Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Reinige es doch und puste mal durch den AGR Teil. Ist der dicht würde ich nicht sofort tauschen.
-
Aufgrund des Wetters und anderer Umstände bin ich noch nicht dazu kommen, die KNZ querzutauschen. Mir fällt aber was auf: Ich bin jetzt viele viele km gefahren mit VCDS offen. Der Mindestwert des KNZ wackelt zwar bißchen hin und her, aber Abweichungen, die im Nachhinein zu den beschriebenen Funktionsproblemen führen, habe ich nicht gesehen. Das Problem ist also quasi nicht da, wenn ich es beobachte (fühle mich wie ein Quantenphysiker ) Einmal wollte ich schnell los und mußte nur kurz 500 Meter fahren und hab VCDS nicht angemacht. Hinterher startete der Wagen nicht mehr und der Kupplungswert bei geschlossener Kupplung lag bei deutlich über 10% So langsam glaube ich doch daran, daß das Problem mit diesem Effekt zusammenhängt: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/99370-12-tdi-any-eine-frage-an-diejenigen-mit-der-alten-steuergeräteversion-startfreigabe-bevor-hydraulikdruck-vollständig-aufgebaut/ Wenn ich mit VCDS fahre, dann muß ich das Notebook hochfahren, VCDS Verbindung aufbauen lassen, bis dahin ist der Hydraulikdruck längst aufgebaut. Wenn ich VCDS aus lasse und zu ungeduldig bin und die Fahrstufe einlege, bevor der ausreichende Druck da ist und dann der Gang mit einem RUMMS eingelegt wird (anscheinend muß ja der KNZ in dem Moment die Kupplung schliessen), wer weiß was dabei passiert, ob durch die Vibration das Seil weiter aus dem KNZ raus kommt als normal... Ich würde ja das ganze gerne mal mitschneiden mit VCDS, aber bis das connected hat, ist die Pumpe ja längst fertig. Wenn es heute nachmittag nicht in Strömen gießt, wechsel ich mal den Druckspeicher gegen einen neuen von febi, das liegt hier schon rum. Geht ja schnell. Aber ehrlich gesagt erwarte ich nicht, daß sich dadurch der RUMMS erledigt, denn dermassen schlecht ist der alte Druckspeicher noch nicht.
-
What you say make sense. My issue now is ...which one is better. This means that Lupo has more power than the a2?...or i just got lucky and got a bunch of bad maf senzors. Yesterday when i was cleaning my shed i found another maf pierburg with casing that i tested a few years ago and i reverted to original after that. This "lupo" version seems to read better - more linear. I am testing it now...for a few months. This car make maximum 5000km a year so it takes a while to have an accurate reading:D
-
Ich habe das Ding auch mit zwei abgebrochenen Laschen wieder eingebaut, ich denke nicht, dass das ein Problem werden wird.
- Heute
-
Schau mal nach deinem Sieb. Imho ist das doch relativ fein
-
Ui, also Bleche und so möchte ich lieber nicht in der Ölwanne haben. Da besorge ich mir lieber eine intakte. Danke für die Tipps!
-
das kann ich nicht 100% sagen. Zuerst hatte ich den Stecker vom Magnetventil für AGR gezogen und dann lief der Motor im Notlauf besser. danach habe ich die Untersdruckschläuche abgemacht und geprüft, ob Unterdruck anliegt. Zuerst lag kein Unterdruck am AGR Ventil an, nach mehrmaligen an und abklemmen und fehlerspeicher löschen, lag dann wieder Unterdruck an. Das Auto lief dann auch ruhiger, jedoch fehlte noch Leistung und er qualmte noch leicht. Weiß jetzt nicht, ob das AGR Ventil oder das Magnetventil „klemmt“. Aufgrund mangelnder Zeit würde ich jetzt einfach beides erneuern. Ansonsten hätte ich AGR Ventil gereinigt, Probefahrt, …
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
xrated antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Es soll Leute geben die sowas nicht brauchen. Man sollte nicht vergessen als was das Auto eigentlich konzipiert wurde. Was auch interessant ist, es gibt wohl wenige Autos bei dem die Preise so weit auseinander gehen. Bei Kleinanzeigen grade einen fahrbereiten für 500€ gesehen und dann oben der für 20k. -
Ich habe da leider kein Gefühl... War froh es abbekommen und wieder draufbekommen zu haben. Aber klar. Bei manchen sorgen solche Laschen nicht für einen super halt, verhindern aber Vibrationen über Eck. Thema AMF.. Imho ist die Wanne für alle anderen Diesel. beim 3L ist doch die Ölwanne anders, der war doch anders geneigt. Da VW ja immer die gleichen Zylinderachabstände bohrt wäre der Unterschied mal interessant. Aber doof für dich .... grrrr Hier so in der Art. Ich würde aber nicht Nieten sondern Schrauben mit Schraubensicherung und so groß, dass es im Ölwannensieb hängen bleibt:
-
schaue ich mir mal an.
