Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. Den Antrag bring ich zum Treffen mit wenn das ok ist ?!? Na mal schauen, hab grade überwiesen. Hoffentlich stimmt dieser hochkomplexe Beitrag den ich deckwiese da jetzt geschickt habe.
  2. @fatzenbolt: Komm zum Treffen da bin ich wenigstens nicht der einzige der sich beim anpinnen Helfen lässt.
  3. Für den Campingbedarfnotfall gibt es hier einen Polo-Motorrad-Laden. btw: Ich werde auch dabei sein. Sofern ich vorher noch Club-Mitglied werden kann @Frühankommer: Sofern Lust und Zeit.. Die GRA und ich würden sich sehr freuen wenn jemand mir kompetent beim anpinnen zur Seite steht. Als Gegenleistung gibts nen Kasten Bier oder ne gute Flasche Wein.
  4. Hat einer nen richtigen Plan? Mein Steuerbescheid kommt in den nächsten 14 Tagen.
  5. Ich hänge mich hier mal dran mit meinen Fragen. Auf dem Foto sieht man eine Manschtte vom ATL aus 10/2004. Letztens habe ich Sommerräder draufgezogen und festgestellt das die rechte Antriebswelle doch recht bescheiden aussieht. Die Achsmanschette ist ja i.O. aber von der Gummihülle der Antriebswelle ist Null vorhanden (s. Foto). Die linke Antriebswelle sieht nicht so aus, hat aber auch schon bessere Zeiten gesehen. Preisfrage ... Die Rechte tauschen lassen und die Linke gut sein lassen oder beide? Ich hab auch noch nen defekten Magnetventilblock daher wirds teuer ...
  6. Nachtrag: Nach weiterer Recherche gibt es einen neuen Block mit der Nummer 6Q0 906 625 G (Magnetventilblock N75 seit 06/2008). Daher der Querverweis Hier hin
  7. Hallo, ich muss das mal wieder vorkramen. Wie ist der Stand bei euch? (@geli-sgb und lumully) Magnetventil getauscht? Ich beobachte nämlich seit längerem einen Mehrverbrauch von 0,5-1l/100km, zudem bin ich der Meinung das er nicht mehr so schön rußt und der Durchzug war meines Erachtens auch schon besser. @cer und alle anderen: Gibt es weitere Diagnosemöglichkeiten bzw. Symptome? Kann es zu Folgeschäden bei länger dauerndem Defekt kommen?
  8. Schönes Auto vor allem der Preis ... Glückwunsch. Besorg dir dazu nen ConcertII, das sieht besser aus als der Kasettenschacht.
  9. Meine Batchdatei hat den Inhalt: in liste.txt haben die Einträge dann die Form: Die "liste.txt" mit dem Excel Öffnen. Spalte A Markieren. Menü Daten->Text in Spalten Als Trennzeichen das "\" angeben ansonsten "Weiter" und "Fertigstellen" drücken. Danach kann die Spalte mit dem "D:" gelöscht werden (Spalte A löschen) Jetzte Spalte A&B markieren Menü Daten->Sortieren. Darauf achten das nur nach Spalte A sotiert wird und sonst darf nix drinstehen. Jetzt haben die Einträge die Form: Wer jetzt noch ganz viel Muse hat fügt hinter Spalte A eine leere Spalte ein und fängt an pro CD die Ziffern 1 bis 99 zu vergeben. Die Reihenfolge der Titel stimmt bereits und es erspart das lästige abzählen. Und jetzt sind die Profis gefragt.. wer kann das automatisieren?
  10. Ich verwende Tag&Rename zum Bennenen der Dateien. Auf der SD-Karte hab ich mir eine bat abgelegt, die den Inhalt der Karte in eine Datei ausgibt. Diese kann man dann im Excel sortieren und ausdrucken ... ich lade das mal bei gelegenheit hoch.
  11. 10 Minuten Lösung: Den Ring am Schaltknauf abziehen. Die Fläche in der Mittelkonsole lässt sich mit einem beherzten Ruck entfernen. Autoradio raus. Mit ein bisschen Fummelei die Kabel von unten nach oben fädeln. Anstecken fertig. Alles Wieder zusammentbauen... Bei mir wird irgendwann noch die 2te Ausbaustufe in Angriff genommen: Aschenbecher Öffnen. Blende vom Ablagefach entfernen. Ablagefach entfernen. Irgendwie den Audiolink da drin befestigen ... Alle Angeben ohne Pistole ... Bitte darauf achten die Schnappverbindungen nicht zu zerstören.
  12. Kontrolliere mal, ob dein Dieselfilter ausläuft. Hier eine Hilfestellung
  13. Den würd ich als erstes Anrufen und ihm die Kosten für ein Spiegelgehäuse oder die Lackierung anbieten. Danach kann man doch mit Fahrerflucht argumentieren. Übrigens hab ich an beiden Türen vorne Dellen von unvorsichtigen Leuten, das ärgert mich jedesmal. Wieso kann man da nicht einmal nen Zettel hinterlassen? Die 50€ für Smartrepair übernimmt doch eigentlich eh Haftpflicht?!? Oder? Ich mag solche Bagatellschadenverursacher nicht. Übrigens misterkj ... seh ich da nen blauen CS 90PS mit 16" 5-Arm Felgen??? Schöner A2!
  14. a2-701

