Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte mein Komfortsteuergerät neu codieren lassen und vielleicht die eine oder andere Einstellung ändern.

Das Problem, mir fehlt die Codierung selbst.

Kann mir jemand eine Liste zukommen lassen, mit den jeweiligen Einstellmöglichkeiten und den dazugehörigen Zahlen?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mim Falsches Fuß aufgestanden!? ... Wieso sagt mir dann mein Händler und ein anderer, dass dies nicht möglich sei!? Wollte es das letzte mal beim KD machen lassen aber da meinten dann 2 Autohäuser geht nicht. Klar, die wollen Teile verkaufen aber eigentlich ist mein Händler sehr entgegenkommend...

Das Forums-Wiki sagt auch nicht direkt, dass es möglich ist ...

 

 

Ansonsten... wer wäre bereit es mal bei mir zu testen ;-) ?

Bearbeitet von Kawa-racer
Geschrieben

ok ^^ ... sorry bin momentan im Stress ... schreib noch meine Dokumentation für meine Projektarbeit und das nagt an meinen Nerven.

 

Mich wundert es aber scho, dass wenn es geht, warum es so wenige machen? Kannst du sowas programmieren?

Geschrieben

Ich kann zwar programmieren, aber nichts was mim a2 zu tun hätte ;) Da steht es geht wenn man die Kodierung ändert, vielleicht muss man noch ne antenne oder so legen...aber sonst wärs ja schwachsinnig 2 verschiedene steuergeräte....naja, ich weiß nicht...

Geschrieben
Ist es möglich, ein Komfortsteuergerät welches keine Funkschlüssel hat (so wie mein A2) um diese Funktion zu erweitern?

nur mit dem anderen KSG; oder wenn du viiiiieeeel SMD löten willst - ich habe auf dem Halbweg aufgegeben :)

Geschrieben

So steht es im Wiki:

 

Hardware im Detail

 

Die gesamte Elektronik innerhalb des KSG befindet sich auf einer Platine. Diese Platine ist je nach Teilenummer mit allen Bauteilen bestückt oder aber nur mit Bauteilen, die eine bestimmte Ausstattungsvariante erforderte.

Geschrieben

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die KSG die "funken" können außen auf dem Gehäuse über ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet sind. (Irgendein Bundesadler und etwas blabla so wie es früher von der Post bei funkenden Geräten gemacht wurde)

 

Kann das irgendjemand bestätigen??

Auf meinem KSG ist kein solches Symbol, und ich habe auch keine FFB. Aber meine Kugel hat beim Vorbesitzer mal ein neues KSG bekommen, und laut der Codierung hat es Vollausstattung.:confused:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier ist ein Bild von meinem KSG auf dem man auch die Nummer lesen kann.

Würde mich wirklich freuen wenn jemand helfen kann.

 

Ich habe übrigens noch einen A6 Bj2002 mit FFB, kann ich evtl. davon einen Schlüssel zum Testen der "Funkerei" nehmen?

Ist schon klar, dass dann zwar die WFS nicht geht, aber zumindest wüsste ich dann ob mein KSG funken kann???

Wobei vermutlich die Antenne auch noch fehlt:confused:

IMG_6739.jpg.a36847e6ed70820aeb592eaacf170cbc.jpg

Geschrieben

Die "richtige" Variante wäre, (wenn die Kammer bei dir leer ist), einen passenden Einsatz (weiß nicht wie die heißen, das Metall in den Steckern gibts jedenfalls einzeln als Meterware, phoenix_A2 hat da einiges da) zu besorgen und mit einem angecrimpten/-gelöteten Stück Draht der Länge ~17cm in die richtige Kammer zu stecken. Wenn der Metalleinsatz schon drin ist, kannst du versuchen, ihn heile rauszuprokeln und das gleiche zu tun. Schöner und reichweitenfördernd wäre es, die Antenne aus dem Faradayschen Käfig namens Geheimfach (;)) ein Stück (17cm :D) herauszuführen und über die Resonanz (die mit dem ganzen Blech und Kabelzeugs eh nicht stimmt) nicht weiter nachzudenken. Und wenn du dadrauf entweder keinen Bock hast oder den passenden Einsatz nicht findest, dann löte das Kabel doch einfach im KSG innen an der Buchse an und führ es durch das Gehäuse (Nut dremeln) nach draußen. Das wäre wahrscheinlich meine Lösung...

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Würde auch gerne die FFB nachrüsten.

Kann mir Jemand sagen ob mein KSG (8Z0959433AH) Funk-fähig ist? Ich habe schon viel im Forum und auch den Artikel im Wiki gelesen bin aber leider nicht schlau draus geworden.

 

Tausend Dank!!!

Bearbeitet von open
Geschrieben

Im Wiki unter Teilenummernmatrix/Pr-Nummern nachzulesen:

 

 

KSG 8Z0959433AH =

PR- 5D0: Ohne Trägerfrequenz oder

PR- 5D1: ZV mit FFB 433,92MHZ

 

Die PR-Nummern der Fahrzeugdatenträger befindet sich beim Audi A2 im Kofferraum unter der Abdeckung. Eine zweite Ausfertigung davon befindet sich auf der ersten Seite im Serviceheft.

 

Dort sollte dann unter (7) Ausstattungscodes 5D1 wie rechts auf dem Bild stehen.

Geschrieben

Super, Danke für die schnelle Hilfe!

Leider steht im Fahrzeugdatenträger 5D0, ich brauche also ein anderes KSG, richtig?

8Z0959433AF wäre ja der Nachfolger, woran kann ich erkennen ob ich eines mit FFB vor mir habe? Ich würde jetzt mal in der Bucht fischen oder beim Verwerter schauen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Belzebengel war nur eine 50cm Litze als Antenne , neue Schlüssel und Freischaltung nötig.

 

Eine PN an ihn senden, evtl. weiß er mehr.

 

woran kann ich erkennen ob ich eines mit FFB vor mir habe?

 

Weiter oben ab #24 und #27

Bearbeitet von Primbs
Geschrieben

Danke für den Hinweis, hab ihn gleich mal angeschrieben.

Kann ich das KSG einfach ausbauen oder besser vorher die Batterie abklemmen? Muss danach was neu eingestellt werden?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.