-
Gesamte Inhalte
1.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von modellmotor
-
Was kostet ein Wischerblatt für A2
modellmotor antwortete auf TSchabe's Thema in Verbraucherberatung
Bosch Aerotwin Nr.960 S gibt es auch in Supermärkten.Habe meins bei Famila für EUR 15,90 gekauft. Grüße vom Dieter -
Hallo Experten ! Meine Tochter fährt einen Touran mit einem 1.9 PD-TDI ohne PDF.Im Sommer qualmte dieser sehr oft derart, dass das ganze Fahrzeug vernebelt war. Das hörte dann irgendwann auf.Es war wohl der Zuheizer !? Das Auto ist mit einer Climatronic ausgestattet.Jetzt im Winter wird das Auto nicht warm, selbst wenn die "Econ " Taste nicht gedrückt ist.Wenn man das Auto mit laufendem Motor parkt, kommt es nur eiskalt aus den Düsen.Es dauert dann mindestens 15 Minuten bis wieder Wärme aus den Düsen kommt.Was ist da faul ? Grüße vom Dieter
-
Conti Wintercontact sind OK. Allerdings sollte ein Winterreifen über die gesamte Fläche mindestens noch 4 mm Profil aufweisen, dass ist bei Winterreifen schon das absolute Minimum ! Grüße vom Dieter
-
Genau das gleiche Problem hatte ich auch ! An der Bruchstelle waren die Kabelenden schwarz, d.h. hier hats kräftig gefunkt.Schön, dass Deine Werkstatt das Ersatzkabel hatte, bei mir hat das 2 Tage gekostet, weil das Teil auch nicht im Hauptersatzteilelager war.Mein Schraubernachbar hat dass Problem so gelöst : Ein dickes Kabel von einem E-Schweißgerät wurde an beiden Enden in ein passendes Kupferrohr gepresst, die Enden plattgekloppft und durchbohrt, fertig : Weil das dass einzige Massekabel ist, mit dem der Motor verbunden ist,hat er noch ein zweites Massekabel vom Motorblock an die Karosserie gelegt.(Das original Massekabel - es ist wesentlich länger als das defekte - liegt bei mir im Keller. Wer dringend eins braucht kann es für EUR 10,00 ( NP. EUR 16,00) + 2,50 Versand haben.) Grüße vom Dieter
-
Berga, Exide, Sonnenschein und Varta gehören zum US-Konzern Johnson Controls. (Wichtig für die Lebensdauer eines Accu`s ist nicht die Schnelladung sondern ein Ladegerät, das lädt und auch entlädt.So bleibt der Accu immer im Gleichgewicht.) Grüße vom Dieter
-
In der neuesten Ausgabe der ADAC-"Motorwelt" wird ausführlich zum Thema E10 berichtet.Dort wird auch der Bundesumwelt-minister ;Herr Röttgen, gefragt wie lange es noch das "normale" Super und Super Plus geben wird.Hier sein Statemant :" In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5 -Super weiterhin anzubieten und zwar unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist.Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus,die nur ein verpflichtenes Anbieten bis 2013 verlangt." Zitat Ende. Also 1.6 FSI treter, keine Panik , wie Kane.326 ja schon geschrieben hat. Allerdings werden unsere Freunde von der Mineralölindustrie möglicherweise bei diesen Sorten kräftiger hinlangen als bisher, um den Absatz von E10-Sprit pushen ! Einzelheiten unter BMU - Verkehr - E10 - Mehr Bio im Benzin Grüße vom Dieter
-
Auch "billiger" kann gut sein ! Als in meinem A6 die hochwertige Markenbatterie nach 5 Jahren schlapp machte, habe ich mir in einem Sonderpostenmarkt eine "No Name" Batterie (60 Ah) für schlappe 49,90 EUR gekauft.Heute, nach 4 Jahren, tut sie es noch ohne Probleme , selbst nach eisigen Nächten. Grüße vom Dieter
-
Richtig ! Beim Lampenwechsel wird nur das Leuchtmittel berechnet. Alles Andere ist nicht hinnehmbar ! Das ist wieder ein Beweis für die negativen Noten, die der AUDI-Service bei Testreparaturen bekommen hat. Grüße vom Dieter
-
Die Verriegelung mit dem Sitz ist bei den Isofix-Kindersitzen im hinteren Bereich angebracht. Das bedeutet, dass das Kind, wenn der Sitz mit dem Beifahrersitz verbunden wird , nicht mit dem Rücken, sondern mit den Gesicht nach vorne sitzt.Ich bin mir fast sicher, dass dieses nicht im Sinn der Sicherheit des Kindes im Fall eines Crashs ist.Daher hat man ganz bewußt die Haken für die Isofix-Befestigung nur auf den Rücksitzen vorgesehen. Grüße vom Dieter
-
Neue Stoßdämpfer aus EBAY? Empfehlenswert?