    Im Osten nix los?

    Sofern mir nix dazwischen kommt, hab ich eine kurzfristige Teilnahme eingeplant (Rückmeldung am 12.8.)! An der Stelle werd ich dann Wohl auch gleich dem Club beitreten und meinen Beitrag entrichten. Weiterhin müsste ich dann jemanden bitten mir beim Einbau und Freischaltung meiner GRA zu helfen. Natürlich im Austausch gegen einen Kasten Bier oder einer guten Flasche Wein. (Kabel und Schalter liegen seit nem halben Jahr bereit..)
  15. Ich finde die Keil-Optik besser... a2-701 der endlich von nem Einkommen und damit verbundenen finanziellen Möglichkeiten träumt
  16. Kann ich bestätigen, mein A2 Stand heute, in einem bunten Potpuri (<-Legastheniker!) aus dem durchschnittsdeutschen Autobestand, an der Uni ... War richtig toll wie der "Bürzel" sich aus der Masse an Autos abgehoben hat... Das nächste mal, werde ich ein Foto machen. Sorry das war OT ... Frage zum Thema: Gibts da keine Ablaufbohrung? Ich kann grade nicht nachgucken.
  17. Die Häufung bei <90tkm sehe ich auch skeptisch. Hinsichtlich eines greifbaren Kriteriums, würden mich dazu doch die Erstzulassungen/Produktionsmonat interessieren. Meiner ist Modelljahr 05 und vermutlich 08/04 hergestellt (müsst ich nachschauen). Ich habe bis 79tkm nur das Problem mit dem defekten Magnetventil. Wäre also schön, wenn die Betroffenen zumindest das Modelljahr oder gar den Produktionsmonat hinschreiben. Natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen das das Bewegungsprofil einen sehr großen Einfluss hat, so sind auch viele Turbolader auf der AB ausgestiegen.
  18. Da würd ich gerne das Magnetventil vom 90PSer mit meinem austauschen. sry, das ^^ ... war OT
  19. Ich kann mich dem nur anschließen...
  20. Ein Glück rechnet sich der TDi ziemlich schnell wieder... kurze Rechung: 150€ Mehrkosten gegenüber Benziner, 3€ pro 100km gespart gegenüber Benziner macht 50mal 100km und sind meines Erachtens nach 5000km... Bei der Spritsparfraktion der 1.2er ist es natürlich noch besser.
  21. pwned by audi ... Leetspeak – Wikipedia
  22. a2-701

    Klein

    erste Fotoversuche
  23. Sieht eigentlich gut aus. Für die Fotos hätte der Anbieter mal aufräumen und saugen können. Ansonsten ist der Preis o.k., man könnte wenn der Turbo noch nicht erneuert ist vielleicht ein bisschen nach unten verhandeln. Langstrecke tut ihm eigentlich nicht weh, ausser wenn die mit 190 gefahren wird. Wird das vielleicht der 90PS'ler mit der höchsten Laufleistung werden? Für den Preis und die Ausstattung ists nen gutes Angebot, solltest bloß dran denken das der nächste Werkstattbesuch ganz sicher ist und dadurch Folgekosten entstehen. Sofern du den Motor irgendwann ersetzen musst, ist er daraufhin fast das doppelte Wert
  24. Bei Katzen kann ich ein Ding Namens "supersoaker" empfehlen. Die sind ja zum Glück lernfähig. Gegen Marder sollen in Heizöl oder Diesel getränkte Lappen helfen... Also immer schön ein kleines Leck im Kraftstoffsystem haben. Die Benziner müssen sich was ausdenken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.