Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hi, ich bin nicht der erfahrenste Schrauber, habe aber zumindest bei meinem Polo 9n schon problemlos eine Dashcam einbauen können. Ich würde gerne das Kabel im A2 entlang des Dachhimmels, über die A-Säule an den Sicherungskasten bringen. Bis zur A-Säule komme ich. Nur wie mache ich weiter, um das letzte Stück zu legen? Welche Abdeckung müsste ich entfernen? Umgebaute Innenraumleuchten mit Trafo für die Kamera und eine Verlegung über das Handschuhfach an das Radio würde ich gerne vermeiden. Vielen Dank
  3. I checked O rings in old pump unite, they looks OK. I'm just not undertand why system was filed with not correct oil. There is no visible lekage, and system was not only refiled with ATF but there was no evidens off egsisting Green oil in a system. Will chech gearboz bults, maybe gearbox was removed. Car i bought from ownes son, and he don't know what it was with it.
  4. Klingt plausibel... Naja, es war eben schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben 😅 Wenn ich bedenke, dass ich für meine 34 Jahre alte und nur 7000x gebaute Corvette ZR-1 16 (ja, SECHZEHN) komplett überholte und flow matched sortierte Injektoren, die auch für diesen Motor spezifisch waren, für um die 800€ bekomme, wird der A2 sogar sehr besonders 🤣 Ergo: mehr Corvette fahren!
  5. Kompliziert ist der motorseitige Kurbelwellendichtring.
  6. Thanks to him, he killed the whole hydraulic system. ATF lets all gaskets swell up and they get a consistence like pudding/slime.
  7. Heute
  8. So this is measurement Block 020 field 4 https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Messungen_und_Prüfungen_am_automatisierten_Schaltgetriebe_durchführen#Hydraulikdruck_und_Hydraulikpumpe_pr.C3.BCfen
  9. Yes, previous owner instead of green filed system with ATF. I replaced with correct oil and replaced pump unite. There is no visible leakage of oil and just need to guess that there is no internal leakage. Mankmil wrote many interesting things what i need to check. I just confirm, when i open a driver doors pump working about 15 sek then stops. When Ignition ON it almost never stop. I newer checked what is pressure in a hydraulic system because didn't know that possibility to do in VCDS. Today first i will do this. I don't think a clutch have mechanical problem, there was no strange sound or something strange from the clutch. Just after last test drive next day car won't to drive.
  10. Meinst Du den kupplungsseitigen Simmerring? Tausch der Simmerringe der Antriebswellenflanschen ist guter Hinweis . Hat jemand zufällig die Teilenummer dieser Simmerringe parat?
  11. Und auch beim Aussteller hängt der Himmel...
  12. Ratsam wäre vorher die Kreuzschraube herauszudrehen, um eine Abscherung oder Beschädigung zu vermeiden und dann zwei Radbozen hineindrehen um das Drehen zu blockieren.
  13. Hallo zusammen, kleines Update: da ich das Auto zwischenzeitlich brauchte, bin ich trotz der beschriebenen Symptome weiter damit gefahren, mein Schrauber meinte es wäre vermutlich nicht akut, über die weiteren 2.500km hat sich das Problem weder verbessert noch verschlimmert. Nun steht er in der Werkstatt und wurde ein gutes Stück weit demontiert, anbei ein paar Bilder, falls es den ein oder anderen interessiert. Leider nur Schnappschüsse in niedriger Auflösung. Nächster Schritt ist wohl die Reinigung mit Walnussstrahlgerät. Besten Gruß! Jens
  14. So I assume this is a very bad situation....
  15. I'm quite sure, your clutch is working fine. You can check the clutch actuator's value in the measurements block #002. The clutch is open at a value >3V I think you have a problem getting the pressure up to a value where your system operates normally. There is also a measuring block for the pressure-sensor-voltage (I don't know the correct block at the moment). That matches to all what I see on the video. The car accepts gas (engine turns up) so it waits for having enough pressure to put a gear in and release the clutch. But it never reaches the point where pressure is high enough, so the car doesn't move. I think you have already tested what happens we you open the door and waits until pump stops. It should stop shorter than 1 minute. If it takes longer, the CU stops the pump to avoid damages (due to overload or dry run). If this works fine, there could be a problem with the N255 valve or your pressure gets lost in the gear actuator. A 2nd test could be, to switch on ignition and awaits the pump to stop. If it never stops, there remain several issues. Maybe you can try to put a dedicated gear in and check the pump's behavior. For example if it stops with Reverse gear but goes on in LG3-4 it might be a hint, that the gear actuator cause the trouble. On the other hand, if it doesn't matter what the gear actuator does but it never stops when clutch is open, the N255 could be the problem. Have you checked what kind of oil was used in the hydraulic? Sometimes people use read automatic gearbox oil. This destroys all the gaskets in pump and gear actuator.