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
w126fan antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
In jedem Fall von unten anschauen. Wenn die Querlenker nicht schon gemacht worden sind, werden sie überfällig sein. Stichwort Blätterteig. Vorderer Achsträger, Hinterachse wg Rostbefall. Wann wurde ZR & WaPu etc gewechselt? Wenn kein BBY, dann nach Ölverbrauch fragen. Dem Bj nach ist es eher ein AUA. "Leichte Hydrostößel Geräusche" ...klingt dann wohl wie ein doppelter Sack Nüsse. -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
cruiser_alt antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Noch ein Beispiel der positiven Art: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=436411258&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social Den würde ich mir anschauen. Den ranzigen Lichtschalter kann man ersetzen, aber sonst sieht der gut aus. -
Du meinst also auch dass es ohne diese Laschen vielleicht durch die Vibrationen losbrechen könnte? Laut Audi ist dieses Teil entfallen, jedoch das vom AMF gäbe es noch neu um 57,- Da ich den Unterschied nicht kenne und es nicht retour geben kann, werd ich wohl ein gebrauchtes suchen. Auf Ebay findet man sportliche Angebote um 50,- wo alle 5 Laschen abgebrochen sind oder mit Fotos wo man die Laschen erst garnicht sieht...
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
cruiser_alt antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Wie ich auch in meinem Eröffnungsthread geschrieben hatte, habe ich durchaus Verständnis, wenn Händler, sagen wir mal unter 5.000 € (ist natürlich sehr willkürlich) versuchen, die Gewährleistung auszuschließen. Aber dann sollen sie ein halbwegs anständiges Auto verkaufen und nicht eine Großbaustelle (wie bei mir) -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
w126fan antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Das kann er doch in jedem Fall. Im Rahmen der Privatautonomie kann der "Kunde" auf sämtliche Rechte & Einwendungen verzichten. Daher wird man auch solche Umgehungsversuche der Händler gesetzlich nicht ausschließen können, denn es steht den Kunden ja frei, diese nicht zu akzeptieren respektive eben doch zu akzeptieren. Gebrauchtwagen/-warenhandel ist ein hartes Brot, aber die Leute hätten ja auch einen anständigen Beruf erlernen können. Und es gibt eben auch Beispiel, wo der jeweilige Händler absolut seriös agiert und sich bemüht, den Kunden ein mängelfreies Fzg zu verkaufen, indem alle bekannten Mängel vorher beseitigt werden. Beste Beispiele sind für mich Enrico Tetzlaff https://www.youtube.com/@DieAutogesellschaftDresden und OMID MOUAZZEN https://www.youtube.com/@Omid_Mouazzen . Beides Händler ohne Fehl und Tadel. -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
cruiser_alt antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Mal schauen, wie lange der noch steht -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
