Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach dem Jahrestreffen werd ich mich mal schlau machen. Was muss sie denn alles können?

 

  1. Drinnen oder draußen?
  2. Hagelschutz?
  3. Clublogo!
  4. Sonst noch was?

Passform mit Hagelschutz wird wohl ne Sonderanfertigung, die Hagelschutzhüllen gibts nur in der Variante "Universal".

Geschrieben

Auf jeden Fall draußen und mit Hagelschutz. Clublogo ist ein Muss!!

 

Wenn sie Kaffee kochen oder günstig Ersatzteile beschaffen könnte, wäre das sicherlich auch nicht verkehrt! :janeistklar:

Geschrieben
Auf jeden Fall draußen und mit Hagelschutz. Clublogo ist ein Muss!!

 

Wenn sie Kaffee kochen oder günstig Ersatzteile beschaffen könnte, wäre das sicherlich auch nicht verkehrt! :janeistklar:

 

 

Und Bier aus dem Keller holen!:bier:

Geschrieben

Vielleicht gehen ja auch zwei verschiedene.

 

für Benutzung draussen: Wetterbeständig (Regen/UV/etc) und mit ordentlich Dämpfung (wg Hagel) und gedrucktem (?) Logo

für Benutzung drinnen: beiger Samtstoff (Innenseite und Aussenseite) und besticktes Logo. Oder doch lieber Satin?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

darf ich mal nachfragen: bräuchte ja jetzt auch ein mit Clublogo:janeistklar:

 

gibt es schon neue Informationen?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Wollt mal fragen ob sich zu der Bestellung noch was getan hat?

Hab den Threat gerade erst gefunden.

 

Hätte aber auch gerne eine:D!!!

 

 

 

1 Draußen

2 Clublogo

3 Hagelschutz

4 Passform

Geschrieben
Vielleicht gehen ja auch zwei verschiedene.

 

für Benutzung draussen: Wetterbeständig (Regen/UV/etc) und mit ordentlich Dämpfung (wg Hagel) und gedrucktem (?) Logo

für Benutzung drinnen: beiger Samtstoff (Innenseite und Aussenseite) und besticktes Logo. Oder doch lieber Satin?

 

 

Dem schließe ich mich an.

Ich hätte gerne:

für Benutzung draussen: Wetterbeständig (Regen/UV/etc) und mit ordentlich Dämpfung (wg Hagel) und gedrucktem Logo

Geschrieben
Wollt mal fragen ob sich zu der Bestellung noch was getan hat?

Hab den Threat gerade erst gefunden.

 

Hätte aber auch gerne eine:D!!!

 

 

 

1 Draußen

2 Clublogo

3 Hagelschutz

4 Passform

 

Bitte den Preis anfragen für:

 

Interessentenliste:

 

  1. RK.81
  2. IronMike
  3. svenno
  4. Goerdi 2x
  5. BigLion
  6. Indy

Geschrieben

Darf ich hier mal kurz querschiessen?

 

Seid ihr sicher, dass ihr so ein Ding wollt? Habt ihr schonmal eins benutzt?

 

Letztes Jahr hat sich meine Frau das Bein gebrochen. Ist jetzt alles wieder OK aber da sie eh nicht fahren konnte haben wir den V70 unter genauso eine Plane gepackt, schön festgezurrt und draussen stehen gelassen. Nach ca. drei Monaten hat die Plane feine Schleifstellen in den Lack geschubbelt. Selbst wenn man die Plane gut festmacht ist, geht eben der Wind drunter und die Plane wird leicht hin- und hergeruckt. Vielleicht kann ich die Stellen mal fotografieren.

Auf jeden Fall wuerde ich das nicht nochmal machen, nicht direkt auf den Lack. Vielleicht muss da eine weiche Zwischenschicht drunter. Die könnte allerdings wieder Feuchtigkeit anziehen.

 

elch.

Geschrieben

Ordentliche Plane sollte

a) wenig wiegen

b) innen Flies haben

c) weich und flexibel sein

d) Ösen zum fixieren besitzen

 

Das was normalerweise als Autoplane (oder "Faltgarage") verkauft wird ist Lackkiller. Das, was wir im Auge haben wird auch für Klassiker verwendet (oder?)

Geschrieben

Oder?

 

Meine hatte auch Flies innen und Verzurrösen. Und ich dachte auch, ich tue meinem Auto was Gutes.

 

Ich bin ueberzeugt davon, dass es gute gibt. Nur weiss mans eben erst danach. Ich kann mich aber nicht erinnern, wertvolle Fahrzeuge gesehen zu haben, die draussen standen und abgedeckt waren. Wenn abgedeckt, dann in der Halle und dann fuehlen sich die Planen auch an wie Seide.

 

Ich wollt ja auch nur mal meine Erfahrung einwerfen und euch vor Enttäuschungen warnen/schuetzen. Ihr duerft natuerlich absolut machen, was ihr wollt.

 

elch.

 

PS.: Ich hab hier noch ne Plane liegen. Will die jemand? :D

Geschrieben

Ich hätte ja gerne eine aus dickerem Neopren, die ist etwas schwerer und wird vom Wind nicht rumgeschoben und sie schützt vor Hagel.

Ich würde sie sowieso nur bei Hagelgefahr draufziehen!! :jaa:

Geschrieben

Eine Halbwertszeit von 2 Monaten Sonnenschein macht sich aber auch nicht besonders.

Für eine Nutzung im Freien von mehr als 2 Monaten bei intensiver Sonneneinstrahlung ist diese Vollgarage ungeeignet, da der UV Schutz bei diesem Material nicht ausreicht.
Geschrieben

Also ich hatte ne billige aus dem Baumarkt für meinen A6 (4 jahre alt). Diese war leider nicht so toll weil es eine Universalgröße war, daher ist der Wind immer drunter gegangen, aber selber einen Sturm hat sie ohne Probeme ausgehalten. Und der Lack war auch nicht zerkratzt.

Glaube die Frage ist was einem lieber ist?! Entweder leichte Kratzer die man wieder aufpolieren kann, oder Dellen vom Hagel, Vogelkot und Baumharz. Dann dürfte aber auch keiner mehr in die Waschstraße, die verursacht meiner Meinung nach mehr Kratzer.:omg:

Wichtig ist nur, dass genug Zugbänder und Befestigungsmöglichkeiten dran sind, und natürlich ein weiches Innenmaterial.

Geschrieben

Achso, ganz vergessen! Hatte meine fast ein Jahr auf dem Wagen, alle 3 Monate kurz runter um zu schauen wie voll die Batterie noch ist. Und das Ding hat glaube ich damals nur 35 Euro gekostet.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

abdeckung für aussen finde ich auch problematisch. hatte ebenfalls trotz fliess schleifstellen. man müsste das auto vorher waschen. im winter werden die dinger hart wie karton. für indoor dagegen eine tolle sache, vor allem wenn die youngtimers ;) in einer grossen (boots-)halle stehen.

 

aber wie wärs mit motoabdeckung? der serienmässiger pappdeckel ist ein witz und hässlich. (--> neuen thread aufmachen?)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    3. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    4. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.