  16. Und wenn wir dabei sind: Schlitz-Schraubenzieher in die belüftete Bremsscheibe, entweder unterm oder überm Sattel je nachdem, ob man Lösen oder Anziehen will
  17. Liebes Forum, der blaue A2 soll mich wieder verlassen. Ich werde die doch nicht wenigen Baustellen nicht alle beseitigen können, weshalb er sicherlich bei einem Schrauber in besseren Händen ist ( ich muss dann auch nicht mehr so viele laienhafte Fragen stellen, also schlagt zu :-)). Technische Daten: blauer A2, OSS (geht nicht auf, Motor greift nicht), blaues Leder, 5-Sitzer, AMF, EZ 5/2003, großes FIS, Sitzheizung, Radio Folgende Dinge sind defekt (ich versuche ehrlich zu sein und nichts zu vergessen, kann allerdings nicht garantieren, dass ich Dinge vergesse) - Zylinderkopf/Dichtung bläst Abgase ins Kühlwasser, Kühlwasser geht raus--> nachfüllen, bei mir etwa alle 50km - Klimaanlage und Lüfter gehen nicht, das sind wohl Folgeprobleme der ZK-Problematik - OSS defekt, habe letztes WE den Seilzugrep.satz montiert, alles geschmiert, der Motor muss noch so eingebaut werden, dass er die Seilzüge packt. - Scheinwerfer müssen unterschiedlich fest poliert oder ausgetauscht werden. - Rücksitzbank: die Lehnenverriegelung muss man händisch hochziehen, entriegeln geht aber. - zieht beim Fahren ganz leicht nach links--> Spur einstellen - vorne links ist eine leichte Unwucht ab 80 zu spüren - Steinschlag in der Scheibe, jedoch nicht im Sichtfeld - Hutablage/Heckrollo und Bordbuch fehlen. Neue Lima, neuer Anlasser, neuer Ventildeckel. Neuer Doppelgeber, neuer Klimahochdruckschalter, Zahnriemen erst gewechselt, wer das war, weiss ich nicht, vielleicht wurde da der Motorfehler reingeschraubt... Vieles davon wurde mir beim Kauf (06/2025) verheimlicht, ich möchte es besser machen. Ich weiss, was der Schrotti für die Alukugel gibt, deshalb gebe ich ihn nur für etwas mehr ab. Schlachten kann ich zur Not auch. Bei Kleinanzeigen sieht man mit den Suchworten eine Anzeige mit Bildern. Standort Ravensburg, vermutlich ab 29.09.25 abgemeldet. Fährt und bremst, weitere Abholstrecken empfehle ich nur per Anhänger... Forumspreis: 1.100.-€ Mein Mech wollte lieber einen Ersatzmotor einbauen, den ich auch schon geordert habe, den ich zu meinem Kaufpreis (500.-€ ohne Versand, hat die üblichen 111.000km gelaufen, AMF aus einem Polo ) mit verkaufen kann. Melde Dich gerne per PN, wir können gegen Angabe einer Nummer auch gerne telefonieren.
      • 1
      • Och nö.
  18. Could you confirm above question? Not staring or starter not being activated? If hydraulic pressure is too low, the pump would be my first guess.
  19. Eine kurze Nuss ist ausreichend.Eine lange Nuss ist nicht zwingend erforderlich. Man braucht aufgrund den Länge der Antriebswellen min. eine Verlängerung. Ich habe die Tage gerade einen Motor ausgebaut und bin mit einer kurzen und langen Verlängerung klar gekommen. Wer es komfortabler mag, nimmt 2 lange Verlängerungen.
  20. Am besten bestellst Du gleich so ein Set, dann hast Du für alle Eventualitäten was vorrätig
  21. Ideal 150mm, geht aber auch mit dem kurzen... Mann mann mann
  22. ja genau und wie lang muss der Vielzahn M10 mindestens sein. Wäre für andere eventuell auch interessant. Gruß
  23. Ich habe einfach nur bestellt, ohne das mir bewusst war, das es noch eine Auswahlmöglichkeit gibt. Ich hatte mich einfach auf das Bild (grün mit 150Grad) velassen. Bekommen habe ich weiße. 9 Stück mit 160Grad, dann noch welche mit 120, 250, 320Grad und mehrere, die gar nicht beschriftet sind, deren Werte aber nicht den 160Grad entsprechen.
  24. Aufstellung beim Parken bitte ungefähr so (aber mit Autos erstmal 90° gedreht wie die schon vorhandenen: Einfahrt: Abbiegen Richtung Parkhaus, dann kurz vor der Parkhauseinfahrt nochmal rechts
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.