxbau möchte: Bremsen vorne wechseln, Bremsanlage hinten erneuern, Dieselfilter wechseln, Domlager vorne mal checken, Scheibenwischerwartung (wenn noch Zeit ist) kann: helfen wo gewünscht ist bringt mit: Kuchen, gute Laune, hoffentlich gutes Wetter aus dem Süden Nupi möchte: Komfortblinker & GRA nachrüsten, kann helfende Hände reichen, bringt mit: einiges an Werkzeug, ggf etwas Nahrung. Benötigt: Hilfe beim EInbau der GRA. heavy-metal möchte: Bremsen vorne wechseln, "SSS" wieder durch serienmäßige Bremsleitungen ersetzen, evt. AGR-Ventil reinigen kann: helfen bei Dingen, die er schon selbstgemacht hat (u.a. Scheibenwischer, Bremsen hinten, Drosselklappe, Domlager, Stabi-Lager, G-Ölwechsel) bringt mit: Getränke, DrehMos, VAG-COM, BBY-Zündspulenabzieher, Inbusse für G-Öl-Ablasssschraube und Führungsbolzen (Bremse vorn), Bucheli-Reparaturanleitung Wie versprochen, da helfe ich dir gern:).
  12. Hier gibt es eine Anleitung wie die Grundeinstellung des G85 durchzuführen ist: Rosstech - Basis Setting: Sensor for Steering Angle (G85)
  13. Sehr schöne Ausstattung, den hätte ich auch nicht ziehen lassen;). Faszinierend, bei mir ist es umgekehrt.
  14. Erledigt! Hier geht es weiter zum nächsten Schraubertreffen: 18.NRW Schraubertreffen in Legden - 30.11.2013
  15. Hmm, ich habe da ein Déjà-vu. Vielleicht komme ich diesmal dazu auch mal was an der eigenen Kugel zu schrauben;)... Phoenix A2 möchte: Bremsflüssigkeit + Ölstandssensor wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:), Donuts
  16. Wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde in der bekannten Mietwerkstatt von Alexander in Legden:). Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 30.11.2013, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. Bei einigen Navigationsgeräten ist die Adresse wohl nicht richtig zugeordnet. Daher folgender Hinweis für die letzten Meter aus Richtung Autobahn A31: Von der Industriestraße kommend nach links in die Straße "Am Bahndamm" einfahren und die nächste Straße wieder links in die Stichstaße abbiegen(siehe Plan). Auf der Ecke befindet sich ein Holzhandel. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) + Filter -starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste.
  17. Das Masseproblem lässt sich feststellen, indem man eine alternative Masseverbindung zum Wischerrahmen legt (z.B. Kabel vom Rahmen zum Motor legen wie in Beitrag #325 angedeutet).
  18. Zum Erneuern der Dichtung besser das ganze Blech demontieren. Als Dichtmittel verwende ich Dekaseal 8936. Siehe auch hier: Nasse Türverkleidung
  19. Wenn die Kunststoffkappen des Scheinwerfers nach Leuchtmittelwechsel nicht wieder richtig aufgesetzt (z.B:. leicht verkantet) werden, kann es zu Feuchtigkeitseintritt kommen.
  20. Gerade bei sporadischen Fehlern ist das eher die Regel, dass kein Fehler im Kombiinstrument angezeigt wird obwohl im Speicher etwas hinterlegt ist.
  21. Verschlussdeckel - 030 103 485 AE - 10,41€
  22. Siehe Kommentare im Zitat in blau.
  23. Richtig, die Gummikappe (1J0955276B) wird nicht mehr einzeln verkauft, sondern nur mehr als Teil eines Satzes (1T0 998 754). Allerdings kostet der Satz runde 20€ (im Gegensatz zu ca. 3€ für die Gummikappe einzeln) und die weiteren im Satz enthaltenen Teile kann man beim A2 nicht gebrauchen.
  24. Antwort siehe Teilenummernthread: Einzeln ist diese Gummikappe nicht mehr zu bekommen. Ich bin mir nicht sicher ob so ein Extraschutz nötig ist, wenn die Schütztülle zwischen Wischerwellen und Wasserkasten in Ordnung ist. Diese Schütztülle sollte man bei Bedarf/Gelegenheit erneuern, damit sie (wieder) dicht an den Wischerwellen anliegt: Tülle Wischerwelle - 8Z0 955 758 - 1,61€ Beim Einbau auf die richtige Lage oben/unten achten. Falsch herum wirkt sie kontraproduktiv wie ein Trichter.
  25. Weitere Bilder zum Thermoschalteraustausch:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.