3ltdi antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Hier im Forum würde den eh keiner kaufen aber wenn solche Angebote helfen, den A2 langsam aber sicher als Klassiker in erlauchten Kreisen zu positionieren, warum nicht.... -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Eumeltier antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Mal OT meine Meinung dazu: Natürlich sollte sich keiner um seine Pflichten drücken können. Aber ich finde, die Gewährleistungsgesetze sind merkwürdig. Sie machen den gewerblichen Verkauf von gebrauchter Ware unter einer gewissen Preisschwelle quasi unmöglich, da unkalkulierbar für den Händler. Warum ist es nicht möglich, etwas Gebrauchtes zu verkaufen z.B. mit der Bedingung "Funktioniert, ein Monat Gewährleistung"? Warum kann das nicht der Kunde selbst entscheiden, ob er das Risiko eingeht? Bei einer klaren Kommunikation der Bedingungen seh ich da kein Problem. -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
w126fan antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Und dann kommt noch dazu, daß der Händler sich vor der Gewährleistung drücken will: Damit wäre der für mich untendurch, egal wie toll das Fzg wäre. Solch einem unlauteren Gebaren sollte der Gesetzgeber endlich einen Riegel vorschieben, indem es für Gewerbliche absolut keine Umgehungsmöglichkeiten respektive "Gestaltungsmöglichkeiten" mehr geben dürfte. -
morgoth, eine Person, ein A2, kobaltblau Fr | Abendessen Freitag Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. Fr + Sa + Ausfahrt, (Hotel Küffner Hof gebucht) A2magica, 1 Person, A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", Fr + Sa + Ausfahrt, (Hotel Küffner Hof gebucht) seinelektriker, 1 Person, A2 "CS: Misanorot Perleffekt", Fr + Sa + Ausfahrt, (Hotel Küffner Hof gebucht) Granitei 2 Personen, ein A2, akoyasilber Fr.-Sa. + Ausfahrt, Hotel Küffner Hof gebucht. durnesss 2 Personen, ein A2, silber/matt/grau, Fr-Sa Hotel Küffler Hof, müssen spätestens Sa. Mittag zurück. Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1 Person , ein A2, Amulletrot, Fr 1 Person, Sa + Ausfahrt + Essen mit 4 Personen (Erw. + 2 Kinder) AudiA216RS nebst Streetfreak, zwei Personen, A2 CS Sprintblau, A2 CS Papayaorange, Do-Sa Hotel Küffler Hof Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag Freitag ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-3 Personen, ein A2 ebonyschwarz Sa + Ausfahrt 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz + Frau mamawutz I 2 Personen, ein A2, Fr + Sa + Ausfahrt, (Hotel Küffner Hof gebucht, Delphingrau Audifanatiker 3 Personen, ein A2 (Atlantikblau) + ein weiterer A2 (Kastellrot) / Fr. + Sa. / FR. Abendessen + Zimmer Küffner-Hof HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 2 Personen, 1x Colour.Storm Rot, 1x 3L Ebonyschwarz mit weißer Nase Joachim_A2, 1 - 2 Personen; 1x A2; Akoyasilber; Fr. + Sa. | Abendessen: Freitag, Küffner-Hof | Samstag: Teilnahme an Ausfahrt bis ca. 14:45 Uhr (nach Mittagessen auf Burg Stettenfels). murmeli 2 Personen , ein A2, Merlotrot Samstag + Ausfahrt AQuadrat 1-2 Personen, Papaya Orange FZR-rider 3-4 Personen, 2 A2, Atlantikblau & Kobaltblau YetAnotherA2Freund 1 Person, 1 A2, Ebonyschwarz-Perleffekt A2-Nerd 1-2 Personen, 1 A2, Kobaltblau audi22, 2 Pers, 1-2 A2`s, ebonyschwarz (& evtl. kobaltblau) bret, 1 pers, (1 A2) , Kristallblau. Noch ist nichts gebucht... bjoern1981 1 Pers, 1 A2, Ebonyschwarz Perleffekt ModiA2tdi, eine Pers, ein A2, silber (unter Vorbehalt) Kuestenbazi, 1-2 Personen, A2 FSI Color Storm Imolagelb Thomas L, 2 Personen; A2 1,4 islandgrün metaillic