modellmotor antwortete auf Andi28Ffm's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Andreas ! Ich hatte dieses Angebot für die Vorderachse meines AUDI A6 wahrgenommen: Ein Dämpfer ölte bereits in der Packung . Der Ersatz und der bereits eingebaute Dämpfer waren nach 6000 Km (!) total hinüber. Also Finger weg von Billigimporten ! Ich habe mir BILSTEIN -Dämpfer über eBbay gekauft ... und kenne mein Auto nicht mehr wieder.Macht wieder richtig Spaß ! Grüße vom Dieter -
Jo, es gibt doch immer eine große Anzahl von Verbrauchern, die auf diese Abzocke reinfallen. Grüße vom modellmotor
-
Ich habe leider keinen Golf , aber einen AUDI A2 ! Grüße vom Dieter
-
Der "wie lang werd ich meinen A2 fahrn" bzw. "WAS kommt als nächstes in Frage" Thread
modellmotor antwortete auf thombo1893's Thema in Allgemein
Ich würde mich in ihm beerdigen lassen ! Grüße vom Dieter -
Dieses " V-Power Racing" (100 ROZ) braucht kein Straßenfahrzeug. Es würde ausgiebig im Vergleich zu Super + getestet. Der Verbrauchsvorteil ist marginal und auch eine gravierende Leistungssteigerung war nicht feststellbar.Dieser Sprit ist im Wesentlichen ein Gewinnbringer für Shell, denn die Mehrherstellkosten gegenüber Super + dürften bei max. 1,5 Cent/ L liegen. Grüß vom Dieter
-
So weit ,so gut.Aber hier geht es ausschliesslich um die Lieferung von ERSATZTEILEN.Gut ,einige der A2 gehen langsam in Richtung der 10 Jahre.Allerdings hat VW-AUDI ja einen Ruf zu verteidigen.So einfach wird man da nicht um Rat und Hilfe herumkommen. Was unternimmt der A2 Club in dieser Angelegenheit ? Grüße vom Dieter
-
Das Problem ist der hochprozentige Alkohol, wie soll man diesem denn dessen negative Einwirkung auf Dichtmaterialien etc. nehmen ? Entschuldigung, aber von solchen "Additiven" , die dann von irgendwelchen Firmen zum Geldverdienen angeboten werden, rate ich solange ab, bis ein Fahrzeughersteller diese freigibt.Es sind ja außer den A2 FSI noch viele tausende anderer Motoren aus dem VW -Konzern betroffen. Warten wir erstmal ab was da kommt ! Grüße vom Dieter
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Irgendwo, ich glaube es war in der "Autozeitung", war ein Interview mit Herr Stadler abgedruckt, dazu eine Computeranimation des neuen A2.Herr Stadler hat nicht dementiert, dass die verlängerte up!-Plattform von VW als Basis des neuen A2 Verwendung finden soll . Allerdings sagte er, dass dieses Fahrzeug zunächst sowohl als "reines" E-Mobil, wie auch als Hybrid-Fahrzeug voraussichtlich 2012 auf den Markt kommen soll.Für "später" seien auch andere Antriebe geplant. Grüße vom Dieter- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Besonders der Zündspulenheber HAZET 1849-7 ist ein muß für A2 - Schrauber mit Benzinmotor ! Grüße vom Dieter
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Anleitung: Zündkerzen und Zündspulenwechsel für 1,4 und 1.6 FSI
modellmotor antwortete auf wurzelwichtel's Thema in Technik
Also, die Demontage mit einem Schraubendreher hat seine Tücken. Wenn man Pech hat, zerstört man die Oberseite des Steckers und dann sind EUR 26,50 fällig.Besser ist der Kauf einen Spezial-Werkzeugs , z.B. des HAZET Zündspulenabzieher mit der Nr. 1849-7. Kostet um die EUR 34,00 in der Bucht. Grüße vom modellmotor -
Ich schlage vor, Du bedankst Dich für diese freundliche Zugabe und sagt denen, dass Du diese zurückgeben möchtest ,weil Du keine Erdnüsse magst ! Grüße vom Dieter
-
Hallo Sebastian ! Kann es sein, dass sich ein Eichhörnchen Deine Kugel als sicheren Aufbewahrungsort für seinen Wintervorrat ausgesucht hat ? Grüße vom Dieter
-
Der Name "Knutschkugel" ist geklaut. Das war der weitverbreitete Kosename für die BMW - Isetta.Damit wollt ihr doch wohl den A2 nicht vergleichen !? Grüße vom Dieter
-
Das kann ich nicht unterschreiben. Seit ich die "Premium"-Bremsscheiben von AUDI auf ATE gewechselt habe (s.o.) ist nix mehr mit Rost ! Grüße vom Dieter
-
Ja, neue Scheiben und Beläge z.B. von ATE einbauen und gut is . Das , was Audi da verbaut hat ist - leider- Billigkram ! Grüße vom Dieter
-
Mein erstes Auto, es wird ein A2! Hilfe!
modellmotor antwortete auf Luckyluke's Thema in Verbraucherberatung
Baujahr Sept. 2003(Modell 2004 Facelift) ist sicher wesentlich besser...aber den wird er zu diesem Preis nicht bekommen ! Grüße vom Dieter