Praslin + 1 Person Audi A2 1,4 ATL silber MAK10 und Fauchilein 2 Personen Audi A2 1.4 ATL Color Storm Blau bart01 1-2 Personen, A2 1.4 Color Storm Imolagelb Mike Brachtvogel, 1 bis 2 Personen, Audi A2 1,6 FSI Ebony Schwarz Metallic A2-Sammler, 1-? Personen, A2 "in Planung" jfps, 1-? Personen, A2 "in Planung" A2-BW, 1 Person, 1 A2 1.4 Lichtsilber Metallic (voraussichtlich nur Freitag) Alu- Green 2 Personen, 1 A2 Lichtsilber DZ + AE 2 Personen pilot_malte 4 Personen, 1 A2 1.6 FSI piniengrün ulle0102 3 Personen ANY oder ATL, vielleicht auch beide Popeye82 2 Personen ANY Islandgrün, voraussichtlich nur Freitag SteSo, 1-2 Personen + evtl. 2Kids, A2 1.4 Schwarz metallic (nur am Samstag) basti11, 2 Personen + 1 Kid, A2 1.4TDI, silber (nur Freitag) Uli64 1 Person, A2 1.6 FSI Lichtsilber Metallic gonemillion 1 Person silber schwarz Martin Kathi A2 Personen, A2 1.4 AUA schwarz Fr. + Sa. |2 Personen | Abendessen: Freitag, Küffner-Hof Übernachtung gebucht | Samstag: Teilnahme an Ausfahrt Colortom Z1/P1/A1 A2 dti AMF Imolagelb,A- Tirol Tachostand fast 400t km Do bis Sa Kaiserin 1-2 Personen, nur Samstag ColorstormRHD 2 Personen,1.4 BBY Colorstorm Imolagelb, nur Freitag LeMans5 2 Personen, 1 Audi A2 S-line, Anthrazit, aus Tirol, von Do bis Sa Karlsruhe ? Personen, 1 A2, nur Freitag Silberteufel 2 Personen mit A2 - 1,4 ATL Akoyasilber Teilnahme mit Diner kein ÜF , Freitag + Samstag Morgen Phoenix A2 1 Person, 1 A2, Freitag + Samstag Morgen PROVOTEC 2 Personen, A2 Lichtsilber (unter Vorbehalt) A2^2 1 Person, A2 1.4 TDI Azurblau Freitag + Samstag Tomtath 1 Person Samstag nur 10 - 13 Uhr blauer CS 1,4 mit blauem Dach (unter Vorbehalt) ANY-Fahrerin 1 Person 1 A2 (ATL, schwarz, OSS) nur Samstag Leon1999 3 Personen, 1 A2 (AUA, Ebonyschwarz Perleffekt, OSS) voraussichtlich nur Freitag
- Gestern
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
_Manni_ antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Ich finde den cool.... Einen 5 stelligen Betrag für Stahlfelgen ausgeben.... Boah was müßte ich stoned sein und im Lotto gewonnen haben -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
Elch A2 antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Ist natürlich das volle Negativbeispiel und haushoch übertrieben. So was habe ich nicht gemeint, dürfte aber auch klar sein für die, die mich kennen. -
Nein... ich meine nicht das Herstellen der "OK Verlabelung", sondern einfachmal das Messen. Die Leitung der Heizung zum Mstg sollt eja getaktet sein. Also zwischen 0 und 12V pendeln oder bei PWM 0-12V anzeigen. Ebenso die Lambdaleitung. Soltle ja zwischen 0,1-0,9V pendeln. Spätestens wenn du Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprüst und er maximal anfettet
-
Die 12V Dauerplus, die zur Heizung gehen, habe ich von extern separat an die Sonde gelegt. Ist damit nachgewiesenermaßen da. Widerstand der Heizung ist auch in Ordnung (den Wert habe ich nicht mehr im Kopf). Alle Kabel und Stecker / Pins von der Sonde bis zum MSG sind neu. Liegen aktuell außen geführt am Fahrzeug in den Innenraum.
-
Die vordere Sonde ist doch Standard und keine Breitband wie beim 1.4er. Was sagt denn ein Multimeter zur Heizspannung / Heizstrom und Lambdasondenspannung.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik